Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Neubrandenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Neubrandenburg

POL-NB: Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen auf der B96 auf der Insel Rügen

Bergen (ots)

Am 23.08.2025 gegen 12:10 Uhr kam es auf der B96 bei Altefähr zu einem Verkehrsunfall mit fünf beteiligen Fahrzeugen. Hierbei befuhr der 77-jährige amerikanische Fahrzeugführer eines PKW Volvo die B96 aus Richtung Rügen kommend in Richtung Stralsund. Auf Grund des starke Verkehrsaufkommens fuhr er dabei in einer größeren Fahrzeugkolonne wobei es immer wieder zu stockenden Verkehrsfluss kam. Als sie die Fahrzeugkolonne auf Höhe der Abfahrt nach Altefähr befanden, kam es wieder zum stockenden Verkehrsfluss und der 77-Jährige wollte sein Fahrzeug abbremsen. Auf Grund eines technischen Defektes reagierte die Bremse aber nicht und der 77-Jährige fuhr ungebremst auf den vor ihm fahrenden PKW Audi eines 47-jährigen deutschen Fahrzeugführers auf. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurden die vier vor dem 77-jährigen fahrende Fahrzeuge. Dabei handelt es sich um den PKW Audi des 47-jährigen deutschen Fahrzeugführer, um einen davor fahrenden PKW Skoda einer 26-jährigen deutschen Fahrzeugführerin, um einen davor fahrenden PKW Mini eines 45-jährigen deutschen Fahrzeugführers und einen davor fahrenden PKW Audi mit Wohnanhänger eines 40-jährigen deutschen Fahrzeugführers. Durch den Zusammenstoß zog sich die 26-jährige Skoda-Fahrerin leichte Verletzungen zu und wurde durch einen Rettungswagen zur weiteren Behandlung ins Sana-Krankenhaus in Bergen gebracht. Der PKW Skoda und der Wohnanhänger waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Auf Grund des technischen Defektes an seinem Fahrzeug wurde dem 77-jährigen die Weiterfahrt mit seinem Fahrzeug untersagt und auch dieses wurden durch einen Abschleppdienst geborgen. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 15.000,-EUR. Während der Unfallaufnahme konnte der Fahrzeugverkehr über die andere Fahrspur an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden.

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst
Jens Unmack EPHK
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen zu den Bürozeiten:
Bitte innerhalb der Bürozeiten an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg) wenden.

Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
  • 23.08.2025 – 16:09

    POL-NB: Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen auf der B 109/B 110

    Anklam (LK VG) (ots) - Am 23.08.2025 gegen 13:30 Uhr, befuhr der 80-jährige Fahrzeugführer (Verursacher) eines PKW Opel die B 110 aus Richtung Relzow kommend in Richtung Anklam. Zur gleichen Zeit befuhr der 73-jährige Fahrzeugführer eines PKW Audi die B 110 in entgegengesetzter Richtung. Beim Durchfahren einer leichten Rechtskurve geriet der PKW Opel aus ...

  • 23.08.2025 – 12:09

    POL-NB: Verkehrsunfall auf der B 194 in Negast mit insgesamt vier verletzten Personen

    Grimmen (LK VR) (ots) - Am 23.08.2025 gegen 07:40 Uhr befuhr der 75-jährige Fahrzeugführer mit seinem PKW Skoda die B 194 in Negast aus Richtung Grimmen in Richtung Stralsund. Auf Höhe der Unfallstelle kam der Fahrzeugführer nach links von seinem Fahrstreifen ab und fuhr in den Gegenverkehr. Hier kam es zum Zusammenstoß mit einem aus Richtung Stralsund kommenden ...

  • 23.08.2025 – 03:13

    POL-NB: Brand einer Strohmiete bei 17309 Starkshof

    Pasewalk (ots) - Am 22.08.2025 gegen 22:00 Uhr meldet die Rettungsleitstelle des Landkreises Vorpommern-Greifswald der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg, dass auf einem Feld in der Nähe der Ortschaft Starkshof an der B104 eine Strohmiete brennt. Umgehend wurden Einsatzkräfte von Polizei und Freiwilliger Feuerwehr zum Einsatz gebracht. Bei deren Eintreffen am Einsatz bestätigte sich der ...