Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Aalen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Aalen

POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Brände, Unfall und Einbruch

Aalen (ots)

Weinstadt: Einbruch in Gartenhütte

Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmittag wurde gewaltsam in eine Gartenhütte eines 28- Jährigen in der Sommestraße eingebrochen. Durch Aufhebeln der Eingangstüre verschafften sich die unbekannten Langfinger Zutritt und entwendeten zwei Getränkeflaschen. Hochwertige Gegenstände blieben unberührt zurück. Die Höhe des verursachten Sachschadens ist bislang noch unklar. Der Polizeiposten Weinstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise zu den Einbrechern unter 07151 65061 entgegen.

Schorndorf: Unfall unter Alkoholeinfluss

Ein 73- jähriger Fordfahrer kommt am Donnerstagabend auf der Welzheimer- Wald- Straße in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte festgestellt werden, dass der 73- Jährige unter Alkoholeinfluss gefahren war, weshalb eine Blutentnahme angeordnet wurde. Der Sachschaden an der Leitplanke und am Pkw beläuft sich auf über 8000 Euro.

Oppenweiler: Scheunenbrand

Aus noch ungeklärter Ursache geriet eine kleinere Scheune in der Hauptstraße in Brand. Das Feuer wurde am Donnerstag, gegen 20:10 Uhr entdeckt. Sie brannte vollständig aus. Der entstandene Schaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen und 28 Einsatzkräften vor Ort. Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Althütte: Fahrzeugbrand

Während der Fahrt auf der L1199 nach Althütte bemerkte eine 29-jährige Ford-Fahrerin plötzlich Rauch aus dem Motorraum ihres Fahrzeugs. Sie stellte ihr Auto in der Straße Am Brunnen ab und verständigte die Feuerwehr. Der Brand, ausgehend vom Motorraum, konnte gelöscht werden. Am Fahrzeug entstand voraussichtlich ein wirtschaftlicher Totalschaden. Die Feuerwehr war mit 3 Fahrzeugen und 30 Wehrleuten im Einsatz.

Sulzbach an der Murr: Verletzter Mann

Am frühen Freitagmorgen, gegen 00:20 Uhr wurde in der Haydnstraße ein verletzter Mann gemeldet. Der 30-jährige wies Verletzungen am Oberarm auf, die von einem Messer stammen könnten. Während der ambulanten Behandlung im Krankenhaus äußerte der 30-Jährige, dass er ausgerutscht und sich dabei verletzt hätte. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: (49) 7361/580-110
E-Mail: aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
https://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
  • 16.05.2025 – 08:03

    POL-AA: Ostalbkreis: Unfälle, Brand, Einbruchsversuch

    Aalen (ots) - Schwäbisch Gmünd-Bettringen: Unfallflucht mit Motorroller Ein 17-Jähriger befuhr am Donnerstag gegen 7.50 Uhr mit seinem Pedelec einen Verbindungsweg zwischen der Pfarrer-Vesenmayer-Straße und der Dietrich Bonhoeffer Realschule. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Motorroller. Mit diesem waren zwei Jugendliche unterwegs. Diese entfernten sich nach dem Unfall. Der 17-Jährige ...

  • 15.05.2025 – 15:53

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Ergänzungsmeldung zum Leichenfund im Neckar

    Aalen (ots) - Im Laufe der Ermittlungen konnte festgestellt werden, dass es sich bei dem Verstorbenen um einen 27- jährigen Mann aus dem Raum Stuttgart handelt. Nach aktuellem Kenntnisstand liegen keine Anhaltspunkte für ein Gewaltverbrechen vor. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern weiterhin an. 14.05.2025, 17.31 Uhr Bereits gegen 11:40 Uhr wurde der Polizei ...

  • 15.05.2025 – 15:00

    POL-AA: Ostalbkreis: Unfall mit Elektroroller

    Aalen (ots) - Aalen: Unfall mit Elektroroller Am Donnerstag fuhr gegen 15.30 Uhr eine 54-Jährige mit ihrem VW von einem Grundstück in die Gartenstraße ein. Hierbei übersah sie einen auf dem Fahrradweg mit seinem Elektroroller in falscher Richtung fahrenden 33-Jährigen. Es kam zur leichten Kollision, wobei der Fahrer stürzte und sich leicht verletzte. Nennenswerter Sachschaden entstand nicht. Rückfragen bitte an: ...