HARTING: "Unser Herz schlägt für GWD Minden" / Klares Bekenntnis zum Verein und zur Region / Planungssicherheit für kommende Saison
Espelkamp (ots) - Die HARTING Technologiegruppe hat ihr Engagement bei GWD Minden verlängert. "Unser Herz ...
Espelkamp (ots) - Die HARTING Technologiegruppe hat ihr Engagement bei GWD Minden verlängert. "Unser Herz ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Erftkreis (ots) - In den letzten 24 Stunden (Mi / Do - 7.00
bis 7.00 Uhr) wurde erftkreisweit erneut in acht Häuser und
Wohnungen eingebrochen; in einem weiteren Fall blieb es aufgrund
der vorhandenen Sicherungen bei einer Versuchshandlung.
Die Tatorte lagen in Dansweiler, Wesseling,
Frechen-Königsdorf (2x vollendet, 1x Versuch), Pulheim,
Pulheim-Sinnersdorf, Kerpen-Sindorf, Kerpen-Buir.
Die Polizei weist nochmals darauf hin, dass kostenlose Tipps zum Einbruchschutz das Kommissariat Vorbeugung in Wesseling, Tel. 02233 / 52-0, erteilt.
Die Beamten dieser Dienststelle führen die nächsten zeitnahen Gruppentermine im Monat Dezember 2001 an folgenden Tagen durch:
03.12.2001, in der Zeit von 19 bis 21 Uhr in Bedburg-Kaster, Ratssaal des Rathauses und
04.12.2001, in der Zeit von 19 bis 21 Uhr in Erftstadt-Liblar, Holzdamm, Sitzungssaal des Rathauses
durch.
Interessiere Bürgerinnen und Bürger sind zu den kostenlosen Veranstaltungen herzlich eingeladen.
Weiterhin hat die Erftkreispolizei zum Thema Wohnungseinbruch eine «Hotline» eingerichtet. Unter der Rufnummer 02233 / 523456 können BürgerInnen zum Thema Wohnungseinbruch rund um die Uhr Fragen stellen sowie Hinweise, Anregungen und Kritik mitteilen.
Zusätzlich werden Informationen unter dem Motto «Gemeinsam gegen Wohnungseinbruch» auf der Homepage der Kreispolizeibehörde unter www.kpb-bergheim.de angeboten.
ots-Originaltext: Polizeipressestelle Bergheim
Rückfragen bitte an:
Polizeipressestelle Bergheim
Dezernat VL2/ Medienkontakte VL21, Herr Chrobok
Telefon: 02233/ 52-4211