POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Verkehrsunfälle, Betrunkener Lkw-Fahrer
Aalen (ots)
Gaildorf: Verkehrsunfall
Am Freitagmorgen gegen 08 Uhr befuhr eine 62-jährige Mercedes-Fahrerin die K2663 in Richtung Gaildorf. Als sie nach links in eine dortige Tankstelle einfahren wollte, übersah sie einen entgegenkommenden 27-jährigen BMW-Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Eine erste Schätzung des entstandenen Sachschadens beläuft sich auf mindestens 5000 Euro.
Michelbach an der Bilz: Motorradfahrer gestürzt
Am Samstagnachmittag gegen 13:50 Uhr befuhr ein 16-jähriger Motorradfahrer die Milchgrundstraße in Richtung Gschlachtenbretzingen. Hier fuhr ein Mercedes-Fahrer hinter dem 16-Jährigen und fuhr so dicht auf diesen auf, dass der Motorradfahrer erschrak und stürzte. Der Mercedes überholte den 16-Jährigen anschließend und fuhr davon. Der Motorradfahrer wurde durch den Sturz schwer verletzt und kam zur Behandlung in eine Klinik. Hinweise zum bislang unbekannten Mercedes-Fahrer nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Hall unter der Telefonnummer 0791 4000 entgegen.
Schwäbisch Hall: Von Fahrbahn abgekommen
Ein 70-jähriger Opel-Fahrer war am Sonntagnachmittag gegen 13:30 Uhr auf der Neuen Reifensteige unterwegs. Als er dort in einen Kreisverkehr einfuhr kam er mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Verkehrsschild ehe er im Grünstreifen zum Stillstand kam. Der 70-Jährige wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 10 000 Euro.
Schwäbisch Hall: Unfallflucht
Am Freitagmittag zwischen 13:30 Uhr und 14:30 Uhr wurde in der Gelbinger Gasse ein Pkw des Herstellers VW Crafter durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallörtlichkeit und hinterließ einen Sachschaden von ca. 1000 Euro. Zeugen, welche den Unfall beobachten konnten, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0791 4000 zu melden.
Rot am See: Vorfahrtsunfall
Eine 57-jährige VW-Fahrerin fuhr am Freitag gegen 14 Uhr auf der B290 zwischen Oberwinden und Rot am See, als sie an der Einmündung zur L1040 nach links in Fahrtrichtung Oberwinden abbiegen wollte. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden 73-jährigen Seat-Fahrer und kollidierte mit diesem. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 7500 Euro.
Blaufelden: Unfallflucht mit hohem Sachschaden
Am Parkplatz Emmertsbühl wurde am Freitag zwischen 12 Uhr und 15 Uhr ein geparkter Pkw des Herstellers Opel Corsa durch einen Unbekannten gestreift. Insgesamt entstand hier ein Sachschaden von ca. 7000 Euro. Der unbekannte Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, weshalb die Polizei nun nach Zeugen sucht, welche den Unfall beobachten konnten. Hinweise nimmt das Polizeirevier Crailsheim unter 07951 4800 auf.
Kirchberg an der Jagst: Betrunkener Lkw-Fahrer
Am Freitagmorgen, gegen 9:20 Uhr, erhielt die Polizei eine Meldung über einen augenscheinlich alkoholisierten Lkw-Fahrer, der gerade dabei war, vom Autohof Kirchberg loszufahren. Der Fahrer wurde daraufhin in der Straße "Im Seefeld" einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 2,1 Promille. Daraufhin wurde der 46-jährige Fahrer zur Blutentnahme in ein nahegelegenes Klinikum gebracht, und sein Führerschein wurde sichergestellt.
Fichtenau: Von Fahrbahn abgekommen - Unfallflucht
Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer soll am Freitag gegen 17 Uhr im Baustellenbereich zwischen Ellwangen und Dinkelsbühl/Fichtenau über die Markierung der Mittellinie nach rechts gekommen sein, woraufhin ein 50-jähriger Sattelzugfahrer nach rechts auswich, um eine Kollision zu vermeiden. Anschließend kam der Lkw nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb im schlammigen Boden neben der Fahrbahn stecken. Der unbekannte Verkehrsteilnehmer setzte anschließend seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro zu kümmern. Bei dem Fahrzeug soll es sich laut Zeugenaussagen um einen Audi Q5 mit Münchner Kennzeichen gehandelt haben. Die Polizei nimmt Hinweise unter 07904 94260 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361/580-108
E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
https://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell