Ergebnis der Suchanfrage nach Schaden
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Der Blick nach oben / Urteile zum Themenkreis Dach, Zimmerdecke, Deckenleuchte
mehrRahmedetalbrücke: Schäden durch vertuschten Behördenfehler
Köln (ots) - Die Rahmedetal-Brücke im Sauerland musste offenbar wegen einer jahrelangen falschen Verkehrsführung gesperrt werden. WDR-Recherchen haben jetzt ergeben, dass die Behörden Fehler gemacht haben. Die hat die Autobahn GmbH auch eingeräumt. Am 7. Mai 2023 wurde die Rahmedetalbrücke gesprengt. Ihr Ende wurde allerdings schon neun Jahre früher besiegelt: 2014 verwerfen die Experten beim Landesbetrieb Straßen ...
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Europa muss Lösung auf Augenhöhe suchen
Berlin (ots) - "Die heutige Ankündigung, zum 1. August 2025 die Zölle auf Importe aus der Europäischen Union auf 30 Prozent anzuheben, ist keine Überraschung. Das ist ein eingeübter Teil der Verhandlungsstrategie des amerikanischen Präsidenten. Europa darf sich davon nicht beeindrucken lassen, sondern muss nüchtern am Verhandlungstisch eine Lösung auf Augenhöhe suchen. Wer die Weltwirtschaft bewusst zum Spielball ...
mehr"Von den Besten lernen": Telekom und Orlando Magic schließen Partnerschaft bei magischem 3x3-Abend - deutsches Frauenteam mit Olympiasiegerin Elisa Mevius holt sich den Sieg
Bonn (ots) - Das 3x3-OpenAir-Event in Bonn: ein voller Erfolg! Rund 2.500 begeisterte Fans vor Ort beim dynamischen Spektakel auf dem Court und einem prall gefüllten Rahmenprogramm. Außerdem verkündeten die Telekom und Orlando Magic, die NBA-Franchise der Wagner-Brüder Franz und Moritz sowie der Nachwuchsspieler ...
mehrEhemaliger Verfassungsrichter Peter Michael Huber: Absetzung der Richterwahl "keine Katastrophe", aber Warnung vor weiteren politischen Diskussionen
München/Bonn (ots) - 11. Juli 2025 - Nach der abgesagten Wahl dreier neuer Verfassungsrichter im Deutschen Bundestag sieht das frühere Mitglied des Bundesverfassungsgerichts, Peter Michael Huber, keinen Schaden für das höchste deutsche Gericht, warnt aber gleichzeitig die Politik davor, die Debatte ...
mehr
Richterwahl - Ein Tiefpunkt des Parlamentarismus
Straubing (ots) - Union und SPD haben jetzt den Sommer über Zeit, sich gründlich zu überlegen, ob sie so ein Schauspiel, das am Ende nur den Radikalen nutzt, tatsächlich wiederholen wollen. Klar ist jetzt schon: Die Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf ist beschädigt. Die SPD sollte darauf verzichten, sie nochmals zu nominieren. Wenn es ihr gelingt, jemanden zu finden, der zwar linksliberale Rechtsauffassungen ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Molekulares Wettrüsten: Wie das Genom sich gegen Feinde von innen verteidigt
Molekulares Wettrüsten: Wie das Genom sich gegen Feinde von innen verteidigt - Ein internationales Forschungsteam hat einen Mechanismus des evolutionären Wettrüstens in menschlichen Zellen entschlüsselt. - Die Ergebnisse geben Einblicke, wie mobile Elemente in der DNA ...
mehrARMID-Umfrage zu Haftungsrisiken in Aufsichtsgremien mittelständischer Unternehmen / Haftungsrisiken werden von Aufsichts- und Beiräten noch häufig unterschätzt
München (ots) - 30 Prozent der Aufsichts- und Beiräte mittelständischer Unternehmen haben in dieser Funktion Haftungssituationen bereits selbst erlebt oder bei anderen Mitgliedern beobachtet. Dies ist ein Ergebnis einer Umfrage unter den Mitgliedern des ARMID. Im ARMID sind über 400 Aufsichts- und Beiräte von ...
mehrWDR-Recherche: Chempark Leverkusen leitet giftiges Pestizid Cyproconazol in den Rhein
Köln (ots) - Hunderte Kilogramm des hochgiftigen Stoffes Cyproconazol sind vom Chempark Leverkusen aus ins Wasser gelangt. Das geht aus Daten des nordrhein-westfälischen Wasser-Informationssystems ELWAS hervor, die der WDR ausgewertet hat. Cyproconazol ist nicht nur für Pflanzen und Tiere im Wasser extrem schädlich. Der Giftstoff wirkt auch zerstörerisch auf den ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Ausschreibungsstopp bei der Autobahn: Wird das Infrastrukturpaket zur Luftnummer?
Berlin (ots) - Die Autobahn GmbH hat vermeldet, dass ein geplantes Sofortprogramm zur Sanierung der Infrastruktur nicht kommt. Geplant war, bis zur Verabschiedung des Bundeshaushalts 2025 dringliche Projekte anzuschieben. Stattdessen gilt ein Ausschreibungsstopp für das laufende Jahr. Gleichzeitig wurden alle Planungen für dieses Jahr angehalten, da die Finanzierung ...
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE: Mittel des Sondervermögens “Infrastruktur und Klimaneutralität" nicht zweckentfremden
BEE: Mittel des Sondervermögens “Infrastruktur und Klimaneutralität" nicht zweckentfremden Berlin, 10. Juli 2025: Morgen endet die parlamentarische Beratung zum Sondervermögen "Infrastruktur und Klimaneutralität”. Der Bundesverband Erneuerbare Energie e. V. (BEE) kritisiert den Entwurf des Sondervermögens ...
mehr
EBS Universität für Wirtschaft und Recht gGmbH
Neue EBS Studie: Wettbewerb macht unehrlich
mehr- 2
Wer groß denkt, kann groß irren!
mehr Baumpflege Kasper: Die richtigen Maßnahmen zur richtigen Zeit
Eine durchdachte Pflege ist für die Vitalität, Sicherheit und Ästhetik von Bäumen unerlässlich. Sie trägt maßgeblich dazu bei, das Wachstum zu lenken, potentiellen Schäden vorzubeugen und Fehlentwicklungen frühzeitig zu korrigieren. Doch obwohl klar ist, dass eine fachgerechte Kronenpflege notwendig ist, bleibt eine Frage für viele Baumeigentümer offen: Wie oft sind Kronenschnitt-Maßnahmen überhaupt ...
mehr++ Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! „Wir haben es satt!“-Bündnis fordert bei Treffen deutscher Agrarminister*innen: Umwelt- und Tierschutz für Bäuer*innen wirtschaftlich machen! ++
Pressemitteilung 10. Juli 2025 | 080 | Gemeinsame Pressemitteilung | Doppelte Zusendungen bitten wir zu entschuldigen BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! „Wir haben es satt!“-Bündnis fordert bei Treffen deutscher Agrarminister*innen: ...
mehrVier Bundesländer mit extrem hohem Hochwasser-Risikograd: Große Hochwasser-Abfrage der Deutschen Umwelthilfe verdeutlicht deutschlandweit Nachholbedarf
Pressemitteilung Vier Bundesländer mit extrem hohem Hochwasser-Risikograd: Große Hochwasser-Abfrage der Deutschen Umwelthilfe verdeutlicht deutschlandweit Nachholbedarf - Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen haben deutschlandweit höchsten Risikograd: Karten und Berechnungen der DUH ...
mehrVier Bundesländer mit extrem hohem Hochwasser-Risikograd: Große Hochwasser-Abfrage der Deutschen Umwelthilfe verdeutlicht deutschlandweit Nachholbedarf
Berlin (ots) - - Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen haben deutschlandweit höchsten Risikograd: Karten und Berechnungen der DUH zeigen von potenziellen Schäden durch Jahrhunderthochwasser betroffenen Flächenanteil, Ausmaß betroffener Wohnadressen sowie daraus resultierende ...
mehr
"nd.DerTag": Taschenfüller für die Wenigen - Kommentar zur Haushaltsdebatte im Bundestag
Berlin (ots) - Ein Desaster historischen Ausmaßes für die große Mehrheit der Bevölkerung: Anders kann man die Haushaltsplanung von CDU/CSU und SPD für das laufende und die Folgejahre nicht nennen. Da wird bei den Armen geknausert und behauptet, sie bekämen viel zu viel. Auf der anderen Seite werden gigantische Summen nicht nur in Bundeswehr und Militärhilfen ...
mehrImpulskontrollstörungen - Therapeutische Möglichkeiten zur Rückgewinnung selbstbestimmten Lebens / Wenn die innere Teamleitung die Kontrolle verliert, ist professionelle Unterstützung notwendig
mehrStudie belegt: Deutschland droht Marktverwerfung und Kostenfalle durch Kraftwerksreserve
mehrHaustiere sicher im Auto transportieren
mehrPressemitteilung von Trend Micro: Wie Deepfakes Betrug, Identitätsdiebstahl und Angriffe auf Unternehmen befeuern
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Die häufigsten Irrtümer bei Schimmel in der Wohnung
Ein Dokumentmehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW-Schadstoff-Skandal: Grand-California-Besitzer berichten über gesundheitliche Beschwerden / "Unsere Kinder mussten sich beim Schlafen im Hochbett übergeben"
Lahr (ots) - Der Schadstoff-Skandal beim VW Grand California und Crafter mit Hochdach zieht weitere Kreise: In den vergangenen sieben Tagen haben sich rund 100 Mandanten an die Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer gewandt - viele mit gesundheitlichen Beschwerden, die sie mit Ausdünstungen aus dem Innenraum ihrer ...
mehrDurchschnittlich 8 Tote und fast 1 000 Verletzte pro Tag bei Verkehrsunfällen im Jahr 2024
WIESBADEN (ots) - - 2 770 Getötete bei Straßenverkehrsunfällen, 69 weniger als im Vorjahr - Zahl der Verletzten und der polizeilich erfassten Unfälle knapp unter Vorjahresniveau - Überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit häufigste Ursache tödlicher Verkehrsunfälle Im Jahr 2024 sind in Deutschland 2 770 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen gestorben. ...
mehrTÜV-Verband Pressemitteilung / Smartphone sicher laden: Brände und Akkuschäden vermeiden
Berlin (ots) - Minderwertige Ladegeräte, defekte Kabel oder unsachgemäßer Gebrauch erhöhen das Risiko von Akkuschäden und Bränden. TÜV-Verband gibt Tipps für sicheres und akkuschonendes Laden. Gefahren durch ungeprüfte Billigprodukte Smartphones & Co. sind ständige Begleiter im Alltag und werden oft täglich geladen. Aber unsachgemäßes Ladeverhalten und ...
mehrPolens Grenzkontrollen richten Schaden an, den die Regierung von Friedrich Merz mit zu verantworten hat.
Frankfurt (ots) - Es war absehbar, dass Deutschland mit der Einführung von verschärften Grenzkontrollen einen Domino-Effekt auslösen würde. Genau dies geschieht nun. Polen, das seit 2007 dem Schengen-Raum angehört, hat Kontrollen auf seiner Seite der Grenze zur Bundesrepublik eingeführt - als Reaktion auf die ...
mehr- 4
Mehr Fitness: Wie wir das Beste aus uns herausholen / Raus aus dem Couch-Modus, rein ins aktive Leben!
mehr Deutsche Aidshilfe zu Drogentodesfällen: Endlich alle wirksamen Maßnahmen einsetzen!
Berlin (ots) - Fachverbände legen Maßnahmenplan mit fünf Interventionen vor - jetzt ist die Politik in Bund, Ländern und Kommunen gefragt. Die Zahl der drogenbedingten Todesfälle bleibt weiter auf hohem Niveau. Im Jahr 2024 sind 2.137 Menschen an den Folgen von Substanzen vom Schwarzmarkt gestorben. Das hat heute der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik ...
mehr