Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeipräsidium
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Babylon Berlin" feiert am 13. Oktober Premiere auf Sky 1
mehr"Babylon Berlin" feiert am 13. Oktober Premiere auf Sky 1
mehrRheinische Post: Kölner Polizeipräsidium schaltet wegen gefälschten Minister-Erlasses Staatsanwaltschaft ein
Düsseldorf (ots) - Das Polizeipräsidium Köln will den gefälschten Innenminister-Erlass, der an das Kölner Polizeipräsidium adressiert war, von der Justiz untersuchen lassen. "Wir haben das Schreiben sofort unserem zuständigen Kommissariat gegeben und werden von der Staatsanwaltschaft prüfen lassen, inwieweit ...
mehrRheinische Post: Tausende NRW-Polizisten arbeiten nebenbei
Düsseldorf (ots) - In Nordrhein-Westfalen gehen mindestens 5317 Polizeibeamte nach Dienstzeit einer anderen Tätigkeit nach. Das ergab eine Umfrage der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe) bei allen 47 Kreispolizeibehörden sowie beim Landeskriminalamt (LKA) und dem Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD), an der sich 40 Behörden beteiligten. Die neun Dienststellen, die nicht ...
mehrRNZ: Zur Polizeireform (Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg)
Heidelberg (ots) - Das ging plötzlich ganz schnell. Grün-Schwarz hat sich nach einem wochenlangen Hickhack und den Kampf persönlicher Eitelkeiten über die Empfehlung der Expertenkommission hinweggesetzt. 13 statt 14 Polizeipräsidien sollen jetzt der große Wurf sein - ein fauler Kompromiss. Tuttlingen fällt weg, Ravensburg und Pforzheim jubeln, und Heidelberg schaut in die Röhre. Mit dem (kleinen) Widerstand der ...
mehr
Märkische Oderzeitung: Terrorverdächtiger sei unauffällig gewesen
Frankfurt/Oder (ots) - Gerswalde (MOZ) In Gerswalde in der Uckermark hat die Polizei am Dienstag einen Terrorverdächtigen festgenommen. Der 17-jährige Syrer soll einen Anschlag in Berlin geplant haben, teilte das Polizeipräsidium Potsdam mit. Der Beschuldigte war 2015 illegal nach Deutschland eingereist und lebte in dem Ort in einer Asylunterkunft in Gerswalde ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Bilder, die Angst machen / 3. Fachtagung Jugendschutz und Nutzerkompetenz der BLM zu Katastrophen und Krisen in den Medien
München (ots) - Zerbombte Gebäude, blutüberströmte Menschen, Chaos auf den Straßen - wie erleben Kinder und Jugendliche die Zunahme von Terror, Amokläufen und anderen Krisen? Welche Spuren hinterlassen die Bilder in den Medien? Wie können Heranwachsende bei der Einordnung und Aufarbeitung solcher Inhalte ...
mehr- 2
BLOGPOST: "Ehrlichkeit ist der beste Weg im Umgang mit den Medien" - Interview mit dpa-Chefredakteur Sven Gösmann
mehr MVFP MEDIENVERBAND DER FREIEN PRESSE
VZB-Jahrestagung 2017: "The new architecture of media". Die Rolle, Funktion und Verantwortung der Zeitschriften in einer modernen Medienarchitektur
München (ots) - Die Jahrestagung 2017 des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) präsentierte einmal mehr die Relevanz von Print. In einer zunehmend digitalisierten, individualisierten und von globalen Unsicherheit geprägten Welt stehen Printprodukte für Glaubwürdigkeit und Nachhaltigkeit - und ...
mehrMVFP MEDIENVERBAND DER FREIEN PRESSE
Exklusive VZB-Jahrestagung 2017: Die Rolle, Funktion und Verantwortung der Zeitschriften in einer modernen Medienarchitektur
München (ots) - Die Zeitschriftenbranche trifft sich am 5. April 2017 im Rahmen der exklusiven Jahrestagung des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) im Lenbach Palais München mit hochkarätigen Gästen aus Medien, Wirtschaft, Kultur und Politik. Das Motto der diesjährigen Tagung ist "The new ...
mehrDie große Falle: Neues Whitepaper zu Fake News und ihrer Bedeutung für die PR
mehr
Rheinische Post: Silvester-Untersuchungsausschuss macht Polizei schwere Vorwürfe
Düsseldorf (ots) - Gut 15 Monate nach den sexuellen Massenübergriffen auf Frauen in der Kölner Silvesternacht liegt der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe) der Entwurf für den Abschlussbericht des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) vor; den Ausschuss hat der NRW-Landtag eingesetzt. Der Entwurf des Vorsitzenden, dem die ...
mehrRheinische Post: Düsseldorfer Polizeipräsidium wird 56 Millionen Euro teurer als geplant
Düsseldorf (ots) - Beim Umbau des Düsseldorfer Polizeipräsidiums laufen die Kosten aus dem Ruder. Statt der im Dezember 2012 genehmigten 93,3 Millionen Euro soll der Bau nun 149,7 Millionen Euro kosten. Das geht aus einer vertraulichen Vorlage für den Verwaltungsrat des landeseigenen Bau- und Liegenschaftsbetriebes (BLB) hervor, die der "Rheinischen Post" ...
mehrRheinische Post: Skandal-Baustelle BLB Kommentar Von Thomas Reisener
Düsseldorf (ots) - Der landeseigene Baubetrieb (BLB) hat dem Steuerzahler offenbar ein neues Millionengrab beschert: Das Polizeipräsidium Düsseldorf, für dessen Um- und Erweiterungsbau dem BLB knapp 93 Millionen Euro bewilligt wurden, wird wohl 56 Millionen Euro teurer. Wieder eine Großbaustelle, die der BLB nicht im Griff hat. Aber die eigentliche Baustelle ist der BLB selbst. Warum die Landesregierung sich die ...
mehrRheinische Post: Ministerbericht zur Kölner Silvesternacht: Fast alle Täter kommen davon
Düsseldorf (ots) - Fast alle Täter aus der Silvesternacht werden wahrscheinlich straffrei davonkommen. Das geht aus einer Antwort des nordrhein-westfälischen Innenministeriums auf eine Anfrage der FDP hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe) vorliegt. Demnach konnten die Kölner Ermittlungsbehörden in 369 Ermittlungsverfahren ...
mehrRheinische Post: NRW-Innenminister wirft Kölner Polizei Falschinformationen vor
Düsseldorf (ots) - NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) gibt der Kölner Polizei die Schuld für die späte Reaktion der Landesregierung auf die Übergriffe in der Kölner Silvesternacht. Mit Bezug auf ein neues Gutachten des Rechtspsychologen Rudolf Egg für den Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA) des Landtages, das schon für den 1. Januar den Eingang von ...
mehrMärkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung berichtet in ihrer morgigen Ausgabe (Donnerstag) von einem Polizeieinsatz in Baruth, der jetzt vom Innenministerium untersucht wird.
Frankfurt/Oder (ots) - Baruth. Mit einem großen Polizeiaufgebot und der Androhung von körperlicher Gewalt soll die Polizei am Mittwochmorgen einen Streik von Beschäftigten des Sägewerks Klenk Holz AG in Baruth (Teltow-Fläming) aufgelöst haben. Das berichtet die Märkische Oderzeitung in ihrer morgigen Ausgabe. ...
mehr
BLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Stand der Bauarbeiten für das Polizeipräsidium Düsseldorf auf dem Jürgensplatz
Düsseldorf (ots) - Der Rohbau des 5100 Quadratmeter großen Erweiterungsbaus am Polizeipräsidium Düsseldorf wird mit Errichtung des vierten Obergeschosses in diesem Monat fertig gestellt. Von Juli bis September folgen die Fassadenarbeiten. Der Innenausbau startet im Herbst. Ab Frühjahr 2018 kann die Polizei diese Flächen nutzen. Damit erhöht sich die ...
mehrDas Erste / Drehstart für den vierten Film der erfolgreichen "Bozen-Krimi"-Reihe: Chiara Schoras und Tobias Oertel drehen in Südtirol "Am Abgrund"
München (ots) - Nach der erfolgreichen Ausstrahlung der beiden "Bozen-Krimis" im Februar 2016 legt das Team um "Frau Commissario" Sonja Schwarz und "Capo" Matteo Zanchetti nach: Am 24. Mai haben die Dreharbeiten zum vierten Film "Der Bozen-Krimi: Am Abgrund" mit Chiara Schoras und Tobias Oertel in den Hauptrollen ...
mehrKölnische Rundschau: Kölner Polizei feiert Karneval nach
Köln (ots) - Die Kölner Polizei hat in diesem Jahr aufgrund der Silvestervorfälle und der allgemeinen Sicherheitslage die übliche Weiberfastnachtsparty abgesagt. Nun holen die Beamten sie im Mai nach. Nach Informationen der Kölnischen Rundschau hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Köln mitgeteilt, dass die Party am 20. Mai steigen wird. Die Feierlichkeiten sollen wie üblich im Polizeipräsidium stattfinden. ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Kölner Polizei soll Fahndung bei Terrorverbindung nach NRW koordinieren
Köln (ots) - Falls es nach den Anschlägen in Brüssel Hinweise auf Verbindungen nach Nordrhein-Westfalen gibt, soll das Polizeipräsidium Köln nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) die aktuelle Fahndung koordinieren. Dies gilt auch für den Fall, dass Unterstützer der Brüsseler ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Jürgen Mathies wird neuer Polizeipräsident von Köln
Köln (ots) - Jürgen Mathies, Direktor des Landesamts für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD) in Duisburg, wird neuer Polizeipräsident von Köln. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" aus Kreisen der Landesregierung erfuhr, wird Mathies am Dienstag von NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) als Nachfolger von Wolfgang Albers vorgestellt. Albers war im Zuge der sexuellen ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu NRW-Innenminister Jäger/Silvester in Köln
Bielefeld (ots) - Der Auftritt des nordrhein-westfälischen Innenministers Ralf Jäger (SPD) im Innenausschuss des Landtags hat am Montag viele Polizisten irritiert. Jäger warf der Kölner Polizeiführung »Versagen« vor, er sprach von »gravierenden Mängeln« und nannte das Bild, das die Kölner Polizei ...
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Kölner Übergriffe im Innenausschuss des Landtags Rohrkrepierer FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF
Bielefeld (ots) - Ganz glücklich können die oppositionellen Landtagsfraktionen mit der Sondersitzung des Innenausschusses zur Silvesternacht in Köln nicht sein. Erneut hat es der nordrhein-westfälische Innenminister Ralf Jäger verstanden, ihre Kritik auf Abstand zu halten - wie bereits nach dem Aufmarsch der ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Landesamt: Kölner Polizei lehnte trotz Eskalation Hundertschaft ab/"114 Beamte standen bereit"
Köln (ots) - Obwohl in der Silvesternacht die Lage am Kölner Hauptbahnhof eskalierte, hat die Kölner Polizei angebotene Verstärkung abgelehnt. Drei an verschiedenen Orten stationierte Züge einer Hundertschaft mit zusammen 114 Beamten hätten relativ kurzfristig eingesetzt werden können. Das entsprechende ...
mehrWestfalen-Blatt: Familiendrama in Vlotho
Bielefeld (ots) - In Vlotho (Kreis Herford) ist es in der Nacht zu Montag zu einem Familiendrama gekommen. Nach Informationen des in Bielefeld erscheinenden Westfalen-Blatts ging in einem Zweifamilienhaus eine Tochter (15) mit einem Messer auf ihren Vater und ihre Mutter los. Dabei wurde der Vater getötet. Die elfjährige Schwester versuchte den Informationen zufolge noch, die Täterin zu stoppen, indem sie ihr eine ...
mehrRheinische Post: Personalrat lehnt Kölner SEK-Auflösung ab
Düsseldorf (ots) - Der Personalrat des Kölner Polizeipräsidiums wird die Auflösung eines SEK ablehnen. Das sagte Andreas Pein, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Köln und Mitglied des Personalrates im Kölner Polizeipräsidium, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Polizeipräsident Wolfgang Albers hatte eines seiner drei SEK aufgelöst, nachdem Details zu einem ...
mehrnews aktuell startet Zusammenarbeit mit der Polizei Rheinland-Pfalz und dem deutschen Zoll
mehrRheinische Post: Salafisten werben in Flüchtlings-Unterkünften
Düsseldorf (ots) - Nach Erkenntnissen des Verfassungsschutzes haben Salafisten damit begonnen, die Vielzahl von Sunniten unter den Flüchtlingen zu umwerben, weil sie diese als "Nährboden" für islamistisches Gedankengut ansehen. "Wir beobachten, dass Salafisten als Wohltäter und Helfer auftreten, gezielt den Kontakt suchen, in einschlägige Moscheen einladen, um Flüchtlinge für ihre Sache zu rekrutieren", sagte der ...
mehr