Ergebnis der Suchanfrage nach Verkehrszeichen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Fahrt ins Glück: Sicher unterwegs im Hochzeitsauto
Saarbrücken (ots) - - 31 Prozent der heiratswilligen Deutschen würden am Tag ihrer Trauung am liebsten mit einem Oldtimer vorfahren. - 17 Prozent wünschen sich bei ihrer Hochzeit das Fahren in einem Autokorso. Mit dem Oldtimer am schönsten Tag im Leben zum Standesamt oder vor die Kirche fahren - davon träumt knapp jeder dritte heiratswillige Deutsche (31 Prozent). Auch Pferdekutsche (26 Prozent) und Sportwagen (10 ...
mehr- 5
Technik, die begeistert: Neuer SKODA Superb mit innovativen Assistenzsystemen für mehr Sicherheit und mehr Komfort (FOTO)
mehr Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer feiert sein Debüt im neuen Ford S-MAX (FOTO)
mehrBauer Media Group, AUTO ZEITUNG
Trügerische Sicherheit: Verkehrszeichen-Assistenten oft unzuverlässig / Orientierung, Nässe, Gegenlicht: Kamerasysteme kämpfen mit vielen Problemen
Hamburg (ots) - Auf Assistenzsysteme zur automatischen Verkehrszeichenerkennung sollten sich Autofahrer besser nicht verlassen. Zu diesem Ergebnis kommt die AUTO ZEITUNG, die in ihrer neuen Ausgabe (Heft 7/2015) neun entsprechend ausgestattete Pkw-Modelle getestet hat. Die Kamerasysteme können oft keine ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Regierung legt bei Bußgeldern für Radfahrer nach
Saarbrücken (ots) - Die Bundesregierung legt bei Bußgeldern für Radfahrer nach. Nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe) werden künftig auch Radler bestraft, die auf einem Radweg in falscher Fahrtrichtung fahren, obwohl ein nicht benutzungspflichtiger Radweg in richtiger Richtung vorhanden ist. Künftig droht dann ein Bußgeld von bis zu 35 ...
mehr
R+V24: Mehr Durchblick im Straßenverkehr / Schreck nach den Herbstferien: Richtig geparkt und trotzdem abgeschleppt
Wiesbaden (ots) - Das Auto ordnungsgemäß am Straßenrand abgestellt und ab in den Urlaub: Das ist kein Problem, meinen vier von zehn Autofahrern laut einer repräsentativen Umfrage des Kfz-Direktversicherers R+V24. Umso größer ist die Überraschung, wenn das Fahrzeug bei der Rückkehr aus den Herbstferien ...
mehrFußball-WM 2014: Was ist im Autokorso erlaubt?
Saarbrücken (ots) - Wenn die deutsche Nationalmannschaft bei der WM in Brasilien um Tore kämpft, fiebern die Fans in der Heimat kräftig mit. Spätestens seit dem Sommermärchen 2006 gehören Autokorsos zum festen Programm einer Fußball-Weltmeisterschaft. CosmosDirekt verrät, was bei der mobilen Partyparade erlaubt ist und was es zu beachten gilt. Seit Start der Fußball-Weltmeisterschaft zieren Fahnen, Girlanden, ...
mehrVEDA - Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V.
"Abzocke": Schon wieder Streit bei Tank&Rast Autobahn-Raststätte Waldnaabtal / Verbrauchertäuschung durch rechtswidrige und irreführende Beschilderung (FOTO)
mehrWeser-Kurier: Zum Thema Verkehrsschilder schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 16. September 2013:
Bremen (ots) - Preisfrage: Wie viele verschiedene Verkehrszeichen gibt es in Deutschland? Die Antwort überrascht nicht wirklich, denn sie stehen ja an jeder Ecke - oft zu mehreren: Es sollen über 500 unterschiedliche Schildertypen sein, die uns warnen, lenken, umleiten, etwas verbieten oder vorschreiben. Etwa 20 ...
mehrVEDA - Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V.
Widersinnig: Autobahn-Raststätten Waldnaabtal A93 / Aufgrund neuer Fakten: VEDA fordert sofortigen Stopp (BILD)
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER gegen deutsche PkW-Maut / Aiwanger: "Herr Mauthofer macht Bayern unmöglich und will in Wahrheit deutsche Autofahrer abkassieren"
Berlin/Dresden (ots) - Das Wahlkampfgetöse der CSU um eine deutsche PkW-Maut sieht der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER Hubert Aiwanger als zunehmend schädlich für das Ansehen Bayerns in Deutschland an: "Nur 5% der Autos auf unseren Autobahnen haben ein ausländisches Kennzeichen. Die Bürger wissen: es geht ...
mehr
VEDA - Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V.
Ramsauers Verkehrsministerium: Rastanlagen in staatlicher Konzession schröpfen Autofahrer und Steuerzahler / Vier bayerischen Autohöfen platzt wegen überflüssigen Raststätten-Neubauten der Kragen (BILD)
mehrNeuer Volvo XC90 feiert 2014 mit innovativen Sicherheits- und Assistenzsystemen seine Weltpremiere
Gothenburg, Schweden (ots/PRNewswire) - Der neue Volvo XC90, der Ende 2014 vorgestellt wird, nimmt eine Vorreiterrolle im Bereich Sicherheit ein. Hierfür entwickeln die Volvo Ingenieure zahlreiche fortschrittliche Sicherheits- und Assistenzsysteme, die in diesem Premium-SUV ihre Weltpremiere feiern werden. Klicken ...
mehrAbgeschleppt: Wenn der Parkplatz zur Halteverbotszone wird / R+V-Infocenter: Autobesitzer müssen regelmäßig nach ihrem Fahrzeug schauen
Wiesbaden (ots) - In dicht besiedelten Innenstädten sind Autofahrer froh, wenn sie endlich einen Parkplatz ergattert haben. Doch Vorsicht: Wo heute noch Parken erlaubt ist, kann schon morgen ein Halteverbotsschild stehen. "Öffentlicher Verkehrsraum ist nicht nur zum Parken da. Jederzeit können zeitlich befristete ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 17. April 2013, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Mittwoch, 17. April 2013, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland / mit Babette Einstmann
Mainz (ots) - Mittwoch, 17. April 2013, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast in der Sendung: Schauspieler Heiner Lauterbach Top-Thema: Neues zur Steuererklärung Einfach lecker: Spaghetti mit Garnelen und Spinat - Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Aufwachen während der OP ...
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Achtung: Baustelle! (mit Bild)
mehrDer Tagesspiegel: Schilder-Hersteller: Ramsauer ist eingeknickt
Berlin (ots) - Die Hersteller von Verkehrszeichen haben den Beschluss von Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) kritisiert, den bislang vorgeschriebenen Austausch der Schilder zu beenden. "Der Verkehrsminister ist eingeknickt", sagte Bernhard Kunz vom Industrieverband Straßenbau dem Berliner "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe). Kunz vertritt die mittelständisch ...
mehr
Rheinische Post: Schilderposse originell gelöst Kommentar Von Gregor Mayntz
Düsseldorf (ots) - Die Posse um die plötzlich ungültigen Verkehrsschilder mutet typisch deutsch an. Nur weil die Gestalt der Pfeile auf den Halteverbotsschildern nicht der letzten Norm entsprechen, sollte man dort ruhig parken können? Und nur weil statt der Elektro- eine Dampflok vor dem unbeschrankten ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Technokratischer Aberwitz. Kommentar von Dirk Hautkapp
Essen (ots) - Hochtechnisierte Zivilisationen neigen zu Überreglementierung und technokratischem Aberwitz. Die Posse um die Modernisierung des schwarz-rot-goldenen Schilderwaldes passt dazu. Statt ihn, wie nicht nur der ADAC seit langem fordert, endlich tüchtig zu roden zwecks größerer Übersichtlichkeit, wurde er noch um etliche neue "Pflänzchen" ergänzt. Mal ehrlich: Ob die Pfeile eines ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Freitag, 4. September 2009, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland Fuß vom Gas - Geschwindigkeitskontrollen vor Schulen Medizin aus der Natur - Heilende Kräfte der Kräuter Vögel auf Kollisionskurs - Schutz vor Vogelschlag Freitag, 4. September 2009, 17.45 Uhr Leute heute mit Karen Webb Michael Jackson: Die Beisetzung Charlize Theron: Bei Filmfestival in Venedig Beth Ditto: Porträt der "Gossip"-Sängerin Hardy Krüger Jr: Neue Staffel "Forsthaus ...
mehr- 2
Opel zeigt preisgekrönte Frontkamera auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin (IFA) (mit Bildern)
mehr Aktualisierter Bußgeldkatalog: neue Regelungen für Inline-Skater
Wiesbaden (ots) - Neues Verkehrszeichen für Inline-Skater: Ab 1. September 2009 können die Sportler mit dem Schild "Inline-Skater frei" gekennzeichnete Radwege oder Straßen mitbenutzen. Gleichzeitig gelten für Inline-Skater deutlich höhere Bußgelder. Das Infocenter der R+V Versicherung hat die neuen Regelungen in seinen Bußgeldkatalog aufgenommen. Die Broschüre kann im Internet heruntergeladen werden. ...
mehrOpel gewinnt Preis in der Hightech-Elektronikindustrie / Plus X Award für Insignia-Frontkamera "Opel Eye"
Rüsselsheim/Köln (ots) - - Technologie-Wettbewerb prämiert herausragende verbraucherrelevante Innovationen - Spezial-Kamera im Insignia erkennt Verkehrsschilder und überwacht das Spurhalten Mehr Sicherheit und Übersicht beim Autofahren - dafür sorgt die innovative Frontkamera von Opel, die im neuen Flaggschiff ...
mehr
- 2
Opel Insignia überzeugt mit fünf Sternen im Euro NCAP-Test
mehr Rheinische Post: NRW zahlt Prämie für überflüssige Verkehrsschilder
Düsseldorf (ots) - ine Belohnung von zehn Euro soll die 6500 Mitarbeiter der Verkehrsbehörden in NRW dazu ermuntern, überflüssige Verkehrsschilder zu melden. NRW-Verkehrsminister Oliver Wittke (CDU) hat die Prämie jetzt ausgelobt. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Mittwochausgabe). "Der Straßenverkehr wird immer komplexer", ...
mehrNeues Opel-Spitzenmodell Insignia startet mit offensiven Preisen
mehrSaarbrücker Zeitung: Zahl der unnützen Verkehrsschilder auf deutschen Straßen wächst weiter
Saarbrücken (ots) - Trotz aller Appelle und Modellversuche ebbt die Flut der Verkehrsschilder auf deutschen Straßen nicht ab. "Der Schilderwald wächst weiter", sagte ein Sprecher des ADAC der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe). Laut Automobilclub stehen inzwischen bundesweit mehr als 20 Millionen Schilder, von denen jedoch ein Drittel unnütz und ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 31. Oktober 2007, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Mittwoch, 31. Oktober 2007, 12.15 Uhr, drehscheibe Deutschland / Donnerstag, 1. November 2007, 23.30 Uhr,
Mainz (ots) - Mittwoch, 31. Oktober 2007, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast im Studio: Christina Stürmer Top-Thema: Tauschringe Einfach lecker: Sülze vom Schweinerücken - Kochen mit Armin Roßmeier Auszeit: Urlaub für kleines Geld PRAXIS täglich: HPV-Impfung Reportage: ...
mehrZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 25. Oktober 2007, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Donnerstag, 25. Oktober 2007, 12.15 Uhr, drehscheibe Deutschland / Donnerstag, 25. Oktober 2007, 17.40 Uhr
Mainz (ots) - Donnerstag, 25. Oktober 2007, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast im Studio: Bernhard Paul Top-Thema: Achtung Mieter: Falsche Wohnungsgröße? Einfach lecker: Kürbis-Kokossuppe - Kochen mit Armin Roßmeier Auszeit: Baumhaus - Tipps von Gartenexperte Elmar Mai PRAXIS ...
mehr