Ministerpräsident Laschet ruft vor dem Initiativkreis den Start der Ruhrkonferenz aus
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Erftkreis (ots) - In den zurückliegenden 24 Stunden (Mo/Di
in der Zeit von 7.00 bis 7.00 Uhr) wurden erftkreisweit zwei
Einbrüche angezeigt.
Beide Tatorte lagen auf der Rupert-Mayer-Straße in Hürth; es
handelt sich um Nachbarhäuser.
In beiden Fällen hatten sich die Täter über die rückwärtigen
Gartenseiten den Häsuern genähert, ein Fenster bzw. eine
Terrassentür gewaltsam geöffnet und als Einstieg benutzt.
Bei der Durchsuchung sämtlicher Räumlichkeiten fielen den
Tätern Bargeld und Schmuckstücke in die Hände.
Hinweise zu beiden Straftaten erbittet die Ermittlungsgruppe
Wohnung, Tel. 02233 / 52-0.
Kostenlose Tipps zum Einbruchschutz erteilt das Kommissariat Vorbeugung in Wesseling, Tel. 02233 / 52-0. Weiterhin hat die Erftkreispolizei zum Thema Wohnungseinbruch eine «Hotline» eingerichtet. Unter der Rufnummer 02233 / 523456 können BürgerInnen rund um die Uhr Fragen, Hinweise, Anregungen und Kritik zum Thema Wohnungseinbruch mitteilen.
Zusätzlich werden Informationen unter dem Motto «Gemeinsam gegen Wohnungseinbruch» auf der Homepage der Kreispolizeibehörde unter www.kpb-bergheim.de angeboten.
ots-Originaltext: Polizeipressestelle Bergheim
Rückfragen bitte an:
Polizeipressestelle Bergheim
Dezernat VL2/ Medienkontakte VL21, Herr Chrobok
Telefon: 02233/ 52-4211