Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Aalen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Aalen

POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Betrug, Unfälle, Einbrüche

Aalen (ots)

Fellbach: WhatsApp-Betrug

Ein Mann aus Fellbach erhielt am Mittwochmittag eine Kurznachricht über WhatsApp, indem ihm ein vermeintlicher Familienangehöriger mitteilte, dass dies die neue Telefonnummer sei. Der Mann glaubte dem Betrüger und überwies in der Folge einen mittleren vierstelligen Geldbetrag an unbekannte Konten. Die Polizei warnt vor der Betrugsmasche und rät dazu fremden Nummern nicht blind zu vertrauen. Vergewissern Sie sich bei Ihren Angehörigen, ob diese tatsächlich eine neue Mobilfunknummer haben, rufen Sie an oder fragen Sie persönlich nach.

Fellbach: E-Bike-Fahrerin bei Unfall leicht verletzt

Am Mittwoch, gegen 17:30 Uhr bog eine 58-jährige Fiat-Fahrerin von der Eberhardstraße nach rechts in die Bühlstraße ab. Dabei übersah sie eine 72-jährige Fahrerin eines E-Bikes, die geradeaus fahren wollte. Es kam zum Unfall, bei dem die Radfahrerin stürzte und sich leicht verletzte. Sie kam mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus. Ferner entstand geringe Sachschaden am E-Bike.

Weinstadt-Schnait: Pkw-Aufbruch

Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen wurde in der Lessingstraße ein geparkter Jeep aufgebrochen und aus diesem ein geringer Bargeldbetrag gestohlen. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 entgegen.

Korb-Kleinheppach: Einbruch

Bisher unbekannte Diebe verschafften sich zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmittag Zutritt zu einem Wohnhaus im Erlenweg und suchten anschließend im Haus nach Wertgegenständen. Ob etwas gestohlen wurde, ist bislang noch nicht bekannt. Das Polizeirevier Waiblingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07151 950422 um Zeugenhinweise.

Weinstadt: Radfahrer bei Unfall leicht verletzt

Ein 52 Jahre alter Nissan-Fahrer stellte seinen Pkw am Mittwoch gegen 14:45 Uhr in der Ullrichstraße ab und öffnete anschließend die Türe, um das Auto zu verlassen. Hierbei übersah er einen 67 Jahre alten Pedelec-Fahrer, der aus Sicht des Nissan-Fahrers von hinten angefahren kam. Der 67-Jährige kollidierte mit der Türe und stürzte anschließend, er zog sich beim Sturz leichte Verletzungen zu.

Waiblingen: Einbruch

Am Mittwoch in der Zeit zwischen 16:00 Uhr und 19:20 Uhr brachen bisher unbekannte Diebe in eine Wohnung in der Straße Beim Wasserturm ein und durchwühlten sämtliche Schränke und Schubladen nach Wertgegenständen. Bislang ist unklar, ob etwas entwendet wurde, der verursachte Schaden beläuft sich auf etwa 2000 Euro. Hinweise zur Tat werden vom Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 entgegengenommen.

Waiblingen: Einbruch

Bisher unbekannte Diebe verschafften sich am Mittwoch zwischen 16:10 Uhr und 19:30 Uhr Zugang zu einer Wohnung in der Stauferstraße und durchwühlten sämtliche Räume nach möglichem Diebesgut. Ob etwas gestohlen wurde, ist aktuell noch nicht bekannt, der beim Einbruch verursachte Schaden wird auf 1000 Euro geschätzt. Zeugen, die im genannten Zeitraum entsprechende Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07151 950422 mit dem Polizeirevier Waiblingen in Verbindung zu setzen.

Waiblingen: Wohnungseinbrüche

Zwischen 12:45 Uhr und 21:15 Uhr stiegen bisher unbekannte Täter in zwei Erdgeschosswohnungen in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Beim Wasserturm ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde aus einer Wohnung Schmuck und Bargeld im mittleren vierstelligen Wert gestohlen, der verursachte Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361 580105
E-Mail: aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
https://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen