Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Aalen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Aalen

POL-AA: Ostalbkreis: Mutmaßlicher Gewalttäter in U-Haft - Pkw zerkratzt - Falscher Polizeibeamter

Aalen (ots)

Aalen: Mutmaßlicher Gewalttäter in U-Haft

Am Freitag, 29.08.25, wurde ein per Haftbefehl gesuchter 36-jähriger Kongolese in Aalen festgenommen und am darauffolgenden Tag der zuständigen Bereitschaftsrichterin des Landgerichtsbezirks Ellwangen vorgeführt, die den wegen des Haftgrunds der Wiederholungsgefahr erlassenen Haftbefehl in Vollzug setzte, so dass der 36-Jährige in eine Justizvollzugsanstalt überführt werden konnte. Gemäß dem genannten Haftbefehl ist der 36-Jährige dringend verdächtig, im Zeitraum von Februar bis August 2025 drei vorsätzliche Körperverletzungsdelikte begangen zu haben. Bei der ihm zur Last gelegten letzten Tat am Samstag, 16.08.25 um 23:00 Uhr, in der Silcherstraße in Aalen soll er einen 37-Jährigen mit der Faust geschlagen und anschließend, glücklicherweise ohne, dass es zum Erfolg kam, noch mehrfach mit einem Messer attackiert haben.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Ellwangen und des Kriminalkommissariats Aalen dauern an.

Lauchheim: Pkw zerkratzt

Ein Mercedes, der Im Roten Feld abgestellt war, wurde von Unbekannten auf der Beifahrerseite zerkratzt. Der Vorfall ereignete sich zwischen Sonntag, 14:00 Uhr und Montag, 12:00 Uhr. Der Polizeiposten Westhausen bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 07363 919040.

Tannhausen: Garagentür beschmiert

Unbekannte beschmierten zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen mit einem schwarzen Filzstift die Garagentür des Rathauses in der Hauptstraße. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich beim Polizeiposten Tannhausen unter der Telefonnummer 07964 330001 zu melden.

Aalen: Pkw zerkratzt

Im Zeitraum zwischen Sonntag, 17:00 Uhr und Dienstag, 15:00 Uhr, wurde ein Mercedes, der in der Robert-Stolz-Straße abgestellt war, auf der Beifahrerseite zerkratzt. Hinweise auf den oder die Vandalen nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Telefonnummer 07361 524-0 entgegen.

Neresheim: Trickbetrug

Am Dienstag, zwischen 15 Uhr und 17:30 Uhr, nahmen Unbekannte telefonischen Kontakt zu einer Frau auf und täuschten mit bekanntem Vorgehen vor, dass Einbrecher in der Nachbarschaft seien und die Polizei nun Wertgegenstände zum Schutz entgegennehmen würde. Die Seniorin übergab daraufhin zwischen ca. 16:00 Uhr und 16:30 Uhr in ihrem Wohnhaus Bargeld und Goldmünzen im unteren fünfstelligen Bereich an eine bislang unbekannte Frau. Die Abholerin, soll mit einem weißen Kleinwagen mit AA-Kennzeichen vor das Haus der Geschädigten gefahren sein. Eine dunkel gekleidete Person sei auf der Beifahrerseite des Fahrzeugs ausgestiegen und habe sich fußläufig entfernt. Die Abholerin, wird wie folgt beschrieben: ca. 30 Jahre alt, klein und schlank. Sie trug eine weiße Basecap und hatte braune Haare. Sie sprach deutsch ohne Akzent. Zeugen, die im Bereich der Hauptstraße / Nördlinger Straße / Dischinger Straße verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Kriminalpolizeidirektion Waiblingen unter der Telefonnummer 07361 5800 zu melden.

Tipps der Polizei:

   -  Lassen Sie grundsätzlich keine Unbekannten in Ihre Wohnung.
   -  Fordern Sie von angeblichen Amtspersonen, zum Beispiel 
      Polizisten, den Dienstausweis.
   -  Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Behörde an, von der 
      die angebliche Amtsperson kommt. Suchen Sie die Telefonnummer 
      der Behörde selbst heraus oder lassen Sie sich diese durch die 
      Telefonauskunft geben. Wichtig: Lassen Sie den Besucher 
      währenddessen vor der abgesperrten Tür warten.
   -  Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten.
   -  Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen 
      Verhältnissen preis.
   -  Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie 
      einfach auf.
   -  Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
https://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
  • 03.09.2025 – 08:27

    POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Dieseldiebstahl, Vorfahrtsunfall

    Aalen (ots) - Satteldorf: Dieseldiebstahl Ein Dieb entwendete zwischen Montag 21 Uhr und Dienstag 05:30 Uhr etwa 800 Liter Diesel aus dem Tank einer auf einem Rastplatz auf der A6 bei Satteldorf geparkten Sattelzugmaschine. Hinweise zum bislang unbekannten Treibstoffdieb nimmt die Verkehrspolizei Kirchberg an der Jagst unter der Telefonnummer 07904 94260 entgegen. ...

  • 02.09.2025 – 16:40

    POL-AA: Ostalbkreis: Unfall mit Schwerverletzten

    Aalen (ots) - Mutlangen: Frontalzusammenstoß mit fünf Schwerverletzten Am Dienstag gegen 14.03 Uhr ereignete sich auf der B298 kurz nach der Abzweigung nach Pfersbach aus Fahrtrichtung Schwäbisch Gmünd ein schwerer Verkehrsunfall mit fünf Schwerverletzten. Ein 86- jähriger Mazda Fahrer war in Richtung Spraitbach unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache auf der geraden Strecke in den Gegenverkehr kam und ...