Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Heiderich: Gentechnik-Blockade muss weg!

Berlin (ots)

Zur heutigen Plenardebatte zum Gesetz zur
Neuordnung des Gentechnikrechts erklärt der Beauftragte der CDU/CSU-
Bundestagsfraktion für Bio- und Gentechnologie, Helmut Heiderich MdB:
Das Künast-Gentechnik-Gesetz ist auch nach der zweiten Neuordnung
immer noch ein Gentechnik-Verhinderungs-Gesetz.
Deshalb liegt der Vorsitzende der Gewerkschaft BCE, Hubertus
Schmoldt, richtig, wenn er fordert: „Diese Blockade muss aufgebrochen
werden.“
Wenn der Bundeskanzler gestern, abweichend vom Manuskript,
ausführlich auf die Grüne Gentechnik eingegangen ist, zeigt dies,
dass auch er Handlungsbedarf sieht.
Deshalb hat der Bundesrat recht, wenn er heute das
Gentechnikgesetz ablehnt und Ministerin Künast zum Handeln
auffordert. Insbesondere muss sie endlich ihre
6-Punkte-Selbstverpflichtung abarbeiten, die sie am 5. November 2004
vor dem Bundesrat abgegeben hat.
Dazu gehören die rechtliche Absicherung und inhaltliche
Unterstützung der Forschung statt des Verbots bereits genehmigter
Forschungsvorhaben.
Dazu gehört ein deutschlandweiter Erprobungsanbau unter
wissenschaftlicher Begleitung der Forschungsinstitute.
Dazu gehört insbesondere eine Haftungsregelung, die wie im
Nachbarland Holland klar zwischen dem Eintreten für eigenes
Verschulden und den Vorgängen für die es keinen schuldhaften
Verursacher gibt, unterscheidet. Dort wurde – unter Einbeziehung der
Bio-Betriebe und des Staates – eine gemeinsame Lösung gefunden, die
auch in Deutschland endlich die Blockaden beseitigen könnte. Sonst
fällt unser Land bei Forschung, Innovation und Arbeitsplätzen weiter
zurück.
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email:  fraktion@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 18.03.2005 – 15:01

    Lippold: Re-Zentralisierung der DB nicht akzeptabel - Stolpe muss Mehdorns Pläne korrigieren

    Berlin (ots) - Zur Diskussion um die neue Konzernstruktur der DB AG erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Klaus Lippold MdB: Die Re-Zentralisierung des DB-Konzerns durch die jetzt beschlossene Umstrukturierung ist nicht akzeptabel. Ich fordere Bundesverkehrsminister Stolpe auf, seiner bahnpolitischen Verantwortung gerecht ...

  • 18.03.2005 – 13:04

    Eichhorn: Heimgesetz gehört auf den Prüfstand

    Berlin (ots) - Anlässlich der ersten Lesung des Antrages „Weniger Bürokratie in Heimen“ im Deutschen Bundestag erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, Maria Eichhorn MdB: Die Bürokratie in Heimen muss beschränkt werden, damit den Leitungs- und Pflegekräften in Heimen wieder mehr Zeit für die Betreuung und Versorgung der ...