Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Waldshut-Tiengen/ Tiengen: Auseinandersetzung vor Geschäft - Zeugen gesucht

Freiburg (ots)

Am Donnerstag, 13.11.2025, gegen 18.00 Uhr kam es vor einem Geschäft in der Korngasse zu einer Bedrohung eines Ladeninhabers durch zwei männliche Tatverdächtige. Der genaue Ablauf und die Hintergründe sind völlig unklar. Der Polizeiposten Tiengen hat die Ermittlungen übernommen und sucht dringend Zeuginnen und Zeugen, die den Sachverhalt beobachtet haben. Insbesondere wird die Passantin, die die Tatverdächtigen angesprochen haben soll, gebeten, sich beim Polizeiposten zu melden. Der Polizeiposten ist zu den üblichen Bürozeiten unter Tel. 07741 8316 283 erreichbar. Das Polizeirevier Waldshut- Tiengen nimmt Hinweise rund um die Uhr unter Tel. 07751 8316 531 entgegen.

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle - Christoph Efinger
Telefon: 07741 8316-201
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

X: https://x.com/PolizeiFR
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 14.11.2025 – 16:30

    POL-FR: Waldshut- Tiengen/ Tiengen: Unfall an Ampelkreuzung - Zeugen gesucht

    Freiburg (ots) - Am Donnerstag, 13.11.2025, gegen 17:00 Uhr ereignete sich an der Ampel in der Waldshuter Straße zur Einmündung Industriestraße ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen wollten sowohl der 73-jährige Fahrer eines Toyotas, der von der Industriestraße in die Waldshuter Straße eingebogen war, als auch die 77-jährige Mercedes-Fahrerin, die in ...

  • 14.11.2025 – 09:04

    POL-FR: Feldberg: Straßensperrung

    Freiburg (ots) - Am Dienstag, 11.11.2025, gegen 16:00 Uhr befuhr ein mit Bierkästen beladener LKW die B 500 aus Schluchsee kommend in Fahrtrichtung Titisee-Neustadt. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen verrutschte bei einem Abbiegevorgang die gesamte Ladung, aufgrund mangelnder Ladungssicherung. Dadurch wurden die Bierkästen nur noch durch die Plane gehalten. Aufgrund der Gefahr, dass die Plane durch das Gewicht reißen und die Ladung auf die Straße stürzen ...