Ergebnis der Suchanfrage nach Gschwend

Inhalte

Filtern
17 Treffer
  • 04.12.2020 – 17:16

    Universität Mannheim

    Herausragende Lehr­leistungen an der Universität Mannheim gewürdigt

    Herausragende Lehrleistungen an der Universität Mannheim gewürdigt Drei Dozierende aus der Fakultät für Sozialwissenschaften sowie der Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre erhalten in diesem Jahr den Lehrpreis für ihre außergewöhnlichen Lehrleistungen. Um die ausgezeichnete Lehrqualität zu halten, werden die Lehrenden und ihre ...

  • 27.06.2019 – 09:44

    Universität Mannheim

    Lorenz-von-Stein-Preis in diesem Jahr an zwei Preisträger vergeben

    Lorenz-von-Stein-Preis in diesem Jahr an zwei Preisträger vergeben Die Lorenz-von-Stein-Gesellschaft e.V. zeichnet Ruben Bach und Benjamin Engst heute für die zwei besten sozialwissenschaftlichen Dissertationen an der Universität Mannheim des vergangenen Jahres aus. Die Fördergesellschaft des Mannheimer Zentrums für Europäische Sozialforschung (MZES) prämiert seit 1999 jährlich Doktorarbeiten aus den Fächern ...

  • 13.07.2016 – 13:25

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 14. Juli 2016

    Mainz (ots) - Donnerstag, 14. Juli 2016, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Strategien gegen Flugangst - Wie besiegt man die Angst im Flieger? Superfood Beeren - Pflanzentipps von Elmar Mai Hundeexperte coacht Führungskräfte - Wie Menschen von der Tierwelt lernen Sonnenschutz für die Haut - Gut geschützt ins Freie "Volle Kanne"-Netzschau - Trend-Themen im Internet Gast: Thomas ...

  • 26.09.2005 – 13:00

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan für Dienstag, 27. September 2005

    Bonn (ots) - 08.15 So alt wie man sich fühlt 1/3: Ratlos oder rastlos - mit 40 Film von Annette Zinkant, WDR/2005 Gesellschaft und Wirtschaft 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Richard Meng (Frankfurter Rundschau) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Berliner PHOENIX Runde Moderation: Gaby Dietzen Politik in der Zwickmühle - Was wollte der Wähler? mit Prof. Oskar Niedermayer ...