Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Aalen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Aalen

POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Diebstahl, Verkehrsunfälle, Unfallfluchten, Jugendlicher leistet Widerstand

Aalen (ots)

Schwäbisch Hall: Diesel entwendet

Ein Dieb verschaffte sich zwischen Freitagabend 20 Uhr und Samstagmorgen 07:15 Uhr Zutritt zu einem Betriebsgelände in der Schmollerstraße. Dort entwendete er insgesamt etwa 650 Liter Dieseltreibstoff aus vier dort geparkten Fahrzeugen. Anschließend entfernte er sich von der Örtlichkeit. Das Polizeirevier Schwäbisch Hall nimmt Hinweise zum bislang unbekannten Dieseldieb unter der Telefonnummer 0791 4000 entgegen.

Untermünkheim: Pkw macht sich selbstständig

Am Samstagnachmittag gegen 13:15 Uhr parkte eine 36-jährige BMW-Fahrerin ihr Fahrzeug in der Hohenloher Straße ab und vergaß hierbei dieses gegen Wegrollen zu sichern. Als sie ausstieg, machte sich der BMW selbstständig und prallte gegen eine Wärmepumpe eines dortigen Gebäudes. Hier entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 600 Euro.

Obersontheim: Fassade beschmiert

Ein Vandale bewarf am Samstag gegen 23:45 Uhr die Fassade eines Wohnhauses im Ebbachweg mit Eiern und anderen Lebensmitteln. Es entstand Sachschaden an der Fassade in noch unbekannter Höhe. Das Polizeirevier Schwäbisch Hall nimmt Hinweise zum bislang unbekannten Vandalen unter der Telefonnummer 0791 4000 entgegen.

Fichtenau: Unfallflucht

Am Mittwochmittag zwischen 14 Uhr und 15 Uhr wurde in der Straße Brunnenklinge unterhalb des Friedhofs ein Pkw des Herstellers Suzuki durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Das Fahrzeug war in diesem Zeitraum am Fahrbahnrand geparkt und beim Zurückkehren wurde eine Beschädigung am Außenspiegel festgestellt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Personen, welche Hinweise zum Verursacher haben, können sich unter der Rufnummer 07962 379 beim Polizeiposten Fichtenau melden.

Crailsheim: Sachschaden an Pkw

Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte am Freitag zwischen 18 Uhr und 19:30 Uhr einen geparkten BMW, welcher in diesem Zeitraum in einem Parkhaus in der Schönebürgstraße geparkt war. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen Schaden von mehreren tausend Euro. Wem etwas Verdächtiges aufgefallen ist, kann sich unter der Rufnummer 07951 4800 beim Polizeirevier Crailsheim melden.

Crailsheim: Unfall bei Abbiegen im Kreisverkehr

Eine 33-jährige VW-Fahrerin fuhr am Freitag gegen 18 Uhr von der Ellwanger Straße in einen Kreisverkehr am Bullinger Eck. Diesen möchte sie unmittelbar danach nach rechts verlassen um auf einen dortigen Parkplatz zu fahren. Dabei übersah die Fahrerin eine 68-jährige Radfahrerin, welche einen parallel zum Kreisverkehr verlaufenden Fahrradweg befuhr, weshalb es in der Folge zu einem Zusammenstoß kam. Die Fahrradfahrerin wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste anschließend in ein Krankenhaus gebracht werden.

Crailsheim: Fahrrad entwendet

Von einem Fahrradstellplatz an einer Schule in der Beuerlbacher Straße wurde zwischen Samstag 18:40 Uhr und Sonntag 2:10 Uhr ein Fahrrad der Marke Propain TYEE, Fully Vollcarbon in mintgrün entwendet. Das Diebesgut hatte einen Sachwert im mittleren vierstelligen Bereich. Zeugen, welche Hinweise zum Verbleib des Fahrrads haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07951 4800 zu melden.

Crailsheim: Jugendlicher leistet Widerstand - Zwei Polizeibeamte leicht verletzt

Am Montag, gegen 00:15 Uhr kam es auf dem Volksfestplatz zu einem Polizeieinsatz wegen einer Auseinandersetzung in einer Jugendgruppe. Ein alkoholisierter 17-Jähriger zeigte sich gegenüber Festbesuchern, sowie den eingesetzten Beamten aggressiv und provozierend. Als seine Personalien festgestellt werden sollten, verweigerte der Jugendliche die Mitwirkung, leistete erheblichen Widerstand und musste zu Boden gebracht, sowie mit Handschließen fixiert werden. Dabei wurden zwei Beamte leicht verletzt. Eine ärztliche Behandlung war nicht erforderlich. Zudem wurde polizeiliches Einsatzgerät beschädigt. Der Jugendliche muss nun wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte mit einer Anzeige rechnen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361/580-108
E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
https://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
  • 22.09.2025 – 08:40

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Einbrüche, Unfälle, Farbschmierereien

    Aalen (ots) - Sulzbach a.d. Murr: Auffahrunfall Wegen eines auf der Fahrbahn liegenden Astes musste am Sonntag, gegen 22:10 Uhr ein 64-jähriger VW-Fahrer auf der B14 in Richtung Sulzbach stark abbremsen. Ein hinter ihm fahrender 25-jähriger Opel-Fahrer konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf den VW auf. Beide Autofahrer blieben unverletzt. ...

  • 21.09.2025 – 15:08

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Winnenden: Rollerfahrer beim Abbiegen übersehen

    Aalen (ots) - Winnenden: Rollerfahrer beim Abbiegen übersehen Am Samstagabend gegen 18:50 Uhr befuhr eine 44-Jährige mit ihrem Ford Fiesta die Stöckenhofer Straße in Richtung Ortsausgang. Im weiteren Verlauf bog sie nach links in eine Grundstückseinfahrt ab. Hierbei übersah die 44-Jährige den entgegenkommenden 24-jährigen Radfahrer und kollidierte mit diesem. ...

  • 21.09.2025 – 15:07

    POL-AA: Ostalbkreis: Verkehrsunfälle

    Aalen (ots) - Schwäbisch Gmünd - Lindach: Alkoholisiert mit geparktem PKW kollidiert Am Samstagmittag gegen 15:17 Uhr befuhr ein 71-Jähriger mit seinem PKW Mercedes-Benz den Lämmleweg im Ortsteil Lindach. Infolge seiner alkoholischen Beeinflussung fuhr er auf den ordnungsgemäß geparkten PKW VW Golf auf. Nach dem Unfall versuchte der 71-Jährige sich unerlaubt von der Unfallörtlichkeit zu entfernen, konnte jedoch ...