Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Neubrandenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Neubrandenburg

POL-NB: Verkehrsunfall zwischen Pkw und einem Motorrad - Kradfahrer leichtverletzt

Greifswald (LK VG) (ots)

Am 19.06.25 gegen 16:00 Uhr ereignete sich in der 
Johann-Sebastian-Bach-Straße in Greifswald ein Verkehrsunfall 
zwischen einem PKW und einem Motorrad. 
Nach derzeitigen polizeilichen Erkenntnissen befuhr die 86-jährige 
Fahrzeugführerin eines VW Caddy die Johann-Sebastian-Bach-Straße in 
Richtung Markt und wollte aufgrund eines entgegenkommenden Fahrzeuges
zurücksetzen. Dabei übersah sie das hinter ihr wartende Motorrad 
eines 53-jährigen Fahrzeugführers und schob das Motorrad etwa einen 
Meter nach hinten. Der Motorradfahrer wurde dadurch leicht am rechten
Fuß verletzt. 
Obwohl die Unfallverursacherin daraufhin von zwei Zeugen und dem 
Motorradfahrer auf den Zusammenstoß angesprochen worden war, 
entfernte sie sich mit ihrem Fahrzeug unerlaubt von der Unfallstelle 
in Richtung Marktplatz. 
Nach dem Passieren der Poller am Ende der Straße befuhr die 
Fahrzeugführerin unerlaubt den Marktplatz und blieb direkt vor einem 
Geldinstitut stehen, um hier Geld abzuholen. Während der 
Unfallaufnahme durch die eingesetzten Polizeibeamten machte die 
Unfallverursacherin teilweise stark verwirrende Angaben und zeigte 
zudem einen sehr gebrechlichen Zustand mit geistigen und körperlichen
Mängeln. 
Körperliche und geistige Fahrtüchtigkeitstests durch einen dafür 
ausgebildeten Polizeibeamten verweigerte die Fahrzeugführerin. Jedoch
wurde aufgrund des zugrundeliegenden Verdachtes, dass der 
Verkehrsunfall durch geistige oder körperliche Mängel verursacht 
worden sein könnte, ein Ermittlungsverfahren wegen der Gefährdung des
Straßenverkehrs, Unfallflucht und fahrlässiger Körperverletzung 
aufgenommen. Der Führerschein der 86-Jährigen wurde beschlagnahmt und
der Fahrzeugschlüssel des PKW zur Gefahrenabwehr sichergestellt.  Die
zuständige Fahrerlaubnisbehörde wird über den Sachverhalt 
verständigt. Sachschaden entstand bei dem Verkehrsunfall nicht. Die 
weiteren Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei in Greifswald 
geführt.

Im Auftrag

David Haupt
Erster Polizeihauptkommissar
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Dezernat 1, Einsatzleitstelle
Polizeiführer vom Dienst

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder
Polizeipräsidium Neubrandenburg)

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB

Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
  • 19.06.2025 – 19:28

    POL-NB: Brennender Kinderwagen im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in Bergen

    Bergen (LK VR) (ots) - Am Mittag des 19.06.2025 wurde die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg durch die Rettungsleitstelle des Landkreises Vorpommern-Rügen darüber informiert, dass es im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Ruschwitzstraße in Bergen auf Rügen zum Brand gekommen ist. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wurde durch ...

  • 19.06.2025 – 13:47

    POL-NB: Hunde bei Hitze im Fahrzeug zurückgelassen

    Bergen auf Rügen (ots) - Am Dienstag erhielt die Polizei auf der Insel Rügen gleich zwei Hinweise von aufmerksamen Zeugen über Hunde, die bei den derzeit sommerlichen Temperaturen allein in abgestellten Fahrzeugen zurückgelassen worden waren. Nach bisherigen Erkenntnissen ging gegen 14:30 Uhr bei den Beamten in Bergen der erste Hinweis ein. Ein Hund sei seit über zehn Minuten in einem in der Sonne geparkten Auto ...

  • 19.06.2025 – 04:53

    POL-NB: Widerstand und tätlicher Angriff nach Unfallflucht in Bergen

    Bergen (LK VR) (ots) - Am 18.06.2025 gegen 23:20 Uhr erhielt das Polizeihauptrevier in Bergen durch einen Zeugen Kenntnis über einen Verkehrsunfall in der Feldstraße in Bergen. Dabei soll das alleinbeteiligte Fahrzeug stark beschädigt worden und die beiden im Fahrzeug befindlichen männlichen Personen alkoholisiert sein. Bei Eintreffen der Polizeibeamten hatten die ...