Ergebnis der Suchanfrage nach Verkehrsteilnehmer
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
So sparen Autofahrer richtig / Wechsel und Anpassungen bei der Kfz-Versicherung
Ein DokumentmehrOhne Guckloch, aber mit Bergpiktogramm / ADAC: Wichtige Regeln beachten, um Unfälle und Bußgelder im Winter zu vermeiden
München (ots) - Temperaturen unter null, der Winter ist da - und im besten Fall sind die Winterreifen schon längst aufgezogen, denn in Deutschland gilt eine situative Winterreifenpflicht. Das heißt: Wer bei winterlichen Straßenverhältnissen ohne Winterreifen mit Bergpiktogramm (Alpine-Symbol) unterwegs ist, ...
mehrDer Winter kommt nach Hessen / Sichere Fahrt bei Eis und Schnee
Ein DokumentmehrVorsicht vor Rutschpartie in Thüringen / Sichere Fahrt bei Eis und Schnee
Ein DokumentmehrUmfrage Wintertauglichkeit: Deutschlands Autofahrer nur bedingt bereit für die kalte Jahreszeit
Winter-Wissenscheck: Deutschlands Autofahrer nur bedingt bereit für die kalte Jahreszeit Kühlerfrostschutz im Scheibenwischwasser, überhöhte Geschwindigkeit bei montierten Schneeketten, falsche Bereifung bei glatten Pisten – viele Autofahrer ...
Ein Dokumentmehr
- 2
Mehr Sicherheit durch LED-Nachrüstung / Bessere Lichtausbeute / LED-Leuchten halten deutlich länger
mehr Hessisches Planungsbeschleunigungsgesetz für den Radwegebau von Ort zu Ort gefordert - ADFC und ADAC machen gemeinsame Vorschläge
3 DokumentemehrGlatte Straßen ganz ohne Schnee & Eis / Laub im Herbst kann zur Rutschpartie werden
Ein DokumentmehrRabimmel, Rabammel, Rabumm: Augen auf bei Martinsumzügen
mehrEuropäische Umfrage zeigt: Deutsche Autofahrer legen verstärkt Wert auf Qualität und Leistung ihrer Reifen / Goodyear-Winterreifen zum ADAC-Testsieger gekürt
mehrBerliner Morgenpost: Ansprüche klar verfehlt / Jessica Hanack über die stockende Umsetzung der Verkehrssicherheitspläne der schwarz-roten Regierung in Berlin
Berlin (ots) - Rund 2500 Menschen sind in den ersten acht Monaten 2024 bei Abbiege-Unfällen in Berlin verletzt, sechs sogar getötet worden. Diese Zahlen belegen: Kreuzungen in Berlin sind noch immer ein Gefahrenpunkt. Insbesondere wenn Fußgänger oder Radfahrer bei solchen Unfällen erfasst werden, enden diese ...
mehr
KÜS Trend-Tacho: Beseitigung von Schäden ist Autofahrern wichtig
mehrLeuchtend durch den Herbst / Mehr Sicherheit durch mehr Sichtbarkeit
Ein DokumentmehrIntelli-Lux HD Licht im neuen Opel Grandland: Gibt schaurigen Nächten keine Chance!
mehrStille Gefahr am Steuer: Sekundenschlaf ohne Unfall ist reine Glückssache / DEKRA Experten: Übermüdung am Steuer wird häufig unterschätzt
mehr- 3
Unfallgefahr steigt in der dunklen Jahreszeit / Helle und reflektierende Kleidung schützt / Nicht alle Warnwesten sind gut
mehr Es wird wieder an der Uhr gedreht / Zeitumstellung kann Auswirkungen auf Verkehrsgeschehen haben
Ein Dokumentmehr
- 2
Nachhaltige Mobilität in Thüringen tritt auf der Stelle / ADAC Mobilitätsindex sinkt zweites Jahr in Folge
Ein Dokumentmehr - 4
Projekt STADT:up: KI-basierte Methoden für sicheres autonomes Fahren
mehr Nichts zu sehen! / Witterungsbedingte Herbstgefahren auf der Straße
Ein DokumentmehrPM: Mit KI Unfallrisiken von Radfahrern mindern
mehrBereit machen zum Reifen wechseln / Der ADAC klärt auf, wann Winterreifen notwendig sind
Ein DokumentmehrKÜS Trend-Tacho: Eigenes Auto unverändert wichtig
mehr
- 2
Jubiläum: 20 Jahre ADAC Fahrsicherheitszentrum Rhein-Main
mehr Studie: Wer sind die größten Verkehrsheuchler Europas? Deutsche und Briten am aufrichtigsten, Bosnier und Griechen am heuchlerischsten
mehrBayerisches Gemeinschaftsprojekt zur InnoTrans 2024 / Tram-Simulator macht Assistenzsysteme für Straßenbahnen erlebbar
Berlin/Ottobrunn bei München (ots) - Wie Fahrerassistenzsysteme den Straßenbahnverkehr sicherer machen, lässt sich auf der Fachmesse InnoTrans in Berlin in einem neuartigen Straßenbahn-Simulator erleben. Auf einem Original-Fahrerstand können Messebesucher virtuell über eine Strecke in München steuern und ...
mehrLicht-Test 2024: Die KÜS macht mit
mehr- 2
Ford startet Programm zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr
mehr Erste Hilfe: Jeder kann ein Held sein / Der ADAC erklärt, worauf Ersthelfer achten sollten
Ein Dokumentmehr