Ergebnis der Suchanfrage nach Dieb
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kölner Stadt-Anzeiger: Tod in der Zelle: Schlampige Ermittlungsarbeit führte offenbar zur Festsetzung des falschen Häftlings
Köln (ots) - Dass der 26-jährige Syrer, der in einer Zelle in der JVA Kleve verbrannte, zu Unrecht in Haft saß, ist offenbar auf schlampige Zusammenarbeit der Polizei Kleve und der Staatsanwaltschaft in Hamburg zurückzuführen. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) aus Ermittlungskreisen erfuhr, ...
mehrRose d'Or für BBC/ZDF-Koproduktion "Räuber Ratte" (FOTO)
mehrKennzeichenklau: Wenn das Nummernschild am Auto plötzlich fehlt
mehrHelvetia Versicherungen Deutschland
Helvetia Venture Fund beteiligt sich am deutschen Start-up Alarmplane.de
Frankfurt am Main (ots) - Der Helvetia Venture Fund investiert in das deutsche Start-up Alarmplane.de, das ein Alarmsystem für LKW-Planen anbietet. Mit diesem System lässt sich die Ladung einfach vor Dieben schützen, die die Plane aufschlitzen. Der Helvetia Venture Fund beteiligt sich am Start-up Alarmplane.de. Das deutsche Jungunternehmen hat ein Alarmsystem für ...
mehrDeutsche Erstausstrahlung in ZDFneo: Krimiserie "Art of Crime"
mehr
Bayernpartei: BAMF-Skandal - Staatsversagen erster Klasse
München (ots) - Der Skandal um das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zieht immer weitere Kreise. Nun wurde bekannt, dass auch das Bundeskanzleramt vom ehemaligen Behördenchef Weise über die katastrophalen Zustände informiert war. Geschehen ist bekanntlich nichts. Schwer vorstellbar ist, dass die Spitzen der damaligen Großen Koalition aus CDU/CSU und SPD nicht alle davon gewusst haben. Das würde auch ...
mehrKabarettist Mathias Richling: "Karl Lagerfeld ist politisch eine Witzfigur!" / Deutschlands Experten-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!" mit Künast, Richling und Rach zu den Top-Themen der Woche
Köln (ots) - Grünen-Politikerin Renate Künast und Kabarettist Mathias Richling haben sich in Deutschlands Experten-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!" dazu geäußert, wieviel Hass in der politischen Diskussion erträglich ist. Modeschöpfer Karl Lagerfeld hatte kürzlich Kanzlerin Angela Merkel wegen ihrer ...
mehrSamsung wird "80": Kooperation mit Vodafone beim Smart Home
- Technologie-Konzerne entwickeln gemeinsam IoT-Dienste für bequemeres Wohnen - Der Butler fürs Haus: Vermarktung von digitalen Diensten für Privatkunden - "V by Vodafone" bietet schon jetzt innovative Sicherheitslösungen Düsseldorf, 19. März 2018 - Samsung feiert seinen 80. Geburtstag und startet zugleich eine Kooperation mit Vodafone beim ...
Ein DokumentmehrVodafone und Samsung machen Smart-Home jetzt richtig smart
- Unternehmen kündigen heute strategische Partnerschaft zur Entwicklung neuer IoT-Dienste an - Europaweite Vermarktung unter eigenem Markennamen "V-Home by Vodafone" geplant - Vermarktungsstart in Deutschland schon in den kommenden Wochen Düsseldorf, 25. Februar 2018 - Das Internet of Things (kurz IoT) macht das Leben deutlich einfacher und sicherer. ...
Ein Dokumentmehr- 6
Alles außer gewöhnlich: 2017 war das Jahr des Internets der Dinge
Ein Dokumentmehr Angst vor Einbrechern - oft haben Langfinger zu leichtes Spiel
Affing (ots) - Anmoderationsvorschlag: Es kann einem schon ein wenig mulmig werden, wenn man hört, dass in Deutschland alle zwei Minuten ein Einbruchversuch stattfindet. Die Einbrecher haben dabei oft ein leichtes Spiel. Laut Kriminalstatistik entstand 2016 ein Versicherungsschaden in Höhe von 391 Mio. EURO durch Einbrüche und lediglich 16,9 Prozent der ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zur türkischen "Reisewarnung"
Bielefeld (ots) - Wenn's nicht so traurig wäre, man würde am liebsten lauthals auflachen: Ausgerechnet die lupenrein demokratiefeindliche Regierung der Türkei spricht eine »Reisewarnung« für Deutschland aus. Das ist an Dreistigkeit kaum mehr zu überbieten und folgt dem Handlungsmuster eines Diebes, der »Haltet den Dieb, da läuft er!« ruft und so von sich ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Türkei/Reisewarnung
Regensburg (ots) - Haltet den Dieb! von Reinhard Zweigler, MZ Ein Trick, um vom eigenen Diebstahl abzulenken, ist auf einen anderen zu zeigen und laut zu schreien: Haltet den Dieb! Diesen plumpen Trick versucht nun auch das türkische Außenministerium. Es gab am Wochenende allen Ernstes Reisewarnungen für Deutschland heraus. Türken sollten sich nicht auf politische Debatten einlassen und Wahlkampfveranstaltungen in ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Krankenhäuser dürfen keine Festungen sein = Von Kirsten Bialdiga
Düsseldorf (ots) - Infam und skrupellos ist die Vorgehensweise der Diebe in NRW-Krankenhäusern. In einem Moment größter Hilflosigkeit, nach einer Operation etwa, schlagen sie zu und entwenden Schmuck, Geld und andere Wertsachen. Oder sie spionieren die Adressen der Patienten aus, um während deren Abwesenheit in ...
mehrNOZ: Verfassungsschutzpräsident fordert Recht auf Gegenmaßnahmen bei Hackerangriffen
Osnabrück (ots) - Verfassungsschutzpräsident fordert Recht auf Gegenmaßnahmen bei Hackerangriffen Maaßen erwartet Versuche, die Bundestagswahl zu beeinflussen - Warnung vor digitalen Attacken wie in den USA Osnabrück.- Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen hat erneut vor Hackerangriffen im Wahlkampf gewarnt und fordert die Möglichkeit für digitale ...
mehrKeine Chance für Diebe: E-Bike von ZEG lässt Langfinger verzweifeln
- Intelligent: E-Bikes der Premium-Marke Zemo funken jetzt bei Vodafone im Internet der Dinge - Diebstahlsicher: Das smarte Bike schlägt Alarm sobald es einen zuvor festgelegten Bereich verlässt - Dem Täter auf der Spur: Das eigene Rad mit dem Smartphone immer genau lokalisieren Düsseldorf, 21. Juli ...
Ein DokumentmehrWenn Langfinger im Urlaub zuschlagen / Der eigene Hausrat ist auch außer Haus versichert - Was im Ernstfall zu beachten ist
mehr
Pflichtlektüre für die Ferienzeit - Made in Entenhausen! Das Lustige Taschenbuch Sommer Nr. 7 erscheint ab dem 19. Juni im Handel
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 21/17
Mainz (ots) - Woche 21/17 Mi., 24.5. Bitte neuen Ausdruck beachten: 22.45 ZDFzoom (HD/UT) Die Handy-Abo-Falle Wie Kunden reingelegt werden Film von Marc Rosenthal Kamera: Philipp Griess Deutschland 2017 Woche 22/17 So., 28.5. 18.00 ZDF.reportage Mein Viertel, mein Leben Bitte Ergänzung beachten: Giovannis Entscheidung: Drogen oder Familie Woche 23/17 So., 4.6. 18.00 ZDF.reportage Mein Viertel, mein Leben Bitte Ergänzung ...
mehrDie Pkw-Maut kommt, aber wie wird sie umgesetzt? - Fahrzeuge werden mit veralteten Methoden erfasst
Ein DokumentmehrHeilbronner Stimme: DRK fassungslos: Sanitäter bei Einsatz beraubt
Heilbronn (ots) - In Heilbronn (Baden-Württemberg) sind Rettungssanitäter bei einem Einsatz bestohlen worden. Das berichtet die "Heilbronner Stimme" (Samstagausgabe). Das Deutsche Rote Kreuz sprach von einem bislang einmaligen Vorfall. Die beiden Sanitäter kümmerten sich nach Informationen der Zeitung um eine Frau, der sie im Heck des Fahrzeuges EKG-Elektroden ...
mehr"Maischberger" am Mittwoch, 1. Februar 2017, um 22:45 Uhr
München (ots) - Das Thema: "Polizisten - Prügelknaben der Nation?" Als TV-Ermittler begeistern sie Millionen Zuschauer, in der Realität dagegen ernten sie meistens Mitleid: Polizisten. Sie sind miserabel bezahlt, müssen ohne Ende Überstunden machen, stehen oft am Pranger und werden respektlos behandelt. Und das, obwohl sie für unsere Sicherheit verantwortlich sind. Überfordern wir die Polizeibeamten? Hat sie die ...
mehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 31.Januar 2017
Mainz (ots) - Dienstag, 31.Januar 2017, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Nadine Krüger Magensäureblocker - Viel verschrieben ... mit Risiken "Mensch Gauck!" - Porträt des Noch-Bundespräsidenten Behinderte Eltern - Wenn Kinder zu Pflegern werden Gast: Henning Wehland, Musiker Dienstag, 31. Januar 2017, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Tim Niedernolte Helden des Alltags - Vater und Sohn fangen einen ...
mehr
"Maischberger" am Mittwoch, 25. Januar 2017, um 22:45 Uhr
München (ots) - Das Thema: "Polizisten - Prügelknaben der Nation?" Als TV-Ermittler begeistern sie Millionen Zuschauer, in der Realität dagegen ernten sie meistens Mitleid: Polizisten. Sie sind miserabel bezahlt, müssen ohne Ende Überstunden machen, stehen oft am Pranger und werden respektlos behandelt. Und das, obwohl sie für unsere Sicherheit verantwortlich sind. - Überfordern wir die Polizeibeamten? Hat sie die ...
mehr- 2
Schutz vor Cyber-Angriffen
mehr - 2
BLOGPOST: Polizei-Pressearbeit in Kanada: "Vertrauen schaffen durch Transparenz und Ehrlichkeit"
mehr Mittelbayerische Zeitung: Unheimlicher Partner / Der Westen muss mit Ankara reden, darf sich aber nicht erpressen lassen. Leitartikel von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan ist ein grandioser Regisseur und zugleich ein Chamäleon-hafter Diplomat. Vor einem Millionenpublikum inszenierte er in Istanbul den vermeintlichen Sieg über die niederträchtigen Putschisten, die das Land vor drei Wochen in eine Militärdiktatur ...
mehrFrankfurter Rundschau: Wegen Diebstahls!
Frankfurt (ots) - Wenn nicht der Dieb bestraft wird, sondern derjenige, der den Dieb überführt hat, dann ist damit dem Ansehen des Rechts gewiss nicht gedient. So liegt es im Fall der beiden Whistleblower, die ein Luxemburger Gericht zu Freiheitsstrafen auf Bewährung verurteilt hat: Sie werden bestraft, weil sie die Öffentlichkeit davon unterrichtet hatten, dass mehr als 350 Konzerne in Luxemburg jahrelang von ...
mehrSchönen Urlaub! - Sicherheitstipps fürs Surfen mit Mobilgeräten
Bochum (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ein Selfie vom Strand, Fotos vom üppigen Hotelbuffet, ein schneller Online-Wettercheck oder eine kurze E-Mail an die daheimgebliebenen Freunde: Dafür nutzen Urlauber heutzutage meistens ihre eigenen mobilen Geräts. Ohne Smartphone, Tablet oder Laptop geht kaum ...
2 AudiosEin Dokumentmehr