Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Weil am Rhein: Lkw-Fahrer gefährdet Einweisungsposten auf der A5; Trickdiebe überlisten Autofahrerin; Teures Motorrad gestohlen

Freiburg (ots)

Weil am Rhein: Lkw-Fahrer gefährdet Einweisungsposten auf der A5

Beinahe eskaliert ist eine Auseinandersetzung am Donnerstagnachmittag am Grenzübergang Basel/Weil am Rhein. Ein aus der Schweiz kommender Lkw-Fahrer fuhr am komplett belegten Schweizer Vorstauraum vorbei und steuerte direkt den Lkw-Parkplatz der Gemeinschaftszollanlage an. An der Einfahrt hielt ihn ein Schweizer Einweisungsposten an. Der Einweiser machte den Brummi-Fahrer auf die Regularien aufmerksam und schickte ihn zurück. Der Lkw-Fahrer blieb stur, worauf es zu einem Streitgespräch zwischen den beiden Männern kam. Der Lkw-Fahrer wollte der Weisung des Postens nicht nachkommen, worauf sich dieser mit dem Rücken vor das Zugfahrzeug stellte. Nunmehr ließ der Lkw-Fahrer die Muskeln spielen, indem er mehrmals anfuhr und dabei mindestens einmal den Posten leicht berührte. Es folgte ein weiteres Streitgespräch, das damit endete, dass der Lkw-Fahrer wendete und in den Vorstauraum zurückfuhr. Der Posten informierte die Polizei, die den Lkw-Fahrer wegen Gefährdung des Straßenverkehrs anzeigte. Die Staatsanwaltschaft Lörrach ordnete eine Kaution in Höhe von 1.000 Euro an.

Weil am Rhein: Trickdiebe überlisten Autofahrerin

Am Donnerstagvormittag fiel in Weil-Haltingen eine Schweizer Staatsbürgerin Trickdieben zum Opfer. Die Frau hatte im Dehner-Gartencenter eingekauft und wollte gerade mit ihrem Auto losfahren. Plötzlich klopfte ein Mann an die Scheibe und zeigte mit den Fingern hinter das Auto. Die Frau stieg aus und bekam zu hören, dass sie angeblich eine Geldmünze verloren habe. Daran konnte sich die Frau jedoch nicht erinnern und lehnte die Annahme der Münze ab. Das Ganze war lediglich ein Ablenkungsmanöver, da während des Gesprächs eine zweite Person die auf dem Beifahrersitz liegende Handtasche unbemerkt entwendete. Als die Frau den Diebstahl bemerkte, war auch der zweite Mann verschwunden. Er ist etwa 30 Jahre alt, ca. 1,60 m groß und hatte eine Stirnglatze. Er trug ein blaues Hemd und Jeans, eine Brille mit Metallrahmen und sprach gebrochen deutsch. Die Polizei mahnt auf Grund ähnlicher Vorfälle zur Wachsamkeit und Vorsicht.

Weil am Rhein: Teures Motorrad gestohlen

In der Nacht zum Freitag wurde im Bahnweg ein hochwertiges Motorrad gestohlen. Das Krad der Marke Triumph Speed Triple stand zwischen zwei geparkten Autos und war mittels Lenkersperre gesichert. Die Tat wurde zwischen 1 Uhr und 6 Uhr verübt. Am Abstellort war morgens nur noch eine Schraube vom Lenkerschloss vorzufinden. Das Motorrad hat einen Zeitwert von etwa 8.000 Euro. Die Polizei ermittelt und bittet um sachdienliche Hinweise (07621/97979).

de

Rückfragen bitte an:

Dietmar Ernst
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07621 176-105
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg