Unternehmen suchen händeringend nach Elektroingenieuren und IT-Experten / Umfrage des Technologieverbands unter 1.350 Mitgliedsunternehmen
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Erftkreis (ots) - Nach einem versuchten Einbruch in einen Bauwagen gelang es einem 16- jährigen Tatverdächtigen zunächst vor der Polizei flüchten. Auf die Spur des jungen Mannes führten schließlich seine Schulhefte, die sich in seinem verlorenen Rucksack befanden. Eine Stunde nach der Tat wurde der 16-Jährige in Frechen-Habbelrath festgenommen.
Am Freitagvormittag (14.2.) hatte eine Zeugin gegen 10.35 Uhr eine männliche auf dem Parkplatz der Mehrzweckhalle Habbelrath beobachtet, die sich an einem dort abgestellten Bauwagen zu schaffen machte. Die Zeugin berichtete, dass der Täter in den Wagen einzubrechen versuchte.
Als die Besatzung eines Streifenwagens an der Tatörtlichkeit vorfuhr, flüchtete der zunächst Unbekannte in ein angrenzendes Waldgebiet und entkam. Bei einer Absuche des Fluchtwegs wurde der offensichtlich vom Täter verlorene Rucksack gefunden. Darin verstaute Schulhefte führten schnell zur Feststellung seiner Identität, zu Hause angetroffen wurde er von den Beamten jedoch nicht.
Seine Festnahme erfolgte schließlich um 11.25 Uhr auf der Lutherstraße, nachdem er im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen von den Beamten erkannt worden war.
Im Rahmen seiner Vernehmung erklärte der junge Mann, vor drei Tagen seine elterliche Wohnung verlassen zu haben. Offensichtlich war er zum Tatzeitpunkt auf der Suche nach einer neuen Bleibe. Zu diesem Zweck hatte er an dem Bauwagen ein Fenster aufzuhebeln versucht.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er entlassen.
ots-Originaltext: Polizeipressestelle Bergheim
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=10374
Rückfragen bitte an:
Polizeipressestelle Bergheim
Dezernat VL2/ Medienkontakte VL21
Chrobok
Telefon:02233/ 52-4211