Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Fischer/Schmitt: Entscheidung zu Schönefeld stärkt Luftverkehrsstandort Deutschland

Berlin (ots)

Anlässlich der heutigen Entscheidung des
Bundesverwaltungsgerichts zum Flughafen Schönefeld erklären der 
verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk 
Fischer MdB, sowie der zuständige Berichterstatter, Ingo Schmitt MdB:
Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts, dass der Flughafen
Schönefeld endlich gebaut werden kann, ist zu begrüßen. Die 
Hauptstadt Deutschlands braucht einen wettbewerbsfähigen 
internationalen Airport, der den Anforderungen der Zukunft gerecht 
wird. Nach einer mehr als zehnjährigen Planungszeit wird es Zeit, 
dass endlich der Startschuss gegeben werden kann, um international 
konkurrenzfähig zu sein.
Die getroffenen Auflagen bringen hierbei den Ausgleich zwischen 
unternehmerischen Interessen und den Belangen der Anwohner. 
Allerdings müssen die Auflagen noch im Einzelnen geprüft und bewertet
werden.
Auch ist der Flughafen ein wichtiger Jobmotor für die ohnehin 
stark gebeutelte Region Berlin/Brandenburg, denn es werden direkt und
indirekt mehrere Tausend Arbeitsplätze geschaffen. Dies haben bereits
alle großen Flughäfen, wie beispielsweise Frankfurt und München, 
bewiesen.
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon:  (030) 227-52360
Fax:      (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email:  fraktion@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 16.03.2006 – 14:49

    Börnsen: Dank an Daniel Barenboim

    Berlin (ots) - Anlässlich seines Gesprächs mit Vertretern der Deutschen Staatsoper Unter den Linden erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen (Bönstrup) MdB: Die Sanierung der Staatsoper geht in die Zielgerade. Endgültige Entscheidungen des Berliner Senats sind jetzt notwendig. Die Sicherheitsprobleme im Knobelsdorffbau nehmen zu. Für die 650 Beschäftigten in dieser Oper bestehen Bedingungen, die ...

  • 16.03.2006 – 14:19

    Steinbach/Haibach: Menschenrechtsrat auf den Weg gebracht

    Berlin (ots) - Anlässlich der Gründung des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen erklärten die Sprecherin der AG Menschenrechte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach MdB sowie der zuständige Berichterstatter und Stellvertretende Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses des Deutschen Bundetages, Holger Haibach MdB: Die erfolgreiche ...

  • 16.03.2006 – 12:14

    Fischer: Entscheidung zu Schönefeld stärkt Luftverkehrsstandort Deutschland

    Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zum Flughafen Schönefeld erklärt der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk Fischer MdB: Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts, dass der Flughafen Schönefeld endlich gebaut werden kann, ist zu begrüßen. Die Hauptstadt Deutschlands ...