Ergebnis der Suchanfrage nach Tragfläche
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Australiens Kohlebergbau: Einblicke in Methanemissionen
mehrPolestar O2: Konzeptfahrzeug läutet neues Zeitalter für Elektro-Roadster ein
mehr- 2
Künstliche Intelligenz in Niedersachsen - Ministerpräsident Stephan Weil besucht DFKI-Labor in Osnabrück
mehr Lufthansa Technik bringt "Landshut" nach Deutschland zurück
mehrJugend forscht - Auftakt zum 49. Bundesfinale in Künzelsau (FOTO)
mehr
Dieses Duell zahlt sich aus: Joko & Klaas erkämpfen auf ProSieben einen klaren Prime-Time-Sieg (BILD)
mehrDas Erste: "Wissen vor 8" mit Ranga Yogeshwar 15. bis 18. Februar 2011 um 19.45 Uhr im Ersten
München (ots) - Die Themen der Woche: Dienstag, 15. Februar 2011, 19.45 Uhr Wie entsteht Schwerelosigkeit? Schwebende Astronauten sind etwas Faszinierendes und vielleicht hat man sich auch schon mal gewünscht, schwerelos zu sein! Doch wie funktioniert Schwerelosigkeit? Die Antwort hierauf ist nicht einfach - ...
mehrBundesbildungsministerin Schavan kürt Jugend forscht Sieger (mit Bild)
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 2. Mai 2010, 1.00 Uhr, Leschs Kosmos / Sonntag, 9. Mai 2010, 1.35 Uhr, Leschs Kosmos / Sonntag, 16. Mai 2010, 2.10 Uhr, Leschs Kosmos
Mainz (ots) - Sonntag, 2. Mai 2010, 1.00 Uhr Leschs Kosmos Atomkerne lügen nicht Vor einigen Jahren machte eine Gletschermumie Schlagzeilen. Als Forscher feststellten, dass sie 5300 Jahre alt sein muss, wurde sie als "Ötzi" berühmt. Wie kann man Mumien oder andere archäologische Funde datieren? Die ...
mehrots.Audio: Ventilator ohne Flügel
Hamburg (ots) - Anmod-Vorschlag: Erst ein Staubsauger ohne Beutel, und jetzt ein Ventilator ohne Rotorblätter. Der Erfinder Sir James Dyson überrascht immer wieder. Seine neueste Entwicklung dürfte vor allem Familien mit Kindern begeistern. Keine Verletzungsgefahr und sauber bleibt der schicke futuristische Ventilator auch. Seinen neuen Ventilator hat Dyson nun in Hamburg vorgestellt. Artur ...
Ein AudiomehrDas Erste: "Wissen vor 8" mit Ranga Yogeshwar 24. bis 27. November 2009 um 19.45 Uhr im Ersten
München (ots) - Die Themen der Woche: Dienstag, 24. November 2009, 19.45 Uhr Kann eine Flugzeugtragfläche brechen? Vielfliegern ist es mindestens einmal im Leben passiert: Sie sitzen im Flugzeug, draußen ist schlechtes Wetter und es gibt jede Menge Turbulenzen. Dann schauen sie aus dem Fenster, erblicken ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2"Wissenschaftlich-technische Themen breiter in der Ausbildung verankern"
mehrDas Erste / "Wissen vor 8" mit Ranga Yogeshwar / 28. bis 30. April 2009 um 19.45 Uhr im Ersten
München (ots) - Die Themen der Woche: Dienstag, 28. April 2009, 19.45 Uhr Kann eine Flugzeugtragfläche brechen? Vielfliegern ist es mindestens einmal im Leben passiert: Sie sitzen im Flugzeug, draußen ist schlechtes Wetter und es gibt jede Menge Turbulenzen. Dann schauen sie aus dem Fenster, erblicken die Tragfläche, die wild hin und her schwingt, und ...
mehrARD-Dokumentation zum 100. Geburtstag von Prof. Bernhard Grzimek - "Die Flügel der Väter - Mit der Do 27 auf den Spuren der Grzimeks"
Köln (ots) - Das Erste, Mittwoch, 15. April 2009, 22.45 bis 23.30 Uhr Ein Film von Uwe Agnes und Bernd Siering Am 24. April 2009 wäre Prof. Bernhard Grzimek 100 Jahre alt geworden. Auch über 20 Jahre nach seinem Tod kennt ihn heute noch fast jeder. Mit seinen Filmen und Fernsehsendungen hat er schon ...
mehrots.Audio: Weltereignisse, Schicksale, Kuriositäten: "Menschen 2008", der Jahresrückblick im ZDF mit Johannes B. Kerner - Sonntag, 20.15 Uhr live aus München
München (ots) - Anmoderation: 2008 neigt sich dem Ende zu. Wir stecken schon mitten in der Adventszeit und wundern uns, wie schnell dieses Jahr wieder mal vorbei gegangen ist. Höchste Zeit, noch mal zurück zu schauen auf die bewegendsten ...
Ein AudiomehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 9. Juni 2007, 17.45 Uhr, Menschen - das Magazin / Samstag, 9. Juni 2007, 23.00 Uhr, das aktuelle sportstudio / Sonntag, 10. Juni 2007, 9.02 Uhr, sonntags - TV fürs
Mainz (ots) - Samstag, 9. Juni 2007, 17.45 Uhr Menschen - das Magazin mit Stephan Greulich Lebensrettung Transplantation Viele Deutsche sind bereit, Organe zu spenden. Einen Organspendeausweis besitzen dennoch nur 12 Prozent. 12 000 Schwerkranke warten auf die lebensrettende Organspende. Beate Zissel hatte ...
mehrZDF-Frauenmagazin "ML Mona Lisa" über Kinderprostitution in Afrika / Kenias Touristenstrände: ein "Paradies" für Pädophile
Mainz (ots) - Fasia war 13, als erst ihr Vater und dann ihre Mutter an Aids verstarben. Sie blieb mit ihren Geschwistern völlig mittellos allein zurück, kein Geld für Essen, kein Geld für die Schule - seitdem geht sie täglich auf den Strich. Morgens in die Schule, abends in die Nachtklubs - ein ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Samstag, 2. Juni 2007, 23.00 Uhr / das aktuelle sportstudio / mit Katrin-Müller Hohenstein / Sonntag, 3. Juni 2007, 9.02 Uhr / sonntags / TV fürs Leben / mit Gert Scobel
Mainz (ots) - Samstag, 2. Juni 2007, 23.00 Uhr das aktuelle sportstudio mit Katrin-Müller Hohenstein Fußball-EM-Qualifikation: Belgien - Portugal Färöer - Italien Frankreich - Ukrainer Bosnien-Herzegowina - Türkei Griechenland - Ungarn Lettland - Spanien Mazedonien - Israel Dänemark - ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Auch Schlangen können fliegen
Hamburg (ots) - Hamburg, 15. November 2006. Einer Schlange in Südostasien ist es zu anstrengend, für die Nahrungssuche von einem Baum hinab und auf den nächsten wieder hinaufzuklettern. Deshalb fliegt die Paradiesschmuckbaum-Natter von Baum zu Baum. Für ihren "Gleitflug" spreizt sie ihre Rippen wie Fächer und verdoppelt dadurch die Breite ihres Körpers. Ihre Bauchseite wölbt sich dabei wie eine Tragfläche. Biomechaniker wiesen in einem von der National ...
mehrZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 6. Januar 2005, 21.00 Uhr, Bernhard Grzimek - Eine deutsche Legende
Mainz (ots) - Donnerstag, 6. Januar 2005, 21.00 Uhr Bernhard Grzimek - Eine deutsche Legende Film von Thomas Weidenbach Das zebragestreifte Flugzeug dicht über den gewaltigen Tierherden Afrikas oder das im Fernsehstudio herumtollende Gorillababy in Windeln - beide Szenen sind untrennbar mit Prof. Bernhard ...
mehrPLANETOPIA - Das Wissensmagazin / Moderation: Elke Rosenfeldt / Sonntag, 20. Juli 2003, 22.55 Uhr
Berlin (ots) - Die Columbia-Katastrophe - Die letzten Minuten im Space Shuttle Am 1. Februar verloren sieben Astronauten kurz vor der Landung des Space Shuttles Columbia ihr Leben. Der Grund: Beim Start hatte sich ein Stück der Hartschaumverkleidung des Außentanks gelöst und war gegen das Hitzeschild im Bereich der linken Tragfläche geprallt. ...
mehrDie ProSieben-Magazine und -Shows am Mittwoch, den 14. Mai 2003
München (ots) - "Andreas Türck" dienstags bis freitags um 10.30 Uhr (WH) Moderation: Andreas Türck Thema heute: * "Heulsuse. Hör' auf zu flennen" http://www.ProSieben.de/talk/tuerck/ Diana Schardt, Tel. 089/9507-1176, Fax -1194, diana.schardt@ProSieben.de "Zacherl - Einfach Kochen" Die frechste Show rund um den Kochtopf montags bis freitags um 11.25 Uhr ...
mehrAktueller Programmablauf ProSieben von Montag, den 17.06.2002 / Zusätzlich: Baldy Man
München (ots) - 02:30 Johnny Bravo / Der Clown auf der Tragfläche /Zeichentrick/ 02:50 Johnny Bravo / Das Traumauto /Zeichentrick/ 03:15 Johnny Bravo / Die sprechende Puppe /Zeichentrick/ 03:35 TV total (Wdh vom 17.06.2002, 22:15 Uhr) /Show/ 04:30 Baldy Man / Das Mörderwochenende /Magazin/ 04:45 FOCUS TV (Wdh vom 16.06.2002, 22:15 Uhr) ...
mehr
Aktueller Programmablauf ProSieben für Montag, den 17.06.2002
München (ots) - 05:40 SAM (Wdh vom 14.06.2002, 13:00 Uhr) /Magazin/ 06:30 taff. (Wdh vom 14.06.2002, 17:00 Uhr) /Magazin/ 07:20 Wer ist hier der Boss? / Alles im Griff? /Serie/ 07:45 talk talk talk (Wdh vom 15.06.2002, 19:00 Uhr) /Show/ 08:40 Mars oder Venus? /Show/ 09:10 Lovestories mit Andreas Türck /Show/ 10:05 Andreas Türck /Show/ 11:05 Eine wie keine Romantic Comedy, USA, ...
mehrAktuelle Änderung / 25.Woche vom 15.06.2002 - 21.06.2002 (Stand 06.Juni 2002) 77/2002
München (ots) - Montag, 17. Juni 2002 ENTFÄLLT / FRÜH 05:35 Uhr Galileo Information, D, 2002 (Wdh. vom 14.06.02 19:30 Uhr) ENTFÄLLT ZUSÄTZLICH 23:45 Uhr headnut.tv Spezial: "Erkan und Stefan gegen die Mächte der Finsternis" Comedy, D, 2002 ENTFÄLLT / NACHT 04:00 Uhr Arabella ...
mehrKopfüber zwischen Himmel und Erde - Die bizarre Welt der Kunstflieger / Spiegel TV-Reportage / Montag, 10. September 2001, 23.15 Uhr
Berlin (ots) - Schwindelfrei sollten sie sein, und ihr Körper muss mindestens das Sechsfache der Erdbeschleunigung aushalten können. Wo sich bei normalen Menschen der Magen umdreht, empfinden sie die höchste Lust: Kunstflieger sind in ihrem Element, wenn sie mit ihren kleinen, wendigen Maschinen durch die ...
mehrZEIT: Concorde will wieder abheben
Hamburg (ots) - Der 21. Januar 2001 hätte ein triumphaler Tag in der Luftfahrtgeschichte werden sollen: 25 Jahre unfallfreier Verkehr mit der Concorde, dem einzigen Überschall-Linienflugzeug der Welt. Und dann der 25. Juli 2000: Eine Concorde der Air France stürzt bei Paris ab. 113 Menschen sterben. Wie die Wochenzeitung DIE ZEIT in ihrer jüngsten Ausgabe berichtet, erklärt BA-Concorde-Chefpilot Mike Bannister: "Wir halten unsere sieben Flugzeuge in ...
mehr