VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Ergebnis der Suchanfrage nach Einfamilienhaus
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
- 3
Sonnenhaus-Institut verzeichnet steigendes Interesse
Ein Dokumentmehr - 2
Revolution im Speckgürtel: Ist Hipsturbia die Zukunft deutscher Vorstädte?
Ein Dokumentmehr - 6
Neue Generation von Sonnenhäusern ist etabliert
Ein Dokumentmehr Vertrauen ist gut, Kontrolle besser! - Tipps für Wohnungskäufer vom Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB)
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Angesichts massiv steigender Wohnungsmieten überlegen immer mehr Menschen, das Geld in die eigenen vier Wände zu stecken. Vielleicht nicht unbedingt gleich in ein Haus, aber zumindest doch in eine ...
2 AudiosEin Dokumentmehr- 2
Haftungsausschluss im Immobilienkaufvertrag: Keine Narrenfreiheit für Immobilienverkäufer
Ein Dokumentmehr
- 2
McMakler eröffnet ersten Pop-up-Store in Hamburg und bereits den zweiten in Berlin
Ein Dokumentmehr - 10
Bauherrengeschichte: Effizienzhaus 40 Plus
Ein Dokumentmehr Anders Wohnen im Alter: Tausche sanierungsbedürftiges Haus gegen altersgerechte Wohnung
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung Freiburg/Berlin, 7. März 2019 Anders Wohnen im Alter: Tausche sanierungsbedürftiges Haus gegen altersgerechte Wohnung Die Wohnbedürfnisse eines Menschen verändern sich im Laufe seines Lebens. Vom ...
Ein Dokumentmehr- 7
Bauherrengeschichte: Geradliniger Neubau
Ein Dokumentmehr - 8
Bauherrengeschichte: Sorgenfrei zum eigenen Traumhaus
Ein Dokumentmehr - 2
Nord-Ost-Süd-West-Vergleich: Wohnungen im Süden gefragter als Häuser
Ein Dokumentmehr
- 2
Tag des Gartens - Landlust statt Landfrust: Immobilien auf dem Land im Kommen
Ein Dokumentmehr - 8
Einfamilienhaus mit gelungenem Materialmix
Ein Dokumentmehr In die Jahre gekommen - Wann Sie Ihre Heizung in den Ruhestand schicken sollten
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Endlich wird es wieder wärmer, draußen wird es langsam grün und auch unsere Heizungen müssen nicht mehr auf Hochtouren laufen - zum Glück, denn das viele Heizen sorgt nicht nur für trockene Luft, die uns anfälliger für Erkältungen macht. Man spürt es ...
2 AudiosEin DokumentmehrWinterzeit ist Heizzeit - Wie Sie ohne Bibbern Geld einsparen
Krefeld (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ob wir wollen oder nicht - Winterzeit ist Heizzeit. Wer sparen will, dem bleibt nur eins: kalte Füße oder sich bis unter die Nase einmummeln und in dicke Decken packen, richtig? Nein, nicht so ganz. Wenn man einiges beherzigt, kann man es warm haben, ohne dass es gleich ein riesiges Loch in die Haushaltskasse ...
2 AudiosEin DokumentmehrPostbank-Studie: Jeder dritte Mieter kann sich Eigenheim leisten / In 85 Prozent der Kreise ist Kauf einer Wohnung wirtschaftlicher als Miete zahlen / Gute Wertentwicklung von Immobilien bis 2025 (FOTO)
VektorgrafikmehrFinanzcheck 2013: Tarife vergleichen und bis zu 5.000 Euro sparen
München (ots) - Versicherungen, Konto-, Kredit-, Strom-, Gas-, DSL- und Mobilfunkanbieter vergleichen, Anbieter wechseln und Sparpotenziale nutzen Durch einen Finanzcheck zum Jahreswechsel, können Familien bis zu 5.000 Euro, Singles bis zu 4.600 Euro sparen. Dies gelingt durch Tarifvergleiche und ...
Ein Dokumentmehr
Geheimtipp für den Heizungskeller: Diese Verbraucher setzen auf den hydraulischen Abgleich / 30 Botschafter zeigen, wie es geht / Hauseigentümer aus Bremen, Wilhelmshaven und Fulda sind dabei
Berlin (ots) - "Für mich ist es die sicherste Art, Energie zu sparen. Alle Heizkörper werden gleichmäßig warm und störende Strömungsgeräusche verschwinden." So beschreibt Heinz Noormann seine Erfahrungen mit der Heizungsoptimierung durch einen ...
Ein DokumentmehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
"Energie sparen. Wert Gewinnen." - Warum Sie sich jetzt einen Energieberater ins Haus holen sollten!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: In vielen Häusern laufen die Heizungen schon seit Wochen auf Hochtouren, aber trotzdem wird's drinnen nicht richtig warm. Schuld daran sind neben uralten Heizungsanlagen meistens noch ungedämmte Dächer, Wände ...
2 AudiosEin DokumentmehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Wohneigentums-Dynamik in Städten / Eigene vier Wände entstehen immer mehr in den großen Verdichtungsräumen - Eigentumswohnungen vor allem in Ballungskernen im Mittelpunkt der Nachfrage (BILD)
VektorgrafikmehrGemeinsame Pressemitteilung / Baubegleitende Qualitätskontrolle - Frühwarnsystem am Bau
Berlin (ots) - Neue Gemeinschaftsstudie von Bauherren-Schutzbund e.V. und Institut für Bauforschung e.V. Hannover zur Bauqualität bei Ein- und Zweifamilienhäusern - Mehr als 1.800 Mängel bei 100 Neubauvorhaben dokumentiert und bewertet - Mängel in allen Gewerken - besonders hoch bei Rohbau, Statik ...
2 DokumentemehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Eigenheimkauf fast überall machbar / Im Süden teilweise mehr als Durchschnittseinkommen nötig - In manchen Ost-Landkreisen reicht rund ein Drittel (mit Bild)
VektorgrafikmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Einfamilienhäuser - Sechsstellige Preisunterschiede
Köln (ots) - Die Preise für ein typisches Einfamilienhaus unterscheiden sich in Deutschland je nach Region und Lage um bis zu 150.000 Euro. So muss ein Hauskäufer für eine auf einem 350-Quadratmeter-Grundstück gelegene 170 Quadratmeter große Immobilie, die ab dem Jahr 2000 errichtet wurde, in München im Schnitt fast 420.000 Euro bezahlen; ...
Ein Dokumentmehr