Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: "Blitzmarathon"

Freiburg (ots)

Landkreis Lörrach. Kommunen und Polizei beteiligen sich diese Woche an einem Blitzmarathon, auch im Landkreis Lörrach. Die bundesweite Aktion, die am Donnerstag um 06.00 Uhr beginnt und 24 Stunden dauert, soll durch abgestimmte Geschwindigkeitskontrollen für mehr Verkehrssicherheit auf den deutschen Straßen sorgen. Die Verkehrssicherheitsexperten beabsichtigen durch eine solche Großaktion eine Verminderung der gefahrenen Geschwindigkeit und damit auch zu eine Abmilderung der Folgen bei Verkehrsunfällen. Ein weiteres Ziel ist es, dass diese Aktion für Gesprächsstoff sorgt und sich auf diesem Weg die Bürger mit der Sicherheit auf unseren Straßen auseinandersetzen.

Im Vorfeld haben sich im Landkreis Lörrach 71 interessierte Personen gemeldet und Stellen benannt, an denen zu schnell gefahren wird und an denen eine Geschwindigkeitsmessung sinnvoll erscheint. Aus diesen Meldungen und aus den Erkenntnissen der Verkehrsüberwachung sowie der Unfallaufnahme wurden die Kontrollstellen ausgewählt, an denen in diesen 24 Stunden gemessen wird.

Die Polizei wird unter anderem in Grenzach-Wyhlen entlang der Scheffelstraße, in der Stabhalter-Flury-Straße in Schopfheim, der Teichstraße in Zell im Wiesental und auf der B 317 in Maulburg Kontrollen durchführen.

Alle weiteren Kontrollstellen können sie im Internet unter http://blitzmarathon.polizei-bw.de/index.php/blitzstellen/landkreis-loerrach/ einsehen.

Soweit dies möglich ist, werden die zu schnellen Fahrzeuge angehalten und kontrolliert. Hierbei wirft der kontrollierende Polizist auch einen Blick auf das Fahrzeug sowie den Fahrer: Ist das Fahrzeug ordnungsgemäß zugelassen, weist es technische Mängel auf, hat der Fahrer den erforderlichen Führerschein oder steht er gar unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen? Diese Punkte gehören zu einer umfassenden Verkehrskontrolle und werden grundsätzlich von dem Beamten überprüft.

Deshalb rät die Polizei:

Fahren Sie vorsichtig, passen Sie die Geschwindigkeit den Vorschriften und den Straßen- und Sichtverhältnissen an - und dies nicht nur für die Dauer des Blitzmarathons!

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Paul Wißler
Telefon: 07741 8316-201
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 16.09.2014 – 10:01

    POL-FR: Schopfheim: Verkehrsunfallflucht auf Sparkassen-Parkplatz

    Freiburg (ots) - Schopfheim. Am Montagvormittag kam es auf dem Sparkassen-Parkplatz in Schopfheim zu einer Verkehrsunfallflucht. Gegen 10.30 Uhr fuhren ein Fahrzeugführer mit seinem Peugeot und eine Frau mit ihrem VW Golf von der Parkplatzausfahrt hintereinander in Richtung Adolf-Müller-Straße. Plötzlich hielt der vorausfahrende Peugeot-Fahrer an und fuhr ...

  • 16.09.2014 – 10:00

    POL-FR: "Blitzmarathon"

    Freiburg (ots) - Landkreis Waldshut. Kommunen und Polizei beteiligen sich diese Woche an einem Blitzmarathon, auch im Landkreis Waldshut. Die bundesweite Aktion, die am Donnerstag um 06.00 Uhr beginnt und 24 Stunden dauert, soll durch abgestimmte Geschwindigkeitskontrollen für mehr Verkehrssicherheit auf den deutschen Straßen sorgen. Die Verkehrssicherheitsexperten beabsichtigen durch eine solche Großaktion eine Verminderung der gefahrenen Geschwindigkeit und damit auch ...

  • 16.09.2014 – 09:58

    POL-FR: Maulburg: Vorfahrtsverletzung auf der B317

    Freiburg (ots) - Maulburg. Am Montagnachmittag kam es auf der B317 bei Maulburg zu einer Vorfahrtsverletzung. Ein Mann wollte mit seinem Opel von der Hauptstraße in Maulburg nach links auf die Einfädelungsspur der B317 in Richtung Lörrach abbiegen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines von Schopfheim kommenden und nach links in Richtung Maulburg abbiegenden Mannes mit seinem Mazda und es kam zum Zusammenstoß. Bei ...