Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: "Was gut, ist kommt wieder..."
Festnahme und Inhaftierung eines 40-jährigen Tatverdächtigen nach Einbruch in Reihenhaus

Darmstadt (ots)

Der 40-Jährige stand schon im Visier der Darmstädter Kriminalpolizei. Am Samstagmorgen (13.12.2014) nahmen ihn Beamte der Bundespolizei nach einer Bahnfahrt in Frankfurt am Main fest, nachdem er von Fahndern der Darmstädter Polizei aufgespürt worden war. Bei ihm wurden ein Laptop und ein Smartphone sichergestellt, die bei einem Einbruch in ein Reihenhaus in der Rüdesheimer Straße gestohlen wurden. Bewohner des Hauses waren in der Nacht zum Samstag gegen 2.35 Uhr durch Geräusche aus dem Schlaf gerissen worden, hatten aber nur noch den Schein einer Taschenlampe des fliehenden Einbrechers gesehen. Die alarmierte Polizei nahm sofort die Fahndung nach dem Täter auf. Dabei konnte auch der hinreichend polizeibekannte 40-Jährige kontrolliert werden, zu diesem Zeitpunkt allerdings noch ohne konkreten Beweis einer Täterschaft. Der 40-Jährige wiegte sich jedoch zu sehr in Sicherheit, was ihn letztlich wohl dazu veranlasste, das Diebesgut aus einem Versteck zu holen und den Weg nach Frankfurt anzutreten. Hier sollte das Diebesgut durch den drogenabhängigen Mann mutmaßlich versetzt werden. Die Fahnder waren ihm jedoch schon auf den Fersen und nahmen ihn fest. Noch am Samstag stellte die Staatsanwaltschaft Darmstadt einen Antrag auf Erlass eines Untersuchungshaftbefehls beim Amtsgericht. Der Ermittlungsrichter gab dem Antrag statt und der 40-Jährige wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Die Kriminalpolizei Darmstadt (K21/22) geht derzeit davon aus, dass dem 40-Jährigen noch eine Vielzahl von Einbrüchen zur Last gelegt werden können, die in der Nacht begangen wurden, während die Bewohner im Haus oder der Wohnung schliefen. Die Ermittlungen dauern an.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 15.12.2014 – 11:05

    POL-DA: Rimbach: Einbrecher fliehen ohne Beute

    Rimbach (ots) - In der Waldstraße waren Einbrecher am Samstag (13.12.2014) in zwei Wohnungen eines Mehrfamilienhauses zu Gange. Die Tatzeit muss zwischen 13.30 Uhr und 18 Uhr gelegen haben. Im Erdgeschoss hebelten die Kriminellen ein Fenster auf, um in eine Wohnung zu gelangen. Sämtliche Räume wurden durchsuchten, nach ersten Feststellungen aber nichts entwendet. Anschließend gelangten die Unbekannten im Haus in eine ...

  • 15.12.2014 – 11:04

    POL-DA: Birkenau: Terrassentür aufgehebelt

    Birkenau (ots) - Bislang unbekannte Täter hebelten am Samstag (13.12.2014) eine Terrassentür eines Einfamilienhauses Am Farrenrott auf. Im Anschluss betraten die Ganoven auf der Suche nach Diebesgut mehrere Räume. Was die Kriminellen entwendeten, steht noch nicht genau fest. Der entstandene Sachschaden dürfte bei etwa 500 Euro liegen. Das Kommissariat 21/22 der Heppenheimer Kriminalpolizei hat die Ermittlungen ...

  • 15.12.2014 – 11:03

    POL-DA: Mörlenbach: Einbrecher in der Fichtenstraße am Werk

    Mörlenbach (ots) - Am Samstag (13.12.2014) brachen bislang unbekannte Kriminelle in ein Einfamilienhaus in der Fichtenstraße ein. Die Diebe verschafften sich in der Zeit zwischen 16.30 Uhr und 22 Uhr über eine aufgehebelte Terrassentür Zutritt zum Innenraum. Nachdem die Täter sämtliche Räume durchsucht hatten, verschwanden sie mit einem erbeuteten Laptop. Der angerichtete Sachschaden beträgt rund 500 Euro. Die ...