POL-FR: Freiburg: Kinder in überhitztem Auto zurückgelassen - Polizei schreitet ein
Freiburg (ots)
Am Freitagnachmittag, 18.07.2025 gegen 15:20 Uhr wurden in der Nähe einer Freiburger Klinik zwei Kleinkinder aus einem geparkten Auto durch die Polizei befreit.
Passanten hatten die Notlage der schreienden Kinder bemerkt und umgehend den Notruf verständigt. In dem verschlossenen Fahrzeug waren die Fenster lediglich einen Spalt weit geöffnet.
Vor Ort trafen kurze Zeit später ein Rettungswagen sowie eine Streifenwagenbesatzung ein. Da das Fahrzeug stark aufgeheizt war und die Kinder deutliche Stressanzeichen zeigten, schlugen die Einsatzkräfte noch vor dem Eintreffen der verständigten Feuerwehr das Fahrerfenster ein und befreiten die beiden Kinder im Alter von zwei und drei Jahren.
Sie wiesen erhöhte Körpertemperaturen auf, waren jedoch unverletzt. Eine weitergehende medizinische Behandlung war nicht notwendig.
Die Eltern, die sich währenddessen in der nahegelegenen Klinik eine Angehörige besuchten, konnten ihre Kinder später auf dem Polizeirevier Freiburg-Nord wieder in Empfang nehmen. Die Polizei prüft nun mögliche Konsequenzen.
Hinweis der Polizei:
Bereits bei mäßigen Außentemperaturen kann sich der Innenraum eines Fahrzeugs innerhalb kürzester Zeit gefährlich aufheizen. Kinder und Tiere dürfen daher niemals unbeaufsichtigt im Auto zurückgelassen werden.
Medienrückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Bissierstraße 1 - 79114 Freiburg
Michael Schorr
Tel.: +49 761 882-1013
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de
Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/
- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell