Ergebnis der Suchanfrage nach Wohnungseinbrüche

Inhalte

Filtern
175 Treffer
  • 17.04.2012 – 18:59

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Innenminister Friedrich lädt zu Sicherheitsgesprächen an die Oder

    Frankfurt/Oder (ots) - Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder) Gern stellen wir Ihnen folgende Meldung zur Verfügung, die am Mittwoch in der "Märkischen Oderzeitung" Frankfurt (Oder) erscheint: Berlin. Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat seinen polnischen Amtskollegen Jacek Cichocki und einige Länder-Innenminister nach Frankfurt ...

  • 16.03.2012 – 19:15

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Das Problem der offenen Grenzen. Kommentar von Dietmar Seher

    Essen (ots) - Atmen wir durch: Seit zwei Jahrzehnten ist Europa offen. Es ist ein Haus. Keine Tür ist verschlossen. Keiner will Mauern zurück. Niemand sehnt den Schlagbaum zurück. Das verleitet uns gelegentlich, Probleme wegzudrücken, die durch den Wegfall von Grenzkontrollen entstanden sind. Ehrliche profitieren von der Durchlässigkeit. Aber auch Verbrecher. Die ...

  • 12.03.2012 – 19:55

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kripo verstärken

    Düsseldorf (ots) - Ein Kommentar von Gerhard Voogt: In NRW ist die Zahl der Wohnungseinbrüche im vergangenen Jahr dramatisch angestiegen. Oft werden die Taten von Banden aus Osteuropa begangen, die systematisch ganze Straßenzüge ins Visier nehmen. Meist verschwinden die Serieneinbrecher über die nächstgelegene Autobahn. Die Aufklärungsquote ist gering. Doch das liegt nicht nur an der Vorgehensweise der Täter. Beim Landeskriminalamt können derzeit 10 000 DNA-Spuren ...

  • 12.03.2012 – 19:53

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Einbruch - ohne Risiko? Kommentar von Theo Schumacher

    Essen (ots) - Wohnungseinbrüche - ein "risikoloses Verbrechen", wie die Gewerkschaft der Polizei lästert? In der Tat provoziert eine äußerst dürftige Aufklärungsquote von 13,6 Prozent die Frage, ob Einbrecher in NRW im ermittlerfreien Raum agieren. Wer je Opfer eines Einbruchs geworden ist, den konnte der Innenminister mit seiner bescheidenen Bilanz gestern nicht beruhigen. Sicher, es ist ein kriminal-statistischer ...

  • 05.03.2012 – 18:59

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Erfolgsstatistik mit Schatten

    Regensburg (ots) - Von Reinhold Willfurth Mehr geklaute Räder und Wohnungseinbrüche, weniger gestohlene Autos und Kartenbetrügereien, insgesamt so viele Straftaten wie im Vorjahr und eine gute Aufklärungsquote. Die bayerische Kriminalstatistik kann sich sehen lassen. Trotzdem liegt ein Schatten auf dem Zahlenwerk, der Schatten von sieben Toten. 2011 wurde der Mord an fünf Bayern aus rassistischen Motiven aufgedeckt, ...