Ergebnis der Suchanfrage nach VW Passat
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Initiative Markt- und Sozialforschung
Geschönte ADAC Zahlen bringen keine schöneren Ergebnisse / Die höheren Teilnehmerzahlen bei der Wahl des "Gelben Engels" haben weder Aussagekraft noch Legitimation
Berlin (ots) - Nach dem Skandal um die Teilnehmerzahlen bei der Wahl zur Vergabe des "Gelben Engels" für das Lieblingsauto der Deutschen wurde der Preis in dieser Form wohl zum letzten Mal vergeben. Die Multiplikation der Teilnehmerzahlen brachte jedoch nur scheinbar bessere Ergebnisse. Bei näherem Betrachten ...
mehrNeue OZ: Gespräch mit Ferdinand Dudenhöffer, Automobilwissenschaftler.
Osnabrück (ots) - Autoexperte: VW wird Ziele nicht erreichen Dudenhöffer kritisiert zur Vorlage der Verkaufszahlen Managementfehler des Wolfsburger Konzerns Osnabrück.- Der Volkswagen-Konzern wird sein selbst gestecktes Ziel, 2018 der weltweit größte Autobauer zu sein, nach Einschätzung des Branchenexperten Ferdinand Dudenhöffer verfehlen. In einem Gespräch mit ...
mehrAUTO TEST und J.D. Power präsentieren Gewinner der Kundenzufriedenheitsstudie 2013 / Volvo ist "Beste Automarke"
Hamburg (ots) - +++ Außerdem: Verleihung des Redaktionspreises von AUTO TEST: Sieger VW Golf VII ++ Am Donnerstagabend, 27. Juni 2013, präsentierte AUTO TEST, Europas Kaufberater Nr. 1 von AUTO BILD, im Berliner Axel-Springer-Haus exklusiv die Ergebnisse der aktuellen Kundenzufriedenheitsstudie VOSS (Vehicle ...
mehrALLRAD-AUTOS DES JAHRES 2013: Die besten 4x4-Fahrzeuge des Jahres ausgezeichnet
Berlin (ots) - +++ AUTO BILD ALLRAD kürt die besten 4x4 Fahrzeuge in Frankfurt am Main / Insgesamt 105.215 Leser nahmen an der Wahl teil +++ AUTO BILD ALLRAD zeichnete am Donnerstagabend, 21. März 2013, die besten 4x4 Fahrzeuge mit dem Award ALLRAD-AUTO DES JAHRES 2013 in Frankfurt am Main aus. Aus insgesamt 151 Fahrzeugmodellen wählten die Leser von Europas ...
mehrNur vier 'Grüne Karten' beim DUH-Dienstwagencheck von Bundesbehörden und öffentlichen Unternehmen
Berlin (ots) - Pressemitteilung Erste Dienstwagenerhebung der Deutschen Umwelthilfe unter Bundesbehörden und öffentlichen Unternehmen - Über die Hälfte der befragten Institutionen erhält wegen zu hoher Klimagasemissionen oder Auskunftsverweigerung eine "Rote Karte" - "Grüne Karten" gehen an das ...
mehr
Westfalen-Blatt: VW-Vorstand Martin Winterkorn will das Angebot an Erdgasantrieben weiter ausbauen. Diese Antriebstechnik habe eine große Zukunft und passe in alle Modellreihen.
Bielefeld (ots) - Volkswagen-Chef Martin Winterkorn räumt Erdgas-Fahrzeugen ein hohes Potenzial für die Zukunft ein. "Dieses Thema müssen wir intensiver angehen. Die Technik funktioniert in allen Modellreihen", sagte der Vorstandsvorsitzende dem WESTFALEN-BLATT (Bielefeld). Erdgas sei in großen Mengen ...
mehrSKODA Octavia: beste Mittelklasse-Diesel-Limousine beim Flottenmanagement-Vergleich
Weiterstadt (ots) - In der 59. Vergleichsserie der Fachzeitschrift Flottenmanagement, bei der Mittelklasse-Diesel-Limousinen im Fokus standen, fuhr der Octavia 2.0 l Ambition* geradewegs aufs Siegertreppchen. In der Gesamtwertung überzeugte er vor allem durch die günstigsten Betriebskosten bei allen jährlichen Laufleistungen, die günstigsten ...
mehr14.590 Leser von AUTOStraßenverkehr wählen "Familienauto des Jahres 2012 - Skoda gewinnt in drei von sieben Kategorien
Stuttgart (ots) - Die tschechische Marke Ŝkoda aus dem Volkswagen-Konzern verteidigt bei der Leserwahl "Familienauto des Jahres" von AUTOStraßenverkehr (www.unter-autofreunden.de) ihre letztjährige Spitzenposition: Die Modelle Roomster (22,3%), Octavia Combi (15,6%) und Superb Combi (15,8%) setzen sich in den ...
mehrALLRAD-AUTOS DES JAHRES 2012: Die besten 4x4-Fahrzeuge stehen fest
Berlin (ots) - +++ AUTO BILD ALLRAD verleiht 4x4-Award in der "Klassikstadt" in Frankfurt am Main / Insgesamt 120.473 Leser nahmen an der Wahl teil +++ Am Mittwochabend, 28. März 2012, kürte AUTO BILD ALLRAD im festlichen Ambiente des Oldtimerzentrums "Klassikstadt" in Frankfurt am Main die ALLRAD-AUTOS DES JAHRES 2012. Insgesamt wurden 19 Fahrzeugmodelle in zehn Kategorien ausgezeichnet, die nach Kaufpreis und ...
mehrNeue Getriebe im Vergleich erleben Getriebe-Vergleichsfahrt auf dem 10. CTI Symposium "Innovative Fahrzeug-Getriebe, Hybrid- & Elektro-Antriebe" (8. 12.2011, Berlin) http://bit.ly/vtymNI
Berlin/Düsseldorf (ots) - Wie fühlt sich ein Getriebe an und welchen Fahrkomfort bieten neue Getriebetechnologien für konventionelle, Hybrid- und Elektrofahrzeuge? Während der diesjährigen CTI Getriebe-Vergleichsfahrt wurden knapp 20 Fahrzeuge mit unterschiedlichen Antriebs- und Getriebetechnologien ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Europa / Volkswagen
Osnabrück (ots) - Ruhe am Ruder Nun startet Brüssel offenbar einen neuen Versuch, die ungeliebte Sperrminorität des Landes Niedersachsen beim Volkswagen-Konzern aufzubrechen. Dass Ministerpräsident David McAllister seinen Standpunkt in Brüssel noch einmal vehement vorträgt, ist verständlich. Aber Ruhe am Ruder hat dem großen Dampfer VW oft genutzt. Damit hat er in über 60 Jahren schon manch heftigen Sturm ...
mehr
Greenpeace: Volkswagen geizt beim Klimaschutz / Samstag: In 31 Städten informieren Umweltschützer über fehlende Klimaverantwortung beim europäischen Marktführer
Hamburg (ots) - Hamburg, 28. 10. 2011 - Mit einem bundesweiten Aktionstag fordern am morgigen Samstag Greenpeace-Aktivisten in Berlin, Hamburg und 29 weiteren Städten Volkswagen zu einer klimaschonenden Modellpolitik auf. Sie sammeln an zentralen Plätzen Protestunterschriften auf Autoüberzügen. Diese tragen in ...
mehrErster DUH-Dienstwagencheck bei Bundesbehörden mit ernüchternden Ergebnissen
Berlin (ots) - Pressemitteilung Bei der ersten Dienstwagenerhebung der Deutschen Umwelthilfe unter 21 Bundesbehörden fallen zwölf mit einer "Roten Karte" durch - Nur vier erhalten die "Grüne Karte" für niedrigen CO2-Ausstoß ihrer Dienstfahrzeuge - Umweltbundesamt mit bestem Wert beim Präsidenten und mäßigem Flottenwert - Deutsche Rentenversicherung mit bestem ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Von Carl Benz bis in die Gegenwart
Frankfurt am Main/Berlin (ots) - Es war ein weiter Weg von Carl Benz' Motorwagen zum ausgereiften Serienauto der Gegenwart. Auf der 64. IAA Pkw wird diese eindrucksvolle Entwicklungsgeschichte greifbar: Die Oldtimer-Sonderschau zeigt in Halle 6.1 historische Fahrzeuge aus 125 Jahren. Darunter sind die genialen Erfindungen des 19. Jahrhunderts, erste Großserienautos aus den 20-er- und 30-er-Jahren und die Traumautos der Nachkriegsjahrzehnte. Neben dem Nachbau des ...
mehrVolkswagen: Greenpeace enthüllt die dunkle Seite des Automobil-Konzerns / Umweltschutzorganisation fordert mehr Klimaschutz vom Marktführer
Hamburg (ots) - Mit einer Parodie des Werbespots "The Force" zum neuen VW Passat wirft Greenpeace ein Licht auf die "dunkle Seite" des Konzerns. Die unabhängige Umweltschutzorganisation veröffentlichte heute unter www.vwdarkside.com eine Weiterführung des Spots in der von VW gewählten Star Wars-Thematik. ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu VW / USA
Osnabrück (ots) - Noch einiges aufzuholen Da wird so mancher deutsche Autofahrer vor Neid erblassen. In den USA lockt Europas Marktführer VW mit Kampfpreisen von aktuell gut 14 000 Euro zum Kauf eines neuen Passat aus dortiger Produktion. Und bekanntlich sind Autos nach amerikanischem Geschmack keine Discountprodukte, sondern bieten reichlich Komfort. Dass sie die Konkurrenz aus Detroit und Fernost nach Fertigstellung der neuen Autofabrik in Chattanooga auch mit niedrigen ...
mehrFür den besseren Autokauf: AUTO TEST schärft redaktionelles Profil
Hamburg (ots) - +++ Neue Rubriken "Technik und Detail" und "Motor und Reise"/ Erweitertes Service- und Ratgeberangebot / Ab Mittwoch, 27. April 2011, im Handel +++ Von den neuesten Fahrzeugmodellen bis zu Batteriepflege und den besten Sommerreifen - AUTO TEST, Deutschlands führendes Kaufberatungsmagazin, nimmt alles unter die Lupe. Ab Mittwoch, 27. April 2011, startet ...
mehr
Politiker-Dienstwagen: Immer noch "Schaufahren gegen den Klimaschutz"
Berlin (ots) - Pressemitteilung Fünfte Dienstwagenerhebung der Deutschen Umwelthilfe zeigt nur geringfügige Verbesserungen beim Spritverbrauch deutscher Spitzenpolitiker - Kein Bundesminister erfüllt mit seinem Dienstwagen die geltenden EU-Klimagaswerte von 140 g CO2/km - Hessens Ministerpräsident Bouffier mit 348 g CO2/km Schlusslicht unter den Länderchefs und ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Unternehmen / VW
Osnabrück (ots) - Gut angelegt VW strebt nach oben: Ziel des Konzerns ist es, 2018 alle anderen Automobilhersteller der Welt auf die Plätze zu verweisen, bei den Verkaufszahlen ganz oben zu stehen. Dazu braucht es Hausmannskost wie Golf, Polo und Passat, aber auch Spezialitäten wie supersparsame Kleinwagen oder Cabriolets. Einem Auto das Dach abzuschneiden, ohne dass es zusammenklappt, erfordert viel Erfahrung und ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Autoindustrie
Bielefeld (ots) - Vorsichtiges Anrollen war gestern. Die Auto-Kunden haben weltweit den Fuß von der Bremse genommen. Die Absatzzahlen für das vergangene Jahr sprechen eine deutliche Sprache. Ob BMW, Mercedes oder der VW-Konzern mit seinen vielen Marken - sie alle feiern zweistellige Steigerungsraten im Vergleich zum für die meisten sehr getrübten Jahr 2009. Kein ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
NAIAS / Detroit: Prognose: US-Markt wächst 2011 um 11 Prozent - Modelloffensive der deutschen Marken mit Hybrid und Clean Diesel / Wissmann: Deutsche Hersteller gewinnen erneut Marktanteile in USA
Detroit/Berlin (ots) - Zum Auftakt der North American International Auto Show (NAIAS) führte der Verband der Automobilindustrie (VDA) am Montag in Detroit/Michigan, USA, eine Pressekonferenz durch. Nachfolgend das Statement von VDA-Präsident Matthias Wissmann: Diese wichtigste Automobilmesse in Nordamerika findet ...
mehrPolitiker-Dienstwagen: Zwischen erwachendem Klimabewusstsein und "Rent-a-Rüttgers"
Berlin (ots) - Vierte Dienstwagen-Erhebung der Deutschen Umwelthilfe zeigt beim Spritverbrauch einiger Spitzenpolitiker langsame Forschritte - Rüttgers legt Klimadaten seines 450-PS-Audi erst nach Gerichtsentscheid offen - Hessen vorn: Ministerpräsident Koch mit 348 Gramm CO2 pro Kilometer an ...
3 DokumentemehrBörsen-Zeitung: VW gibt sich zielsicher, Kommentar von Gottfried Mehner zur Strategie-Präsentation der Volkswagen AG
Frankfurt (ots) - In einigen Wochen wird sich Volkswagen über eine Vorzugskapitalerhöhung vermutlich 6 bis 7 Mrd. Euro holen. Der Wolfsburger Neunmarken-Konzern hat sich zwar im vergangenen Jahr weit besser als die meisten Wettbewerber geschlagen. Das ist hinlänglich bekannt. Die anstehende Kapitalerhöhung ...
mehr
Europcar Studie "Driving home for Christmas": Auto mit Abstand beliebtestes Verkehrsmittel für Weihnachtsbesuche
Hamburg (ots) - Eine aktuelle forsa-Studie im Auftrag des Autovermieters Europcar zeigt: 42 Prozent der Deutschen planen Weihnachtsbesuche bei Familie oder Freunden. Die deutliche Mehrheit von 87 Prozent der Reisenden nutzt dafür das Auto. Dabei ...
Ein DokumentmehrLeserwahl "Chef Kombi 2009" - Doppelsieg für Audi
München/Leipzig (ots) - Hohe Investitionsbereitschaft bei Deutschlands Handwerksunternehmern Deutsche Handwerksunternehmer fahren gerne Kombi, und am liebsten Audi. Das zeigte die Wahl zum Chef Kombi 2009, bei der 1.292 Leser der Deutschen Handwerks Zeitung und von handwerk magazin, den zwei führenden* Wirtschaftstiteln im Mittelstand/Handwerk, abgestimmt haben. In der Kategorie Oberklasse gewann der Audi A6 Avant vor ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Umwelt / Klima / Auto
Osnabrück (ots) - Diesen Weg weitergehen Ganz Deutschland spart, auch beim Autokauf. Denn immer öfter gucken Autofahrer beim Neukauf besonders auf den Spritverbrauch - und das ist gut so. Denn auch die niedrigsten Treibstoffpreise seit Langem, die zum Wochenbeginn an den Tankstellen gefordert wurden, lagen knapp unter oder über der Ein-Euro-Marke - und das sind, altmodisch gerechnet, rund zwei D-Mark. Wie ...
mehr"autonis 2008": Italienisches Autodesign überzeugt die Leser von auto motor und sport.
Stuttgart/Paris (ots) - - 14.328 Leser von auto motor und sport wählten aus 88 neuen Modellen die schönsten Autos. - Der Fiat 500 Abarth erreicht mit 73,5 Prozent das beste Gesamtergebnis, das bei einer autonis-Leserwahl jemals gemessen wurde. - Maserati und Alfa Romeo gewinnen zwei erste Plätze mit sehr hohen Zustimmungsquoten. - Audi wurde mit Siegen in ...
mehrTeil 5 der DUH-Serie: Die Schmuddel-Werkstattkette Pit-Stop und die Betrugsfilter
Berlin (ots) - Heute: Wie Pit-Stop selbst vor laufender Kamera abgegebene klare Zusagen zum Filtertausch bricht - Die Einbauwerkstatt versucht weiter, ihre Kunden mit "Gutscheinen" auf später zu vertrösten - Deutsche Umwelthilfe warnt vor Annahme und empfiehlt betroffenen Autohaltern die Einleitung rechtlicher Schritte gegen Pit-Stop 9. Juli 2008: Die ...
mehrRheinische Post: Polizei in NRW bekommt 3000 neue VW Passat
Düsseldorf (ots) - Die Polizei des Landes NRW hat sich bei der Beschaffung neuer Streifenwagen erneut für den VW Passat entschieden. Das berichtet die "Rheinische Post" (Freitagausgabe). Die ersten von insgesamt 3000 Fahrzeugen werden im November ausgeliefert, wie das Innenministerium dem Blatt auf Anfrage bestätigte. In Nordrhein-Westfalen ansässige Hersteller kamen erneut nicht zum Zuge. "Wir haben mit Opel ...
mehr