Ergebnis der Suchanfrage nach Überfall
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Sachsen-Anhalt/Sicherheit / Seit Kriegsbeginn in der Ukraine: Cyberagentur sieht "verstärkt" Digitalangriffe in Deutschland
Halle (ots) - Halle. Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine registriert die in Halle ansässige Cyberagentur des Bundes mehr Digitalangriffe in Deutschland. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagsausgabe). Es seien "verstärkt Angriffe auf kommunale und regionale Behörden ...
mehrWie weiter, SPD? Das erste Jahr als Kanzlerpartei / Die "Story im Ersten" am Montag, 26. September 2022, 22:50 Uhr
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Speiseölproduzenten fordern schnelle Entlastung in Energiekrise / Trotz guter Ernteergebnisse gefährdet der rasante Anstieg von Gas- und Stromkosten die Ölsaatenverarbeitung am Standort Deutschland
Berlin (ots) - Bei Ölsaaten ist eine positive Entwicklung der Ernteergebnisse in 2022 zu beobachten. Die globale Versorgung mit Ölsaaten hat sich deutlich entspannt - selbst bei Sonnenblumensaaten. Dennoch bereiten die Produktionsbedingungen am Standort Deutschland zunehmend Sorge. "Das liegt", so ...
mehrAktionstag Jugendmigrationsdienste: Wertvoll für Integration
Der Internationale Bund (IB) lädt als ein Träger der Jugendmigrationsdienste (JMD) am 14.9. zum Aktionstag an zahlreichen Standorten. Bürger*innen, Politiker*innen, aber auch Journalisten*Journalistinnen haben dann bundesweit die Gelegenheit, sich vor Ort über die Integrationsarbeit mit jungen Menschen und Geflüchteten zu informieren. Ein wichtiges Thema der ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (MDR) / am Sonntag, 4. September 2022, um 23:40 Uhr
mehr
Exklusiv auf Sky: Staffel eins der Neuauflage der Martial-Arts-Serie "Kung Fu"
mehrWarum uns der Krieg betrifft / Kommentar von Raimund Neuß zur Solidarität mit der Ukraine
Köln (ots) - Das sei "nicht unser Krieg", haben 16 Handwerksmeister aus Halle dem Bundeskanzler entgegengeschleudert und damit die Forderung verbunden, ein halbes Jahr nach dem russischen Überfall auf die Ukraine wieder zum Tagesgeschäft mit Moskau überzugehen. Der Brief steht für eine Stimmung, die von rechts bis links spürbar ist: Wir helfen der Ukraine ...
mehrSechs Monate Krieg in der Ukraine / Größte Fluchtbewegung seit Zweitem Weltkrieg
Bonn (ots) - Seit dem Beginn der russischen Invasion in der Ukraine am 24. Februar wurde fast ein Drittel der 44 Millionen Ukrainer*innen aus ihrem Zuhause vertrieben, es ist die größte Fluchtbewegung seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Der Krieg in der Ukraine zeigt aus Sicht der UNO-Flüchtlingshilfe, dass jeder Mensch jederzeit und überall Flüchtling werden kann. ...
mehrPolitik/Sachsen-Anhalt/AfD / AfD-Landtagsfraktionschef Kirchner kann russischen Überfall auf Ukraine "teilweise" verstehen
Halle (ots) - Der Chef der sachsen-anhaltischen AfD-Landtagsfraktion, Oliver Kirchner, hat dem Westen eine Schuld am Ukraine-Krieg zugewiesen. Zwar sei Russlands Einmarsch in ein anderes Land völkerrechtswidrig, sagte Kirchner der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagsausgabe). "Wenn ich mir aber ...
mehrZum Verlassen gezwungen
Frankfurt (ots) - Der ukrainische Aufruf zum Verlassen von Donezk ist eine notwendige Konsequenz aus dem rücksichtslosen Vorgehen der russischen Armee, die seit dem völkerrechtswidrigen Überfall auf die Ukraine in den besetzten Gebieten alles zerstört, was das überfallene Land ausmacht - Menschen genauso wie Infrastruktur oder kulturelle Identität. Gleichzeitig ist es ein weiterer Hinweis darauf, dass der Krieg länger dauert, als viele hofften. Dazu passt, dass der ...
mehrZum Verlassen gezwungen
Frankfurt (ots) - Der ukrainische Aufruf zum Verlassen von Donezk ist eine notwendige Konsequenz aus dem rücksichtslosen Vorgehen der russischen Armee, die seit dem völkerrechtswidrigen Überfall auf die Ukraine in den besetzten Gebieten alles zerstört, was das überfallene Land ausmacht - Menschen genauso wie Infrastruktur oder kulturelle Identität. Gleichzeitig ist es ein weiterer Hinweis darauf, dass der Krieg länger dauert, als viele hofften. Dazu passt, dass der ...
mehr
Zum Verlassen gezwungen
Frankfurt (ots) - Der ukrainische Aufruf zum Verlassen von Donezk ist eine notwendige Konsequenz aus dem rücksichtslosen Vorgehen der russischen Armee, die seit dem völkerrechtswidrigen Überfall auf die Ukraine in den besetzten Gebieten alles zerstört, was das überfallene Land ausmacht - Menschen genauso wie Infrastruktur oder kulturelle Identität. Gleichzeitig ist es ein weiterer Hinweis darauf, dass der Krieg länger dauert, als viele hofften. Dazu passt, dass der ...
mehr"Wir müssen raus aus der Angst-Unkultur!" / Der Digitalexperte Michael Pickhardt analysiert Energiewandel und Corona-Pandemie - und empfiehlt eine neue Soziale Marktwirtschaft: "New Horizon Economy"
mehrBerlin darf nicht bremsen - Kommentar von Dominik Bath
Berlin (ots) - Russlands Überfall auf die Ukraine, die Folgen für den europäischen Energiemarkt und die steigenden Preise lassen immer mehr Berliner zu Stromproduzenten werden. Nicht nur die Zahl sogenannter Steckersolargeräte auf Balkonen sind gestiegen, auch die Anträge auf Inbetriebnahme von Solaranlagen auf Dächern haben sich auf Jahressicht verdoppelt. Zumindest ein bisschen können die Hausbewohner so für ...
mehrZahlen der Welthungerhilfe sind dramatisch
Straubing (ots) - Es sind dramatische Zahlen, die die Welthungerhilfe gestern vorgelegt hat. Die Nahrungsmittelpreise sind im vergangenen Jahr, also noch vor dem Krieg in der Ukraine, bereits um 28 Prozent gestiegen. Mittlerweile leiden 828 Millionen Menschen auf der Welt an Hunger. Mit Russlands Überfall auf das Nachbarland, durch den ein großer Teil der Getreide-Exporte ausfällt, auf die viele Staaten angewiesen sind ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
618 Berliner Immobilienfirmen mit Eigentümern in Steueroasen und Zypern / Immobilienverkauf in Berlin wegen Russlandsanktionen gestoppt
Berlin (ots) - BR/MDR/RBB/SWR exklusiv Eine exklusive Auswertung von Creditreform-Daten für die Sender rbb/BR/MDR/SWR ergibt, dass der Berliner Immobilienmarkt bundesweit ein "Hot-Spot" für Unternehmen mit unklaren Eigentümerverhältnissen ist. Bundesweit gibt es 774 Immobilienunternehmen zu deren unmittelbaren ...
mehrDer Darmstädter Ökoenergie- und Telekommunikationsdienstleister ENTEGA hat das Geschäftsjahr 2021 trotz Corona und der angespannten Lage auf den Energiemärkten erfolgreich abgeschlossen
mehr
Science Diplomacy für eine neue Welt(un)ordnung
mehrDeutsche Umwelthilfe und Heinrich-Böll-Stiftung fordern: EU muss Energiewende vorantreiben, statt neue Abhängigkeiten von fossilem Gas zu riskieren
Berlin (ots) - - DUH und Heinrich-Böll-Stiftung stellen gemeinsamen Bericht zur zukünftigen Rolle von fossilem Gas in Europa vor - EU-Institutionen und Mitgliedstaaten müssen jetzt mit Augenmaß und Solidarität handeln - Lock-In-Effekte durch neue Infrastruktur für fossiles Gas drohen - Europäische Antwort auf ...
mehrViel Arbeit, noch mehr Kontrolle
Frankfurt (ots) - Damit die hehren und richtigen Ziele der Luganer Erklärung für den Wiederaufbau der "freien und demokratischen, korruptions- und CO2-freien" Ukraine auch erreicht werden, ist ein langer Atem, viel Arbeit und noch mehr Kontrolle nötig. Es ist auch unzweifelhaft richtig, sofort damit zu beginnen. Denn das überfallene Land benötigt sofort Hilfe. Nicht nur, damit sich Ukrainerinnen und Ukrainer vor allem im Osten und Süden gegen den russischen Aggressor ...
mehr"maybrit illner" im ZDF: Stoltenberg lobt "vorbildliche" deutsche Führung
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Nato
Halle/MZ (ots) - Russlands Überfall auf sein Nachbarland hat das transatlantische Bündnis womöglich vor dem Zerfall gerettet. Nun wird es größer und stärker als zuvor. Das alles ist das Letzte, was der russische Präsident Wladimir Putin erreichen wollte. Zum Eintrag in die Geschichtsbücher als Kriegsherr wird seine komplette strategische Fehleinschätzung der Situation gehören. Er bedroht damit die ganze Welt. Denn die Nato macht mit ihrem neuen strategischen ...
mehrProfit, Polizeistaat & Propaganda: Aktuelle phoenix-Dokumentationen beleuchten die Volksrepublik China
Bonn (ots) - Profit, Polizeistaat & Propaganda: Aktuelle phoenix-Dokumentationen beleuchten die Volksrepublik China Am Abend des 30. Juni richtet phoenix den Blick mit zwei aktuellen Dokumentationen auf die Volksrepublik China. Die Filme beleuchten das brutale Vorgehen der chinesischen Regierung gegen die eigene Bevölkerung während der Corona-Pandemie und die ...
mehr
Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Spiegelmädchen: Du bist die Nächste - ein Psychothriller
mehrNotfallplan Gas klingt nach Horrorszenario
Straubing (ots) - Harte Zeiten? Wohl wahr! Doch was noch auf uns zukommt, könnte alles in den Schatten stellen, was die Bürger seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine stemmen und ertragen mussten. Vor allem dann, wenn Robert Habecks Wirtschaftsministerium tatsächlich die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausruft, womit die ohnehin hohen Preise für Erdgas unmittelbar und noch einmal sprunghaft ansteigen werden. ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
77. Bankwirtschaftliche Tagung: Volksbanken Raiffeisenbanken im Gespräch mit Politik und Regulatoren
Berlin (ots) - Unter dem Motto "Füreinander. Für morgen." begegnen sich rund 700 Bankvorstände aus der genossenschaftlichen FinanzGruppe auf der 77. Bankwirtschaftlichen Tagung der Volksbanken und Raiffeisenbanken am 22. und 23. Juni in Berlin. Bundesfinanzminister Christian Lindner sowie Dr. Sabine Mauderer, ...
mehrScharfe Kritik von Uli Hoeneß an der Nations League
Osnabrück (ots) - Scharfe Kritik von Uli Hoeneß an der Nations League "Vier Spiele unverantwortlich" - Sorge um Konkurrenzfähigkeit der Bundesliga: "50+1-Regel auflösen" Osnabrück. Scharfe Kritik übt Uli Hoeneß (70) am zuletzt vollen und engen Spielplan der Fußball-Nationalmannschaft und an immer neuen internationalen Wettbewerben. In einem Interview mit der Redaktions-Kooperation G14plus, zu der unter anderem die ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Russland und Gas
Halle/MZ (ots) - Für die Deutschland ist die Erkenntnis zwar nicht neu, aber dennoch bitter, dass seine Bürger und Firmen trotz aller Anstrengungen beim Bau von Flüssiggasterminals und der Suche nach anderen Lieferanten im kommenden Winter auch vom Wohlwollen des Despoten abhängig sind. Das ist keine gute Aussicht, denn auch Putin weiß ja, dass der Ausstieg aus russischem Öl und Gas in Berlin beschlossene Sache ist. ...
mehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Aktionswoche für NS-Überlebende aus der Ukraine vom 18. - 29. Juni
Berlin (ots) - Die Hilfe für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine in den Fokus rücken: Das möchte das gleichnamige Hilfsnetzwerk mit einer bundesweiten Aktionswoche. Viele der 48 im Netzwerk engagierten Gedenkstätten, Museen, Vereine und Initiativen bieten vom 18. Juni bis zum 29. Juni Führungen, Filme, Fortbildungen sowie eine Fachtagung an. Mit der Aktionswoche sollen Spenden für die erneut vom Krieg ...
mehr