Ergebnis der Suchanfrage nach Bekleidung
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zwangsarbeit in Xinjiang stoppen! / SÜDWIND unterstützt einen internationalen Aktionsaufruf an Unternehmen
Bonn (ots) - Millionen Uyghur*innen arbeiten in der Provinz Xinjiang und in Fabriken innerhalb Chinas unter menschenunwürdigen Bedingungen, auch in der Textilindustrie. Textil- und Bekleidungsunternehmen außerhalb Chinas profitieren von diesen Zuständen. Gemeinsam mit einem internationalen Bündnis fordert ...
mehr- 2
Die ADAC Tipps zum Camping in der Nachsaison / Freie Kapazitäten nutzen nach den Sommerferien / Günstige Pauschalpreise mit der ADAC Campcard / Direkt buchen über das ADAC Campingportal pincamp.de
mehr BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU rät zur Vorsicht bei Hitze - Wer im Freien arbeitet, sollte sich schützen
mehrNano-Tech gegen Virenfalle Handy: Neuartige, smarte Desinfektionstücher halten Smartphones, Tablets und Touchscreens bis zu 10 Tage viren- und bakterienfrei
mehr@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
@fire veröffentlicht Fachempfehlung "Persönliche Schutzausrüstung zur Vegetationsbrandbekämpfung"
2 Dokumentemehr
Stylisch und bequem: ALDI SÜD stattet Mitarbeiter in den Filialen mit neuer Kleidung aus
mehrEuropäischer Verbraucherschutz: erhebliche Zunahme von Folgemaßnahmen zu Warnmeldungen über gefährliche Produkte im Jahr 2019
Brüssel (ots) - Die Europäische Kommission hat heute ihren jüngsten Bericht über das sogenannte "Schnellwarnsystem" veröffentlicht, mit dem die Kommission den Verkauf gefährlicher Produkte auf dem Markt verhindern bzw. einschränken will. Aus dem Bericht geht hervor, dass die Zahl der aufgrund einer ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Umfrage unter Auszubildenden zum Thema UV-Schutz - UV-Strahlung: Gefahr erkannt - aber nicht gebannt / Bau-Nachwuchs setzt Sonnenschutz nur spärlich um
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
2E-Commerce-Plus von 9,2 Prozent im 1. Halbjahr 2020 - dauerhaft mehr E-Commerce beim "Täglichen Bedarf"
mehrwoom ruft "giro del gelato 2020" Radtour aus
Klosterneuburg (ots) - Radeln, Eis schlecken und coole Preise checken Der Kinderfahrradhersteller woom ruft zur Teilnahme an einer coolen Sommer-Radtour auf. Familien bestellen dafür ihr Gratis-Equipment bei woom: ausgestattet mit Teamfahrer-Tafel, reflektierenden Stickern und Kappe geht es auf zur individuell ausgewählten ...
mehrKonzern Versicherungskammer Bayern (VKB)
Versorgungswerk MetallRente stellt sich noch breiter auf
Berlin / München (ots) - Das Versorgungswerk MetallRente hat den Konzern Versicherungskammer als neuen Konsortialpartner gewonnen. "Wir freuen uns, unsere Vorsorgelösungen auf noch breitere Schultern zu stellen und ab dem zweiten Halbjahr mit einem weiteren starken Partner zusammenzuarbeiten. Die Kooperation mit mehreren Versicherungsunternehmen gehört seit jeher zu unserer Sicherheitsphilosophie, um mögliche Risiken ...
mehr
Preisniveaus: Unterschiede fast bis zum Dreifachen zwischen den EU-Mitgliedstaaten
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Textilveredler Lindenfarb geht nach Produktionsstopp in der Automobilindustrie erneut ins Sanierungsverfahren
Ein DokumentmehrDeutschland so schlecht wie nie bewertet / Erdrutsch bei Coface-Bewertungen: 71 Länder und 134 Branchen in 28 Ländern herabgestuft - Deutschland nur noch A3
Mainz (ots) - Der Kreditversicherer Coface hat in einem bisher noch nie erlebten Umfang Länder-und Branchenrisiken aktualisiert. 71 von 162 Volkswirtschaften wurden herabgestuft. Darunter auch Deutschland in A3. Das ist die niedrigste Ländernote, die Deutschland in über 20 Jahren bei Coface je hatte. Erst im Juli ...
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Nachhaltige Einkaufswahl: GOTS zertifizierte Textilien bei Netto
Ein DokumentmehrIndustrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)
Beim Sonnenschutz - da geht noch was!
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
ENKA GmbH & Co. KG nutzt Schutzschirmverfahren für eine Neuaufstellung
ENKA GmbH & Co. KG nutzt Schutzschirmverfahren für eine Neuaufstellung - Eingeleitete Maßnahmen sollen die Folgen der COVID-19-Pandemie bewältigen - Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter - Unternehmen ...
Ein Dokumentmehr
German Council of Shopping Places
Einfaches Konjunkturprogramm: 7% MwSt. nur für den stationären Einzelhandel bis 31.12.2021
Berlin (ots) - Der stationäre Einzelhandel ist in Deutschland durch die Corona-Krise mehrfach stark betroffen, da zum einen ein totaler Umsatzausfall in den Wochen der behördlich angeordneten Geschäftsschließung entstanden ist und zeitgleich der schon vor der Krise wachsende reine Online-Handel ...
Ein DokumentmehrBain-Studie zum globalen Luxusgütermarkt / Edelmarken macht Corona-Krise schwer zu schaffen
München/Zürich (ots) - - Weltweites Geschäft mit Luxusgütern geht wegen der Lockdown-Maßnahmen 2020 um bis zu 35 Prozent zurück - Von den massiven Umsatzrückgängen wird sich der Markt frühestens 2022 erholen - Der Onlinevertrieb hat den Einbruch des Luxusgeschäfts bis zum jetzigen Zeitpunkt teilweise ...
mehrDauerhaft entkeimt: Die Technologie Dyphox hält Oberflächen aller Art hygienisch rein und ist für Mensch und Natur völlig unschädlich
Regensburg (ots) - Medizinisches Personal ist täglich mit unzähligen Schutzmaßnahmen gegen Viren konfrontiert. Trotz Hygienemanagement und entsprechender Bekleidung können Lücken im Schutz entstehen. Die Folge sind ungewollte Übertragungsketten, die im schlimmsten Fall zu einer Infektion führen. Hier setzt ...
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Aufschwung im April gleicht Corona-bedingtes Minus noch nicht für alle Onlinehändler aus
mehrDTV Deutscher Textilreinigungsverband e.V.
2Hygiene nach der Lockerung der Corona-Beschränkungen - Textildienstleistungs-Branche appelliert: Textilhygiene ist beim Hochfahren der Wirtschaft entscheidend für den Erfolg
Ein DokumentmehrJeder kennt es und keiner redet darüber... / Rasierpickel und Schweißdrüsen-Entzündungen mit ICHTHOLAN® Zugsalbe schnell in den Griff bekommen
mehr
Aimondo: Online-Handel legt um 80% zu
Düsseldorf (ots) - Aimondo, Deutschlands Anbieter für Künstliche Intelligenz bei Preisgestaltung im Online Handel, erlebt hautnah den enormen Umsatzsprung dieser Handelssparte. Begünstigt durch die aktuellen Erschwernisse im stationären Handel greifen Verbraucher seit den letzten zwei Monaten verstärkt zur Online-Alternative. Auch wenn konkrete Zahlen von den Online-Händlern meist nur mit Verspätung aus den ...
mehrZum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren: 3sat mit Spiel- und Dokumentarfilmen sowie zwei Dokus
mehrBundesverband Deutscher Kinderausstatttungs-Hersteller e. V. (BDKH)
Gemeinsame Plattform rund ums Kind / Mit BabyShops.de finden Verbraucher schnell zum Angebot
Frechen (ots) - Mit kreativen Lösungen bleibt der Handel mit seinen Kunden in Kontakt. Dank einer Initiative des BDKH (Bundesverband Deutscher Kinderausstattungs-Hersteller e. V.), der BABYWELT und von FOKUS KIND Medien finden Verbraucher nun trotz geschlossener Ladentüren umfangreiche Angebote rund ums Kind. Über die neue Online-Plattformwww.BabyShops.de werden ...
mehrGIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
Deutsche bleiben auch nach Lockdown auf Konsumbremse: Wie die Konsum-Kaninchen vor der Schlange
Heidelberg (ots) - Die Hälfte der deutschen Konsumenten befürchtet finanzielle Einbußen durch die Corona-Krise - und zieht deshalb aktuell beim Konsum die Notbremse. Diese "neue Sparsamkeit" werden viele Deutsche aber auch nach einer möglichen Lockerung der Eindämmungs-Maßnahmen beibehalten. Die wirtschaftliche Erholung kann sich dadurch deutlich verlangsamen ...
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Corona-Pandemie führt zu deutlichem Umsatzverlust im Onlinehandel
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Onlinehandel fordert: Trotz nötiger Einschränkungen durch Corona kontaktloses "Click & Collect" beim stationären Handel zulassen!
Berlin (ots) - Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) fordert die Länder, Städte und Gemeinden auf, stationären Händlern einheitlich die Abgabe von Waren im kontaktlosen "Click & Collect"-Verfahren zu erlauben. Derzeit herrscht bei vielen Behörden Unsicherheit, ob die Abholung ...
mehr