Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Aalen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Aalen

POL-AA: Ostalbkreis: Positive Bilanz bei Testkäufen - Dieselkraftstoff ausgelaufen - Unfallflucht

Aalen (ots)

Abtsgmünd: Dieselkraftstoff ausgelaufen

Am Mittwochmorgen um 7 Uhr wollte ein 52-jähriger Lenker eines Sattelzuges auf einem Parkstreifen in der Straße Herdle an einem dort stehenden weiteren Sattelzug vorbeirangieren. Hierbei kam er mit seinem Gespann zu weit nach links und touchierte einen Randstein, so dass sich dieser aufstellte und den Dieseltank am LKW aufriss. Dadurch liefen ungefähr 450 Liter Dieselkraftsoff aus. Der Kraftstoff verteilte sich auf dem gesamten Parkstreifen sowie auf die angrenzende Bundesstraße und in eine, neben dem Parkplatz befindliche Wiese. Die Feuerwehr Abtsgmünd kam mit 20 Einsatzkräften vor Ort. Zudem wurde durch einen Mitarbeiter des Landratsamtes ein Ölmobil angefordert, um den ausgelaufenen Kraftstoff zu binden und das kontaminierte Erdreich abzutragen. Der Gesamtschaden wird auf etwa 5.500 Euro geschätzt.

Aalen: Positive Bilanz bei Testkäufen

Am Dienstag zwischen 14 Uhr und 18 Uhr wurden im Stadtgebiet sogenannte Testkäufe zur Verbesserung und Einhaltung des Jugendschutzgesetzes bei der Abgabe von Alkohol und Tabakwaren durch Gewerbetreibende durchgeführt. Dabei wurden verschiedene Geschäfte wie Supermärkte, Drogeriemärkte, Tabakwarengeschäfte und Tankstellen überprüft.

Bei 15 durchgeführten Testkäufen konnten dabei drei Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz festgestellt werden. An zwei Verkaufsstellen wurden branntweinhaltige Spirituosen und an einer Verkaufsstelle elektrische Rauchwaren an die minderjährigen Testkäuferinnen widerrechtlich abgegeben. Gegen die betroffenen Verkäufer wurden entsprechende Bußgeldverfahren eingeleitet.

Damit konnte jedoch eine deutliche Verbesserung zur Kontrolle im Frühjahr verzeichnet werden. Im März wurden bei 23 durchgeführten Testkäufen insgesamt 13 Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz festgestellt.

Schwäbisch Gmünd: PKW fährt zu weit links

Am Dienstag um 16:35 Uhr befuhr ein 61-jähriger Lenker eines Omnibusses die Verbindungsstraße von Kleindeinbach in Richtung K3268. In einer dortigen Linkskurve kam dem Omnibus ein PKW entgegen, dessen Fahrer so weit auf der Gegenfahrspur fuhr, so dass der Omnibusfahrer nach rechts ausweichen musste. Hierbei kollidierte der Omnibus mit dem dortigen Randstein. Der Omnibus wurde dabei im Front- und Seitenbereich beschädigt. Zudem wurde der dortige Randstein ebenfalls beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 4500 Euro. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise auf den Unfallflüchtigen nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Rufnummer 07171 3580 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
https://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
  • 05.11.2025 – 13:45

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Einbruch in Gaststätte

    Aalen (ots) - Winterbach: Einbruch in Gaststätte Ein Dieb verschaffte sich zwischen Sonntag 22 Uhr und Mittwoch 10 Uhr Zutritt zu einer Gaststätte in der Ostlandstraße und entwendete aus dieser mehrere Flaschen Alkohol im Wert von etwa 200 Euro. Das Polizeirevier Schorndorf nimmt Hinweise zum bislang unbekannten Einbrecher unter der Telefonnummer 07181 2040 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen ...

  • 05.11.2025 – 09:08

    POL-AA: Ostalbkreis: Unfallfluchten - Diebstahl - PKW zerkratzt - Unfall

    Aalen (ots) - Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht - Zeugenaufruf Am Dienstag zwischen 14:20 Uhr und 16:15 Uhr wurde ein VW Touran, der auf einem Behindertenparkplatz auf dem Marktplatz abgestellt war, von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der Verursacher entfernte sich anschießend unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu ...