Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Jestetten. Falscher Polizeibeamter - Polizei mahnt zur Vorsicht

Freiburg (ots)

Zu einem Vorfall mit einem falschen Polizeibeamten kam es am Sonntagabend gegen 21.00 Uhr in Jestetten. Dort wurde ein 56 Jahre alter Mann von einem Mann angerufen, der sich als Kommissar ausgab. Der verwickelte den 56-Jährigne in ein Gespräch und fragte ihn nach Waffen, Münzsammlungen, Tresor und vorhandenen Bargeld in der Wohnung aus. Im Anschluss daran äußerte der angebliche Kommissar, dass jetzt ein Streifenwagen vorbeikommt und beendete das Telefonat. Es kam jedoch niemand. Die Polizei mahnt zur Vorsicht und rät, unbekannten Anrufern gegenüber keine Auskünfte zu erteilen. Im Zweifelsfall sollte man sich Namen und Erreichbarkeit des Anrufers notieren und sich per Rückruf von der Echtheit seiner Person überzeugen. Der 56-Jährige handelte richtig und unterrichtete die "echte" Polizei, die Ermittlungen aufnahm.

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Dietmar Ernst
Telefon: 07621 176-105
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 21.03.2017 – 11:02

    POL-FR: Albbruck. Fahren unter Einwirkung von Drogen

    Freiburg (ots) - Die Polizei kontrollierte am Montag gegen 10.30 Uhr in der Hauensteiner Straße einen 22 Jahre alten Mann in seinem Hyundai. Dabei fielen den Beamten bei dem jungen Mann drogenspezifische Auffälligkeiten auf, woraufhin ein Urintest durchgeführt wurde. Dieser bestätigte den Verdacht und zeigte Spuren von Cannabis an. Der 22-Jährige durfte nicht mehr weiterfahren, musste sich einer Blutprobe unterziehen ...

  • 21.03.2017 – 10:37

    POL-FR: Herbolzheim: Unfallflucht

    Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN Am Montag, 20.03.2017, zwischen 16:30 Uhr und 17:30 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Hans-Thoma-Straße. Dabei wurde ein vor einem Anwesen geparkter weißer Pkw beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Personen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Emmendingen, Tel. 07641/582-0, in Verbindung ...

  • 20.03.2017 – 14:20

    POL-FR: Freiburg-Altstadt: Handydieb auf frischer Tat ertappt - Täterfestnahme

    Freiburg (ots) - Am Sonntag, 19.03.2017 befand sich eine 26-jährige Frau mit Freunden vor einer Cocktailbar in der Bertoldstraße. Dort näherten sich gegen 03:00 Uhr ein 33-jähriger Mann und ein bislang Unbekannter der Frau und tanzten diese unaufgefordert an. Hierbei entnahm einer der beiden das Handy aus der vorderen Hosentasche der Frau. Als die Freunde der ...