Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Neubrandenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Neubrandenburg

POL-NB: Verkehrssicherheitskampagne "Fahren. Ankommen. LEBEN.": Zweiradfahrer im Fokus Ergebnisse der Auftaktkontrollen

Neubrandenburg/Rostock (ots)

Sommerzeit ist Fahrradzeit. Und genau deshalb stellt die Polizei M-V im Juli Zweiradfahrer in den Mittelpunkt der monatlichen Verkehrskampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN" (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/6066726). Neben Fahrradfahrern haben die Beamten dabei auch Nutzer von Pedelecs, Mopeds, Motorrädern und Rollern im Blick.

Im Rahmen der gestrigen Auftaktkontrollen wurden insgesamt 1 305 Fahrer und Fahrerinnen kontrolliert und dabei 918 Verstöße festgestellt. Mit 111 Polizeibeamten wurden an mehr als 30 verschiedenen Kontrollorten in ganz Mecklenburg-Vorpommern Kontrollen durchgeführt. Es wurden mehr als 100 Vorfahrts- und Vorrangverstöße, etliche Handyverstöße sowie Alkohol-/Drogen- und Geschwindigkeitsverstöße festgestellt.

Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass Verkehrskontrollen notwendig und sinnvoll sind. Gerade Zweiradfahrer unterliegen einem erhöhten Unfallrisiko. In Mecklenburg-Vorpommern kam es im vergangenen Jahr zu einem Anstieg der Unfälle insgesamt und zu einem deutlichen Anstieg der tödlich verletzten Radfahrer. Vor diesem Hintergrund werden die Kontrollen zur Sicherheit der Zweiradfahrer noch den gesamten Juli über fortgeführt.

Rückfragen bitte an:

Für Medienvertreter:
Antje Schulz
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Telefon: 0395/5582-2040
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de

Für Hinweise und Fragen aus der Bevölkerung:
Bitte an die im Text angegebene Dienststelle bzw. die Internetwache
oder jedes andere Polizeirevier wenden!

http://www.polizei.mvnet.de
Auf Twitter: @Polizei_PP_NB

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
  • 02.07.2025 – 03:36

    POL-NB: Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Pasewalk (LK V-G)

    Pasewalk (LK VG) (ots) - Am 01.07.2025 gegen 22:50 Uhr teilt die Rettungsleitstelle des Landkreises Vorpommern-Greifswald der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg den Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Pasewalker Baustraße mit. Bei dem Mehrfamilienhaus handelt es sich um ein 2 geschossiges Gebäuden mit 6 Wohneinheiten. Nach ...

  • 02.07.2025 – 01:17

    POL-NB: Zeugenaufruf nach Brand eines Transporters in Neubrandenburg (LK MSE)

    Neubrandenburg (ots) - Am 01.07.2025 gegen 23:00 Uhr meldete die Rettungsleitstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg den Brand eines Transporter in der Margeritenstraße in Neubrandenburg. Der brennende Mercedes Sprinter wurde durch acht Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr Neubrandenburg gelöscht. ...

  • 01.07.2025 – 18:16

    POL-NB: Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten auf der B196 Höhe Sellin (LK V-R)

    Sellin (Insel Rügen) (ots) - Am 01.07.2025 gegen 16:00 Uhr befuhr ein 64-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Opel die B 196 von Bergen auf Rügen kommen in Richtung Sellin. Nach derzeitigen Ermittlungsstand kam das Fahrzeug, nachdem es die Ortslage Lacken-Granitz passiert hatte aus bislang unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte hier frontal ...