Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rostock mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rostock

POL-HRO: Mehrere Unfälle mit Personenschaden im Bereich des PP Rostock

Ludwigslust/ Wismar (ots)

Am Sonntag, den 22.06.2025, kam es am Nachmittag zu mehreren Unfällen
mit insgesamt fünf leicht- und 2 schwerverletzten Personen.

Im Bereich des Polizeirevieres Boizenburg kam es zwischen 15:00 und 
16:00 Uhr zu zwei Verkehrsunfällen mit beteiligten Motorradfahrern. 
Zum Einen stürtze ein 56 jähriger Kradfahrer auf dem Verbindungsweg 
zwischen Neuhof und Tessin und verletzte sich dabei schwer. Zum 
Anderen kam ein 60 jähriger Motorradfahrer in einer Kurve auf der B 
195 bei Teldau auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem 
Verkehrszeichen. Hierbei wurde er ebenfalls schwer verletzt und wurde
mit dem Rettungshubschrauber in das nächstgelegene Krankenhaus 
verbracht. Der Sachschaden beträgt ca. 11.000 Euro.

Gegen 14:35 Uhr ereignete sich im Bereich des Polizeirevieres Plau 
auf der B 192 bei Dobbertin ein Unfall zwischen einem Motorrad und 
einem PKW. Die 58 jährige Fahrerin einer Yamaha kam auch hier in 
einer Kurve aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und 
streifte einen entgegenkommenden PKW. Hierbei wurde sie leicht 
verletzt und es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.500 Euro. 

Im Bereich der Anschlussstelle Wismar Mitte der BAB 20 kollidierten 
an der Kreuzung Zubringer/ B 208 zwei PKW aus ungeklärter Ursache. 
Hierbei wurden die beiden 83 und 75 jährigen Insassen eines Mercedes 
und die 72 jährige Fahrerin eines Suzuki und ihre 3 jährige Enkelin 
leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und 
mussten abgeschleppt werden. Zur Unfallaufnahme, Bergung der 
Fahrzeuge und Reinigungsarbeiten musste die B 208 kurzfristig 
gesperrt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 20.000 Euro.

B. Nebel
PFvD
ELSt Rostock   

Rückfragen bitte an:

Einsatzleitstelle Polizeipräsidium Rostock


Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:

Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208 888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de

Rückfragen zu Bürozeiten:

Polizeipräsidium Rostock
Newsroom
Telefon: 038208 888-2040
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rostock
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rostock
  • 22.06.2025 – 20:50

    POL-HRO: Zeugenhinweise führen zu schnellem Auffinden von Diebesgut

    Schwerin (ots) - Am Sonntag, den 22.06.2025 konnten Dank der sachdienlichen Hinweise von Zeugen zwei gestohlene Pedelecs sowie ein gestohlenes Kleinkraftrad aufgefunden werden. Zunächst wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Schweriner Weststadt ein Pedelec im Wert von ca. 1800,- EUR gestohlen. Am frühen Sonntagnachmittag konnte das betreffende Pedelec nach einem Zeugenhinweis durch sofort eingesetzte ...

  • 22.06.2025 – 17:36

    POL-HRO: Suche nach einem psychisch auffälligen Mann in Graal-Müritz

    Graal Müritz (ots) - Am 22.06.2025 kam es am Nachmittag gegen 13:00 Uhr zu der Suche nach einem psychisch auffälligen Mann in Graal Müritz. Nach Hinweisen von Zeugen ging ein ca. 25 - 30 Jahre alter Mann die August-Bebel-Straße entlang. Dieser schrie vor sich hin und hielt ein offen gezücktes Messer in der Hand. Als später eine Mutter mit ihrer zweijährigen ...

  • 22.06.2025 – 15:56

    POL-HRO: Funkenflug - Ursache für einen Brand

    Lübz (ots) - Am Sonnabend, den 21.06.2025 fand in der Ortschaft Vietlübbe im Landkreis Ludwigslust - Parchim eine Veranstaltung für alte Traktoren statt. In den Nachmittagsstunden begab sich eine Fahrzeugkolonne, bestehend aus fünf alten Traktoren, auf den Heimweg nach Paarsch. Gegen 16.30 Uhr kam es entlang der Fahrstrecke der Fahrzeugkolonne, an der L 17, von Kreien in Richtung Lübz, zu einem Brand. Die Feuerwehr ...