Ergebnis der Suchanfrage nach Promille
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Deutschlands beste Autofahrer" gehen in Speyer an den Start
mehrVersicherungstipp: Fußball-EM 2016 in Frankreich: Diese Spielregeln sollten Fans bei der Auswärtsfahrt beachten!
Saarbrücken (ots) - - Viele Fußballfans machen sich in den kommenden Wochen auf den Weg nach Frankreich, um vor Ort mit der deutschen Elf zu fiebern. - Im Straßenverkehr gelten dort teilweise andere Vorschriften. CosmosDirekt gibt Tipps, die Autofahrer auf Frankreichreise beachten sollten. Europameisterschaft im ...
mehr"Deutschlands beste Autofahrer" gehen in Soltau an den Start
mehrFord setzt ein Zeichen gegen Alkohol am Steuer
Köln (ots) - - Ford unterstützt die "DON'T DRINK AND DRIVE Academy" in Nordrhein-Westfalen, um junge Menschen vor den Gefahren von Alkohol im Straßenverkehr zu warnen - Schirmherr der Aktion in 2016 ist NRW-Verkehrsminister Michael Groschek - Hauptpreis des Gewinnspiels ist ein Ford Fiesta - Aktion besucht acht nordrhein-westfälische Berufsschulen mit dem Schwerpunkt KFZ und Technik Ford setzt mit der Unterstützung ...
mehrSaarbrücker Zeitung: SPD-Experten wollen Promillegrenze für Radfahrer deutlich senken
Saarbrücken (ots) - Betrunkene sollen nach dem Willen der SPD früher vom Rad absteigen müssen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) berichtet, drängen die Verkehrsexperten der Bundestagsfraktion darauf, die Promillegrenze für Radfahrer deutlich zu senken. Dies geht laut Zeitung aus einem Beschlusspapier der Verkehrsexperten hervor. Der zuständige ...
mehr
"Deutschlands beste Autofahrer" gehen in Friedrichshafen an den Start
mehrErneut ein erfolgreiches Geschäftsjahr für die INTER Versicherungsgruppe / Rohüberschuss zum sechsten Mal in Folge über 100 Mio. Euro / Sehr gute Ratingergebnisse
Mannheim (ots) - Die INTER Versicherungsgruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurück. Der Rohüberschuss lag zum sechsten Mal in Folge über der 100 Millionen Euro-Marke. Weiterhin positiv ist die Neugeschäftsentwicklung - insbesondere in der Krankenzusatzversicherung und in Komposit konnten ...
mehrAUTO BILD-Reportage: Die MPU ist ein Riesengeschäft
Hamburg (ots) - Autofahrern droht die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) künftig bereits ab 1,1 Promille / Vorbereitungskurse sind umstritten und teuer / Nur zehn bis 15 Prozent der Prüflinge bestehen ohne Schulung Vorbereitungskurse um die Medizinisch-Psychologische Untersuchung - kurz MPU - zu bestehen, werden ab 2016 wahrscheinlich Zulauf bekommen. Das berichtet die Fachzeitschrift AUTO BILD in ihrer ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Idiotentest für Alkoholsünder
Bielefeld (ots) - Die unterschiedliche Regelung für Alkoholsünder hinsichtlich des Idiotentests ist ein unhaltbarer Zustand. Es kann nicht Sache der einzelnen Bundesländern sein, von welchem Wert an ein betrunkener Verkehrsteilnehmer zur Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) antreten muss. Hier gilt es möglichst schnell, eine einheitliche Regelung ...
mehrNOZ: Richter warnen vor Abschaffung von Blutproben bei Alkoholfahrten
Osnabrück (ots) - Richterbund warnt vor Abschaffung von Blutproben bei betrunkenen Fahrern Frank: Atemalkoholtests sind zu ungenau Osnabrück. Anlässlich des Deutschen Verkehrsgerichtstags (bis 29. Januar) hat der Deutsche Richterbund vor einer Abschaffung der Blutproben bei betrunkenen Autofahrern gewarnt. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...
mehrAuto fahren und Alkohol passen nicht zusammen / Alkohol kann Versicherungsschutz kosten - Beifahrer: Mitverschulden möglich - auch Rad fahren schützt vor Strafe nicht
mehr
2016 kommen Idiotentest und Strafzettel schneller, Elektro-Mietwagen werden seltener
Köln (ots) - Mit dem Beginn des neuen Jahres 2016 treten verschiedene Gesetzesänderungen und Bestimmungen in Kraft, die man auch als Mietwagenfahrer im Hinterkopf haben sollte. So gibt es künftig verschärfte Promillebestimmungen in Bayern, computergestützte Tempokontrollen in Niedersachsen und ein Lärmlimit für Auspuffanlagen. Bayern macht Ernst in Sachen ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Gemeinsame Presseerklärung - Deutsche Bauwirtschaft zur Mantelverordnung:
Berlin (ots) - Keine verlässliche und kalkulierbare Arbeitsgrundlage - Verwendungsverbot für Baustoffe bei Kontakt mit Boden und Grundwasser droht "Die Ziele der Mantelverordnung unterstützen wir zwar im Grundsatz, der jetzt vom Bundesbau und -umweltministerium (BMUB) vorgelegte 3. Arbeitsentwurf ist jedoch weder für die Auftraggeber noch für die ausführende ...
mehrZDFinfo-Programmhinweis
Mainz (ots) - Woche 53/15 Donnerstag, 31.12. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.25 Rebellen im Internet Die Anonymous-Story USA 2012 6.25 ZDF.reportage GSG 9 - Training für Personenschützer Einsatz im Krisengebiet Deutschland 2014 6.55 Die Feuerwache Alarm in Hamburg Deutschland 2013 7.35 ZDF.reportage Sturmwarnung am Bodensee Unterwegs mit der Wasserschutzpolizei Deutschland 2015 8.23 Regelmäßig aktuelle Nachrichten heute Xpress 8.25 Tödliche Rennen - Raser in der ...
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Prävention, Krankenhaushygiene, Substitution und Chancengleichheit
München (ots) - Der Deutsche Bundestag hat am 18. Juni 2015 nach mehreren Anläufen ein Präventionsgesetz (PrävG) beschlossen. Dr. Heidemarie Lux, Vizepräsidentin der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), erklärte dazu: "Das Präventionsgesetz könnte für die wichtige Präventionsarbeit eine gute Basis sein. Leider sind einige Bestimmungen eher kontraproduktiv." So sei es völlig unverständlich, dass Ärztinnen ...
mehrFord unterstützt DON'T DRINK AND DRIVE (FOTO)
mehrEnde der Vorrunde eingeläutet: "Deutschlands beste Autofahrer" gehen in Frankfurt an den Start
mehr
AUTO TEST: Auto-Alkomat soll Straßen sicherer machen
Hamburg (ots) - Bundesverkehrsministerium diskutiert Einführung von Alkohol-Interlocks / Gerät verhindert Start des Fahrzeugs bei zu hohem Promillewert / Routinekontrolle durch Alkomaten bei Berufskraftfahrern möglich / Einsatz auch bei Alkoholsündern denkbar Alkohol am Steuer ist eines der größten Verkehrsrisiken: Jeder elfte Verkehrstote ist auf den Einfluss von Alkohol zurückzuführen. 2013 verloren in ...
mehr"Deutschlands beste Autofahrer" gehen in Brandenburg an den Start
mehrReisefalle "Unbedarftheit": So vermeiden Sie Probleme beim Autourlaub in Europa!
Bielefeld/Hannover (ots) - Damit der Autourlaub innerhalb Europas zum ungetrübt schönen Erlebnis wird, sollten Reisende die Fahrt gründlich vorbereiten und die Verkehrsbestimmungen der Länder kennen, die sie durchqueren. Der Reifenfachdiscounter reifen.com (http://www.reifen.com) hat fünf Tipps zusammengestellt, mit denen Autourlauber Probleme vermeiden: 1)Checken ...
mehr- 2
Ford-Initiative "Vorfahrt für Deine Zukunft" startet wieder (FOTO)
mehr Zahl des Tages: 39 Prozent der deutschen Fahrradfahrer radeln auch unter Alkoholeinfluss
mehr"Deutschlands beste Autofahrer" gehen in Cleebronn an den Start
mehr
ZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 22. April 2015
Mainz (ots) - Woche 18/15 Samstag, 25.04. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.00 ZDF-History 9/11 - Flucht aus der Todeszone 5.45 Der Kreml und Deutschland 1. Gekaufte Revolution und geheime Partnerschaft 6.30 Der Kreml und Deutschland 2. Tödlicher Schulterschluss und Duell der Despoten 7.15 ZDF-History Putin und die Macht der Geschichte Deutschland 2015 8.00 Putins Russland - Sehnsucht nach dem Imperium 8.45 ZDFzeit ...
mehrINTER Versicherungsgruppe bleibt auf nachhaltigem Erfolgskurs
Mannheim (ots) - Gesamtüberschuss erneut über 100 Mio. Euro, verbesserte Neugeschäftsentwicklung und positive Bewertungen Die INTER Versicherungsgruppe überzeugte im Geschäftsjahr 2014 mit wiederum sehr erfreulichen Ergebnissen, einer in vielen Bereichen verbesserten Neugeschäftsentwicklung und zahlreichen positiven Bewertungen unabhängiger Dritter. "Fünf wirtschaftlich äußerst positiv verlaufene Geschäftsjahre ...
mehrZahl des Tages: 11 Prozent der Karnevalsbegeisterten trinken auf Karnevalsfeiern (fast) keinen Alkohol
mehrPromille, Narrenfreiheit und das Ende vom Lied
mehrKritik an Zündsperren: ACV Automobil-Club Verkehr setzt auf Einsicht statt Technik (FOTO)
mehrNOZ: Gespräch mit Rainer Wendt, Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft
Osnabrück (ots) - Polizeigewerkschaft kritisiert Dobrindt-Absage an niedrigere Promillegrenze für Radfahrer Vorsitzender Wendt: Alte Höchstgrenze von 1,6 Promille nicht mehr haltbar - ab mehr als 1,1 Promille "eindeutig fahruntüchtig" Osnabrück.- Rainer Wendt, Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), hat die Ablehnung niedrigerer Promillegrenzen ...
mehr