Alle Storys
Folgen
Keine Story von DIE ZEIT mehr verpassen.

DIE ZEIT

IG Metall-Vize Berthold Huber: Wir haben keine überzeugende Alternative geboten

Hamburg (ots)

In der Diskussion um die Agenda 2010 haben die
Gewerkschaften nach Ansicht des IG Metall-Vizes Berthold Huber "keine
überzeugende Alternative" geboten. "Wir dürfen nicht nur auf die
Sicherung des Bestehenden schauen. Die Leute wollen auch wissen, wie
wir ihre Zukunft sichern wollen", sagt Huber der ZEIT.
Die Reformen der Agenda 2010 schaffen nach Ansicht des
Spitzenfunktionärs der IG Metall "keinen fairen Ausgleich" zwischen
Starken und Schwachen. "Die Ausgestaltung ist falsch", sagt er. Die
Gewerkschaften fordert Huber auf, besonders auf dem Feld der
Tarifpolitik weiterzudenken. Auch um die Bildung müssten sie sich
stärker kümmern: "Unsere Betriebsräte sind sehr fit, wenn es um die
Erstausbildung geht. Beim Thema Weiterbildung ist das nicht
ausreichend der Fall".
Das komplette ZEIT-Interview der Meldung (DIE ZEIT Nr. 52, 
   EVT 17. Dezember 2003) stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Für Rückfragen melden Sie sich bitte bei Elke Bunse, 
DIE ZEIT Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, (Tel.: 040/ 3280-217,
Fax: 040/ 3280-558,
E-Mail:  bunse@zeit.de)

Original-Content von: DIE ZEIT, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: DIE ZEIT
Weitere Storys: DIE ZEIT
  • 16.12.2003 – 10:13

    Helga Kühn-Mengel als "Patientenbeauftragte" im Gespräch

    Hamburg (ots) - Wie DIE ZEIT erfahren hat, ist die einzig ernst zu nehmende Kandidatin für den Posten der "Patientenbeauftragten" die Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel. "Eine taffe Frau mit viel Erfahrung", heißt es im Sozialministerium. Erfahrung ist Kühn-Mengel nicht abzusprechen. Sie machte sich schon vor Jahren für bessere Brustkrebsvorsorge ...

  • 16.12.2003 – 10:07

    Sänger Peter Gabriel fordert Verfassungrechte für Affen

    Hamburg (ots) - Einen respektvolleren Umgang der Menschen mit den Tieren wünscht sich der Sänger und Keyborder Peter Gabriel in der ZEIT. "Es gibt Leute, die dafür plädieren, das biologische Klassensystem umzustellen und Affen zu den Hominiden zu zählen." Gabriel: "Es wird Zeit, dass die Affen Verfassungsrechte bekommen. Wir sollten mehr über die anderen Wesen lernen, mit denen wir diesen Planeten teilen, bevor ...

  • 16.12.2003 – 10:00

    Daniel Barenboim droht mit Rückzug aus Berlin

    Hamburg (ots) - Der Dirigent Daniel Barenboim hat die neue Opernstiftung, unter der die drei Berliner Opernhäuser zum 1. Januar 2004 zusammengefasst werden sollen, heftig kritisiert. In der ZEIT nennt er sie "im besten Fall blauäugig, im schlimmsten Fall eine Mischung aus Verzweiflung und Heuchelei". Barenboim liess offen, ob er unter den neuen Bedingungen überhaupt noch als Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter ...