Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1766) Verkehrsunfall am Bahnübergang

Bad Windsheim (ots)

Am gestrigen Dienstagnachmittag (27.09.2011) erfasste eine Regionalbahn bei Steinsfeld (Lkr. Neustadt/Aisch-Bad Windsheim) das Fahrrad einer Touristin. Personen kamen bei dem Verkehrsunfall nicht zu Schaden.

Gegen 17.00 Uhr befuhr eine ca. 10-köpfige Radfahrergruppe den Flurweg von Urphershofen nach Endsee. Unmittelbar unterhalb der Bundesautobahn 7 kreuzt dieser geschotterte Weg auch eine Bahnstrecke. Der dortige Bahnübergang ist unbeschrankt und mit einem "Andreaskreuz" gekennzeichnet. Als der Führer der Lokomotive erkannte, dass Radfahrer den Bahnübergang querten, gab er ein akustisches Dauersignal und leitete eine Notbremsung ein. Zu diesem Zeitpunkt befand sich auch eine 55-jährige Touristin aus Großbritannien mit ihrem Rennrad auf den Gleisen. Um eine Kollision mit der Regionalbahn zu verhindern, sprang sie von ihrem Rad und rannte aus dem Gefahrenbereich. Der Triebwagen erfasste ihr Fahrrad, riss ihr Vorderrad ab und schleifte dieses mit.

Bei dem Verkehrsunfall wurden weder Personen aus der Radfahrergruppe noch Insassen der Regionalbahn verletzt. Der Sachschaden beschränkte sich auf mehrere hundert Euro.

Die Bahnstrecke musste kurzfristig gesperrt werden. Die Mitreisenden wurden durch einen Linienbus weiterbefördert.

Robert Schmitt/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 28.09.2011 – 12:01

    POL-MFR: (1764) Roller bei Verkehrskontrolle sichergestellt

    Fürth (ots) - Ein 18-jähriger Fahrzeugführer versuchte sich am Abend des 27.09.2011 in Fürth einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Wie sich herausstellte, war der Roller gestohlen worden. Gegen 20.45 Uhr entdeckten Beamte der Fürther Polizei mit ihrem uniformierten Fahrzeug im Rahmen der Streife einen Roller in der Fürther Südstadt, den sie einer Kontrolle unterziehen wollten. Noch während des Wendemanövers mit ...

  • 28.09.2011 – 11:58

    POL-MFR: (1763) Zweiraddiebstahl vorgetäuscht

    Fürth (ots) - Die Fahrt gegen einen geparkten Pkw hat für zwei junge Männer nun strafrechtliche Konsequenzen. Die Ermittlungen der Fürther Polizei ergaben einen anderen Sachverhalt als zunächst angegeben. Ein 41-jähriger Nürnberger teilte am Abend des 26.09.2011 der Polizei mit, dass ein Jugendlicher mit einem Roller (50 cm3) gegen seinen im Stadtgebiet Fürth geparkten Pkw Ford gefahren sei. Der Zweiradfahrer ...

  • 28.09.2011 – 11:46

    POL-MFR: (1765) Zeugen nach Einbruch in Getränkemarkt gesucht

    Feucht (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag (26./27.09.2011) brachen Unbekannte in einen Getränkemarkt im Feuchter Stadtgebiet ein. Die Kriminalpolizei Schwabach sucht Zeugen. In der Zeit zwischen 19.30 Uhr und 08.00 Uhr hebelten die Täter die Hintereingangstür des Marktes in der Schwabacher Straße auf. Sie durchwühlten den Kassenreich sowie einen Nebenraum. Mit einer Beute von annähernd zwei Dutzend ...