Ergebnis der Suchanfrage nach Sachbeschädigung
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Seit Januar 2016 werden Flüchtlinge in Kiel wieder erkennungsdienstlich behandelt
Berlin (ots) - In mehreren Blogs und sozialen Medien wird behauptet, Flüchtlinge würden in Kiel bei Ladendiebstahl oder Sachbeschädigung nicht strafrechtlich verfolgt. Meist wird dabei auf einen Artikel der «Kieler Nachrichten» vom 28. Januar 2016 Bezug genommen. (http://dpaq.de/CFw00) BEWERTUNG: Ende 2015 gab es in Kiel Abstimmungsprobleme zwischen ...
mehrGegen den Videofilmer wird nicht ermittelt, der Tatverdächtige sitzt in U-Haft
Berlin (ots) - Das Video von dem Vorfall kursiert im Netz: Am 10. Juli 2019 randalierte ein Nigerianer auf dem Gelände des Ankerzentrums im bayrischen Donauwörth und beschädigte dabei zwölf Autos. Auf einem Sharepic heißt es, er sei nun «auf Gemeinschaftskosten» in einer Klinik untergebracht. Dort würde nach einer psychischen Störung gesucht, «die seinen ...
mehrHund stirbt im Auto: Im Notfall dürfen Passanten Scheibe einschlagen
mehrDie Verunreinigung von Kita-Essen war kein religiös motivierter Anschlag (FOTO)
mehrNOZ: 2018 weniger Straftaten gegen Muslime und Moscheen
Osnabrück (ots) - 2018 weniger Straftaten gegen Muslime und Moscheen Linke sieht hohe Dunkelziffer - Zentralrat der Muslime fordert Bundesbeauftragten gegen Muslimfeindlichkeit Osnabrück. Im vergangenen Jahr hat es bundesweit 813 Übergriffe gegen Muslime und Moscheen in Deutschland gegeben - das waren deutlich weniger als 2017 mit 950 islamfeindlichen und antimuslimischen Straftaten. Allerdings stieg die Zahl der ...
mehr
NOZ: Mehr als 570 Angriffe auf Muslime und Moscheen seit Jahresbeginn
Osnabrück (ots) - Mehr als 570 Angriffe auf Muslime und Moscheen seit Jahresbeginn Weniger Anschläge, mehr Verletzte - Linke fürchtet wieder Anstieg Osnabrück. Die Zahl der Anschläge auf Muslime und muslimische Einrichtungen liegt in diesem Jahr mit rund 570 bislang niedriger als 2017. Allerdings wurden bei den Übergriffen mehr Menschen verletzt. Das geht aus ...
mehrVersicherungstipp: Bei Rot über die Ampel - kein Kavaliersdelikt
Saarbrücken (ots) - Die Ampel ist schon Gelb, soll ich noch schnell fahren? Laut einer aktuellen forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt wurden acht Prozent der Autofahrer schon mal bei Rot erwischt und mussten ein Bußgeld zahlen. - Ein Rotlichtverstoß ist kein Kavaliersdelikt - es kostet nicht nur ein sattes Bußgeld, sondern kann auch den Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer gefährden. CosmosDirekt erklärt, ...
mehrNOZ: Zahl der Anschläge auf Asylunterkünfte mehr als halbiert
Osnabrück (ots) - Zahl der Anschläge auf Asylunterkünfte mehr als halbiert Bundeskriminalamt: Von Januar bis September 110 Straftaten - Täter sind zumeist Rechtsradikale Osnabrück. Die Zahl der Anschläge auf Asylunterkünfte hat sich in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mehr als halbiert. In den ersten neun Monaten dieses Jahres zählten die Behörden 110 Straftaten gegen Asylunterkünfte, wie das ...
mehrVersicherungstipp: Handy am Steuer - so kommen Autofahrer sicher ans Ziel
mehrZDF-Magazin "Frontal 21" exklusiv: "Hetzjagd-Video" von Chemnitz / Einer der Angreifer war Mitarbeiter des Sicherheitsunternehmens Securitas (FOTO)
mehrNOZ: Videoüberwachung in Bahnhöfen half bei Aufklärung von fast 2000 Delikten
Osnabrück (ots) - Videoüberwachung in Bahnhöfen half bei Aufklärung von fast 2000 Delikten Positives Zwischenfazit zu Biometrie-Test in Berlin Südkreuz - Linke gegen mehr Überwachung Osnabrück. An deutschen Bahnhöfen sind im vergangenen Jahr 1943 Delikte mit Hilfe von Videoüberwachung aufgeklärt worden. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf ...
mehr
Rheinische Post: Gewerkschaft will vor Kohlekommission protestieren: RWE-Mitarbeiter fühlen sich bedroht
Düsseldorf (ots) - Die Gewerkschaft IG BCE will vor der Sitzung der Kohlekommission am 29. August in Berlin gegen einen vorzeitigen Kohleausstieg und die Gewalt von Umweltaktivisten im Hambacher Forst protestieren. "Die IG BCE wird am Mittwoch zur Sitzung der Kohlekommission mit 150 Kolleginnen und Kollegen nach ...
mehrNOZ: Weniger Angriffe auf Muslime und Moscheen
Osnabrück (ots) - Weniger Angriffe auf Muslime und Moscheen 300 Angriffe im ersten Halbjahr - Linke warnt vor Hass auf Muslime Osnabrück. Die Angriffe auf Muslime und Moscheen in Deutschland sind im ersten Halbjahr deutlich zurückgegangen, allerdings gab es dabei mehr Verletzte. Insgesamt wurden 320 antimuslimische Straftaten registriert, deutlich weniger als im ersten Halbjahr 2017, als es noch knapp 500 waren. Das ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/ 41 Angriffe auf Flüchtlinge
Halle (ots) - Halle. Flüchtlinge und ihre Unterkünfte waren in Sachsen-Anhalt im ersten Halbjahr 41 Mal Ziel politisch motivierter Aggressionen. Damit gab es im Schnitt alle vier bis fünf Tage einen Übergriff. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe) unter Hinweis auf Zahlen, die die Bundestagsabgeordnete Ulla Jelpke (Linke) ...
mehrFaktencheck: Was deutschen Autofahrern im Ausland schon mal passiert ist
Saarbrücken (ots) - Knapp jeder fünfte deutsche Auslandsautofahrer (19 Prozent) hat schon einmal eine Geldstrafe aufgrund eines Verkehrsdelikts erhalten, so das Ergebnis einer forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. (1) - Jeweils 8 Prozent hatten im Ausland schon einmal einen Schaden am Auto ohne bekannten Verursacher sowie einen Unfall mit Blechschaden. - Wie man ...
mehrNOZ: Fast jeden zweiten Tag ein Anschlag auf eine Asylunterkunft
Osnabrück (ots) - Fast jeden zweiten Tag ein Anschlag auf eine Asylunterkunft Bundeskriminalamt zählte 74 Angriffe im ersten Halbjahr 2018 - Trend zeigt dennoch nach unten Osnabrück. Trotz der rückläufigen Tendenz gab es auch im ersten Halbjahr 2018 in Deutschland immer noch fast jeden zweiten Tag einen Anschlag auf eine Asylunterkunft. Das zeigen Zahlen des Bundeskriminalamts (BKA), die der "Neuen Osnabrücker ...
mehrRettungsgasse bilden: Standstreifen befahren oder nicht? / R+V24: Aktion Verkehrsirrtümer
Wiesbaden (ots) - Nach einem Unfall zählt jede Minute: Eine Rettungsgasse hilft Notfallfahrzeugen, schnell die Unfallstelle zu erreichen. Doch wie wird die Rettungsgasse genau gebildet? Mehr als die Hälfte der deutschen Autofahrer nehmen an, man müsste dafür ganz rechts auf die Standspur ausweichen, wie eine aktuelle Studie des Kfz-Direktversicherers R+V24 zeigt. ...
mehr
Versicherungstipp: Freie Fahrt für Helfer - worauf Autofahrer bei Rettungsgassen achten sollten
Saarbrücken (ots) - - Rettungsgassen können Leben retten. Doch nicht jeder Verkehrsteilnehmer weiß, wie er den Helfern freie Bahn verschafft. - 42 Prozent der Autofahrer haben schon mal erlebt, dass Rettungsfahrzeuge behindert wurden, weil die Rettungsgasse nicht richtig gebildet wurde oder Autos die Durchfahrt blockiert haben. Das ergab eine forsa-Studie (1) im ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Zwölf Gewalttaten von Tierschützern in NRW
Köln (ots) - Militante Tierschützer in NRW haben in den vergangenen Jahren auch mehrere Gewalttaten verübt. Das geht aus einer Auswertung des NRW-Innenministeriums hervor, die dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) vorliegt. Danach gab es seit 2014 insgesamt neun Fälle von Brandstiftungen und drei Körperverletzungen. NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) ...
mehrNOZ: NOZ: Anschläge auf Asylbewerberheime so niedrig wie zuletzt 2014
Osnabrück (ots) - Anschläge auf Asylbewerberheime so niedrig wie zuletzt 2014 Bundeskriminalamt: Alle Fälle mit rechtsradikalem Hintergrund Osnabrück. Die Zahl der fremdenfeindlichen Anschläge auf Asylbewerberheime ist wieder auf das Niveau von 2014 gesunken - also zur Zeit vor der Flüchtlingskrise. In den ersten drei Monaten dieses Jahres wurden bundesweit 28 ...
mehrNOZ: NOZ: Nord-Länder wollen beim Kampf gegen Einbrecherbanden enger zusammenarbeiten
Osnabrück (ots) - Nord-Länder wollen gemeinsamen Kampf gegen Banden verstärken Innenminister treffen sich in Schwerin Osnabrück. Die Nord-Länder wollen beim Kampf gegen Einbrecherbanden enger zusammenarbeiten. Vor der Konferenz der Innenminister an diesem Donnerstag in Schwerin kündigte Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) gegenüber der "Neuen ...
mehrBundesweite Analyse: Das sind die gefährlichsten Pflaster für Wohnwagen in Deutschland
Berlin (ots) - Neben herkömmlichen PKW geraten auch immer wieder Wohnmobile und -wagen in den Fokus von Dieben, Brandstiftern und Vandalen. Die Kriminalstatistik gibt allerdings keine Auskunft darüber, in welchen Regionen es für Besitzer mobiler Eigenheime besonders gefährlich ist. Eine Analyse von Campanda (www.campanda.de), der weltweit größten Plattform zum ...
mehrNOZ: Mindestens 950 Angriffe auf Muslime und Moscheen im Jahr 2017
Osnabrück (ots) - Mindestens 950 Angriffe auf Muslime und Moscheen im Jahr 2017 Zentralrat der Muslime befürchtet hohe Dunkelziffer - Linke warnt vor "Islamhassern im Parlament" Osnabrück. Im vergangenen Jahr gab es in Deutschland mindestens 950 Angriffe auf Muslime und muslimische Einrichtungen wie Moscheen. Das geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linken-Fraktion hervor, die ...
mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Rabauken auf der Spur / Heftige Debatte um Videoüberwachung in Tiefgarage
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Polizei zählte im Jahr 2017 insgesamt 128 Strafanzeigen im Hambacher Forst
Essen (ots) - Im Hambacher Forst und am nahen Tagebau haben militante Braunkohlegegner die Polizei im vergangenen Jahr schwer beschäftigt. Im Jahresverlauf habe es 128 Strafanzeigen gegeben, berichtete die zuständige Aachener Polizei auf Nachfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Donnerstagsausgabe). Meist habe man es mit Straftaten wie Körperverletzung, ...
mehrNOZ: NOZ: Mehr Angriffe auf Muslime und Moscheen
Osnabrück (ots) - Mehr Angriffe auf Muslime und Moscheen Polizei und Verfassungsschutz registrierten aber weniger Verletzte - Linken-Abgeordnete Jelpke: Nur Spitze des Eisberges Osnabrück. In Deutschland gibt es mehr Übergriffe auf Muslime und muslimische Einrichtungen als bisher bekannt. Polizei und Verfassungsschutz registrierten im zweiten Quartal 274 islamfeindliche Angriffe - zunächst war von 201 Fällen die Rede ...
mehrNOZ: Noch immer fast jeden Tag ein Anschlag auf Asylbewerberheim
Osnabrück (ots) - Noch immer fast jeden Tag ein Anschlag auf Asylbewerberheim BKA-Statistik zeigt: In diesem Jahr Zahlen weitgehend konstant - aber Rückgang gegenüber 2016 Osnabrück. Trotz der rückläufigen Tendenz gibt es in Deutschland im Schnitt fast immer noch jeden Tag einen Anschlag auf ein Asylbewerberheim. In den ersten neun Monaten dieses Jahres wurden 211 Attacken auf Flüchtlingsunterkünfte verübt. Das ...
mehrAuch Diebe lieben Kunst: Sammler sollten ihre wertvollen Schätze gut absichern / R+V-Infocenter: Hausratversicherung ersetzt oft nur einen Teil des Wertes
Wiesbaden (ots) - Ob Erbstück oder Geldanlage in Zeiten des Niedrigzinses: Immer mehr private Kunstliebhaber schmücken ihre Wohnungen mit wertvollen Gemälden oder Skulpturen. Doch wenn sie bei einem Einbruch gestohlen werden, ersetzt die normale Hausratversicherung oft nur einen Teil des Wertes, warnt das ...
mehrNeuregelung des Handyverbots: Mehr als jeder zweite Autofahrer bestätigt Wirksamkeit / DA Direkt sieht im Beschluss des Bundesrats einen Schritt in die richtige Richtung
Oberursel (ots) - Ob Telefonieren oder Texten: Das Handy am Steuer zu benutzen, kann sehr gefährlich werden. Der Gefahr sind sich zwar viele Fahrer bewusst, dennoch handeln sie nicht danach. So gibt nach einer repräsentativen Befragung der DA Direkt jeder zehnte Fahrer an, das Handy am Steuer zu benutzen, obwohl ...
mehr