Ergebnis der Suchanfrage nach Gemarkung
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
Tiefengeothermie als Baustein der kommunalen Wärmewende
mehrbadenova-Presseinfo: Bürgerinfoveranstaltung zum Windpark Rappeneck
mehrbadenova-Presseinfo: Infoveranstaltung zum Windpark Wisoch in Fluorn-Winzeln & Oberndorf
Infoveranstaltung zu möglichem Windpark bei Fluorn-Winzeln und Oberndorf: Fünf Windkraftanlagen für den Landkreis Rottweil Auf dem Weg zur Energie- und Wärmewende spielt der Ausbau der regionalen Windkraft für den Energiedienstleister badenova eine zentrale Rolle. Auch die beiden Kommunen Fluorn-Winzeln und ...
mehrWindenergieprojekt zur direkten Versorgung des Koehler Paper Standortes in Oberkirch mit grünem Strom
mehrbadenova Pressemeldung: Erdwärme-Breisgau - Zielgebiet wird konkreter
mehr
badenova Pressemeldung: badenovaNETZE prüft Gasnetz in Teningen
BadenovaNETZE prüft Gasnetz in Teningen badenovaNETZE überprüft ab dem 13. August 2024 routinemäßig das Gasleitungsnetz in und um Teningen, auf deren Gemarkung sich Gasleitungen von badenovaNETZE befinden. Bis voraussichtlich 23. August 2024 laufen die Überprüfungen, da nur bei trockenen Bedingungen verlässlich gemessen werden kann. Freiburg, 06.08.2024 – ...
mehr- 10
badenova Pressemeldung: Einweihung des Windparks Kallenwald mit T. Walker / badenova und Hansgrohe forcieren die regionale Energiewende
mehr badenova-Pressemeldung: Bürgerinformationsveranstaltung zu Windpark bei Todtnau, Wieden und Utzenfeld
Informationsveranstaltung für BürgerInnen zu Projekt „Windpark Lailehöhe Kresselberg“ Auf dem Weg zur Energie- und Wärmewende spielt der Ausbau der regionalen Windkraft für den Energiedienstleister badenova eine zentrale Rolle. Dieser Überzeugung sind auch Todtnau, Wieden und Utzenfeld und denken über ...
mehrTelekom hält Tempo beim Glasfaserausbau in Stuttgart hoch
mehrTelekom hält Tempo beim Glasfaserausbau im Landkreis Esslingen hoch
Ein DokumentmehrEinsatz für wertvollen Kalkmagerrasen in Steinbach-Hallenberg – noch Freiwillige gesucht
mehr
Keine bürgernahe Verwaltung - Kommentar von Nicole Dolif zur Grundsteuerreform
Berlin (ots) - Kurzform: Der Hinweis von Finanzsenator Daniel Wesener (Grüne), dass diejenigen, die mit Formularen zur Grundsteuerreform nicht klarkommen, ja einen Steuerberater einschalten könnten, ist - gelinde gesagt - ein bisschen frech. Da schwingt die ideologische Haltung mit, dass Immobilienbesitzer sich ja wohl einen Steuerberater leisten können. Doch ...
mehrDeutscher Erbbaurechtsverband e. V.
Die Grundsteuererklärung ist Sache des Erbbaurechtsnehmers
Ein DokumentmehrLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Grundsteuererklärung 2022: Immobilieneigentümer müssen liefern
mehr- 10
Gäste fliegen auf Freudenstadt: Virtueller Rundflug macht Lust auf den größten Marktplatz, Musik, Kultur und neue E-Bike-Routen
mehr Auf Grund- und Immobilienbesitzer kommt 2022 die Grundsteuererklärung zu
Regenstauf (ots) - Die Grundsteuerreform, die im Jahr 2025 in Kraft tritt, wird die Bürger schon dieses Jahr fordern. Denn 2018 hatte das Bundesverfassungsgericht das derzeitige Besteuerungssystem von Grundstücken und Bauwerken für verfassungswidrig erklärt. Die Einheitswerte von 1935 in Ost- und 1964 in Westdeutschland gehören Ende 2024 der Vergangenheit an. Bis ...
mehrNaturnahe Waldnutzung im Thüringer Wald - Informationsveranstaltung zum Zukunftswald Unterschönau
mehr
Illegale Osterfeuer konsequent verhindern - zum Schutz der Tiere!
Berlin (ots) - Aufgrund des geltenden Kontaktverbots sind öffentliche Osterfeuer in diesem Jahr strikt untersagt. Dennoch sind und werden derzeit vielerorts Holz- und Reisighaufen zum Verbrennen aufgeschichtet. Animal Rights Watch e.V. (ARIWA) appelliert deshalb an die Kommunalbehörden bundesweit, mit Nachdruck auf das Verbot hinzuweisen und illegale Osterfeuer konsequent zu unterbinden. Denn die Gefahr, dass Tiere mit ...
mehr- 5
Strenger Gruppe legt Grundstein für neuen Geschäftssitz in der Ludwigsburger Karlstraße
mehr Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
ACHTUNG SPERRFRIST 15.5.2019, 16:30 Uhr - DBU: Stegskopf-Führung zeigt Naturschutz und Waldumbau
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Hamburgische Bürgerschaft: ZIA begrüßt Antrag zur Reform der Grundsteuer
Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser E-Mail finden. Hamburgische Bürgerschaft: ZIA begrüßt Antrag zur Reform der Grundsteuer Berlin, 23.08.2018 - Die Hamburgischen Bürgerschaftsfraktionen von SPD, GRÜNE und FDP ...
Ein DokumentmehrFamilienbetriebe Land und Forst
Niedersächsisches Agrarstruktursicherungsgesetz verfassungswidrig
Berlin (ots) - Für den Entwurf des Niedersächsischen Agrarstruktursicherungsgesetzes fehlt dem Land Niedersachsen die Gesetzgebungskompetenz. Das ist das Ergebnis eines Rechtsgutachtens im Auftrage der Familienbetriebe Land und Forst. Die Regelung des landwirtschaftlichen Bodenverkehrsrechts erweist sich "als eine Form des Erschleichens einer Landeskompetenz für das ...
mehrNassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Eine Milliarde Euro für Wohnraum / Nassauische Heimstätte investiert in den kommenden fünf Jahren jeweils mehr als 500 Millionen Euro in ihren Wohnungsbestand und in den Neubau
mehr
Verbraucherrat: Bauen & Wohnen / Was bei der Grundstückswahl zu beachten ist / BSB-Newsletter
Berlin (ots) - Hier will ich wohnen! Doch Grundstück und Haus müssen zusammen passen. Ihr Erwerb ist die zumeist größte Investition im Leben. Deshalb ist es wichtig, auch die Grundstückswahl gut zu bedenken. Das Problem: Kaufentscheidung beeinflusst künftiges Leben Beim Grundstückserwerb geht es nicht nur um Geld, sondern um eine Entscheidung, die das künftige ...
mehrEnBW Energie Baden-Württemberg AG
EnBW und ewb geben Startschuss für das erste Geothermie-Kraftwerk in Baden-Württemberg / Feierliche Grundsteinlegung in Bruchsal
Karlsruhe/Bruchsal (ots) - In Anwesenheit zahlreicher Gäste wird heute in Bruchsal der Grundstein für das erste Geothermie-Kraftwerk in Baden-Württemberg gelegt. Das gemeinsame Pilotprojekt der EnBW Energie Baden-Württemberg AG und der Energie- und Wasserversorgung Bruchsal GmbH (ewb) soll demonstrieren, dass ...
mehrDBV fordert rasche Entscheidung über Gentechnik-Gesetz - Kabinett beschließt Eckpunkte zur Novellierung des Gentechnik-Gesetzes
Berlin (ots) - Zum heute vom Bundeskabinett beschlossenen Eckpunktepapier zur Novellierung des Gentechnikgesetzes fordert der Deutsche Bauernverband (DBV) eine rasche politische Einigung. Die Landwirte in Deutschland müssten endlich Rechtssicherheit erlangen. Ziel müsse es sein, die Koexistenz aller ...
mehrGentechnikgesetz kleiner Schritt in die richtige Richtung - Erste Korrekturen im Gentechnikrecht zeigen den grundsätzlichen Reformbedarf
Berlin (ots) - Der Deutsche Bauernverband (DBV) begrüßte den Sinneswandel in der Gesetzgebung zur Grünen Gentechnik. Mit den Veränderungen beim Standortregister werde ein kleiner aber wichtiger Beitrag zum Frieden auf den Dörfern geleistet, erklärte DBV-Generalsekretär Dr. Helmut Born anlässlich der ...
mehr