Alle Storys
Folgen
Keine Story von IDG Computerwoche mehr verpassen.

IDG Computerwoche

COMPUTERWOCHE befragt 3.649 Informatikstudenten: Junginformatiker zieht es zu Siemens und IBM

München (ots)

Krisensicherer Job hat Priorität / Forschungsunternehmen und
Behörden zählen zu den Gewinnern der Studie / Gehaltswünsche liegen
über Tarif und sind im Vergleich zum Vorjahr sogar um rund 900 Euro
pro Jahr gestiegen
Attraktivster Arbeitgeber ist für mehr als 20 Prozent von 3.649
befragten Informatikstudenten das bayerische Unternehmen Siemens, und
das nun schon zum dritten Mal in Folge. Das ist das Ergebnis einer
aktuellen Studie des Berliner Instituts für Personal-Marketing
Trendence und der IT-Fachzeitung COMPUTERWOCHE. Auf den Plätzen zwei
und drei liegen IBM-Deutschland und die Fraunhofer-Gesellschaft mit
rund 17 beziehungsweise 13 Prozent der Stimmen. Der IT-Nachwuchs
wünscht sich von seinem Arbeitsplatz vor allem Sicherheit und
interessante Aufgaben - Kriterien, die insbesondere
Forschungsunternehmen und Behörden zu erfüllen versprechen.
So schaffte die Fraunhofer-Gesellschaft in diesem Jahr den Sprung
vom siebten auf den dritten Rang. Erstmals in die Top-Ten aufgenommen
sind das Max-Planck-Institut und das Deutsche Luft- und
Raumfahrtzentrum, im vergangenen Jahr nicht auf der Liste.
IT-Absolventen verbinden mit diesen Unternehmen Innovationen,
anspruchsvolle Projekte und eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Mit dem
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist zum
ersten Mal eine Behörde in das Ranking aufgenommen. Zwar nannte nur
ein Prozent der Befragten den Staat und die Öffentliche Verwaltung
als Wunscharbeitgeber für den Karrierestart, doch kann das BSI
Computerspezialisten mit Aufgaben wie der Task Force "Sicheres
Internet" locken.
Für die derzeit angespannte wirtschaftliche Situation in vielen
Unternehmen zeigen die IT-Studenten wenig Verständnis. Die
Gehaltswünsche liegen über Tarif und sind im Vergleich zur
Vorjahresumfrage sogar um rund 900 Euro gestiegen. Die Mehrheit
rechnet immer noch mit einem Einstiegsgehalt von durchschnittlich
umgerechnet 44.200 Euro. Im Vorjahr hofften die Befragten auf
umgerechnet zirka 43.300 Euro.
Das vollständige Ranking der Top-20 "Die beliebtesten
IT-Arbeitgeber 2002" sowie alle weiterführenden Informationen zu der
COMPUTERWOCHE-Studie erhalten Sie im Internet unter
www.computerwoche.de oder per E-Mail an  sschumann@publikom.com.
Für Rückfragen:
Katja Müller, Redaktion COMPUTERWOCHE, 
Tel. 089/360 86-638, Fax 089/360 86-109

Original-Content von: IDG Computerwoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: IDG Computerwoche
Weitere Storys: IDG Computerwoche