Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Ruck: Wir brauchen eine entwicklungspolitische Exit-Strategie für die Bundeswehr

Berlin (ots)

Zur aktuellen Debatte über die Auslandseinsätze der
Bundeswehr erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der 
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Christian Ruck MdB:
Die Bundeswehr soll an keinem Ort außerhalb Deutschlands für immer
bleiben. Ihr Einsatz ist dann erfolgreich, wenn sie sich überflüssig 
gemacht hat. Wir brauchen daher eine engere Verzahnung und einen 
lückenlosen Übergang von militärischer Stabilisierung und 
Entwicklungspolitik.
Es ist wichtig, dass der politische Zweck eines 
Bundeswehr-Einsatzes so rasch und so treffsicher wie möglich erreicht
wird. Zweck eines jeden Einsatzes ist die Stabilisierung einer 
friedlichen Entwicklung des betreffenden Landes oder Krisengebietes.
Die beste Exit-Strategie für die Bundeswehr besteht deswegen 
einerseits aus tragfähigen außenpolitischen Konzepten und Dialogen, 
die die Konfliktursachen beilegen und andererseits aus einer raschen 
und gezielten Umsetzung eines entwicklungspolitischen 
Anschlussauftrages für den wirtschaftlichen Wiederaufbau der 
betroffenen Region.
Hier kann die Entwicklungszusammenarbeit mit ihren Instrumentarien
helfen, den Einsatz der Bundeswehr abzuschließen. Dazu gehört der 
rasche Wiederaufbau staatlicher Strukturen, die Stärkung der 
staatlichen Institutionen und des staatlichen Gewaltmonopols, 
Demobilisierungsprogramme, der Aufbau von marktwirtschaftlichen 
Strukturen und die Unterstützung der Grundversorgung der Bevölkerung 
durch ihre eigenen Institutionen.
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon:  (030) 227-52360
Fax:      (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email:  fraktion@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 30.10.2006 – 18:40

    Fromme: Mehr Gelassenheit ist im deutsch-polnischen Verhältnis dringend angezeigt

    Berlin (ots) - Anlässlich des Besuchs des polnischen Ministerpräsidenten Jaroslaw Kaczynski in Deutschland erklärt der Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Flüchtlinge und Aussiedler der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jochen-Konrad Fromme MdB: Im deutsch-polnischen Verhältnis gärt es seit vielen Monaten. Dafür trägt die Regierung in Warschau die ...

  • 30.10.2006 – 15:18

    Börnsen: Kritik der Akademie unangemessen

    Berlin (ots) - Zur Kritik der Akademie am Verfassungsgerichtsurteil über die Berliner Finanzsituation erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen (Bönstrup) MdB: Die Kritik der Akademie der Künste am Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Berliner Finanzsituation ist unangemessen, unangebracht und in ihrer Form unvertretbar. Weder die ...

  • 30.10.2006 – 15:03

    Pfeiffer: Wahlfreiheit beim Energieausweis bleibt im Grundsatz erhalten

    Berlin (ots) - Der Koordinator in Energiefragen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Joachim Pfeiffer MdB, begrüßt die Einigung der Koalition hinsichtlich des Energieausweises für Bestandsgebäude: Die Wahlfreiheit beim Energieausweis bleibt mit dieser Entscheidung im Grundsatz erhalten. Die Eigentümer können zwischen Bedarfsausweis und ...