Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Neumann: Verstoß gegen Schleichwerbungsverbot in der ARD ist ein Skandal

Berlin (ots)

Anlässlich der Verstöße in der ARD gegen das im
Rundfunkstaatsvertrag verankerte Verbot von Schleichwerbung erklärt
der Obmann für Kultur und Medien der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Bernd Neumann MdB:
Die Vorgänge in der ARD im Hinblick auf massive Verstöße gegen das
Verbot von Schleichwerbung bei der Serie „Marienhof“ sind ein
Skandal. Damit wird dem Ansehen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
insgesamt, insbesondere aber der ARD, großen Schaden zugefügt - vor
allem, wenn man die immer wieder bekundeten eigenen hehren Maßstäbe
der ARD zugrunde legt. Durch diesen Vorgang werden die kritischen
Stimmen in der EU-Kommission im Hinblick auf die mangelnde
Transparenz bei der Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
voll bestätigt. Es ist offensichtlich, dass das Kontrollsystem in der
ARD völlig versagt hat. Die Intendanten der ARD wie auch
ARD-Programmdirektor Struve sind gegenüber den Aufsichtsgremien
verantwortlich dafür, dass die Vorschriften des
Rundfunkstaatsvertrags in ihren Programmen eingehalten werden. Diese
Verantwortung wurde offensichtlich nicht wahrgenommen. Sachliche wie
auch personelle Konsequenzen sind in Anbetracht der Dimension dieses
Skandals unverzichtbar.
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email:  fraktion@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 02.06.2005 – 14:28

    Reiche: Gespräch mit EU-Forschungskommissar Potocnik – Forschung muss Vorrang haben

    Berlin (ots) - Nach einem Gespräch mit EU-Forschungskommissar Janez Potocnik erklärt die forschungspolitische Sprecherin der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, Katherina Reiche MdB: Forschung und Entwicklung sind für Europa die einzigen Möglichkeiten, zu den USA aufzuschließen. Deshalb muss neben dem nationalen Budget auch der Forschungshaushalt der EU ...

  • 02.06.2005 – 14:28

    Nooke: Kulturprojekte mit internationaler Ausstrahlung in der Hauptstadt sichern

    Berlin (ots) - Zum Gespräch über die Förderung der Kultur in der Hauptstadt mit den Leiterinnen der Kulturstiftung des Bundes, der Kulturstiftung der Länder und des Hauptstadtkulturfonds im Ausschuss für Kultur und Medien am 1. Juni 2005 erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Nooke MdB: Es ist gut, dass ...

  • 02.06.2005 – 13:45

    Baumann: Schlechter Stil von Rot-Grün im Petitionsausschuss

    Berlin (ots) - Anlässlich der von Rot-Grün im Petitionsausschuss kurzfristig erzwungenen Entscheidung über die Zulassung von E-Mail-Petitionen erklärt der Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Petitionsausschuss, Günter Baumann MdB: Die Koalition hat die Rechte der parlamentarischen Minderheit jetzt auch im Petitionsausschuss mit Füßen getreten. Sie verhinderte eine seriöse inhaltliche Beratung der ...