Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Böhmer: Breite Unterstützung für Initiative gegen Spätabtreibungen

Berlin (ots)

Anlässlich der Übergabe einer bundesweiten
Unterschriftensammlung gegen Spätabtreibungen an Bundestagspräsident
Wolfgang Thierse erklärt die stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU- Bundestagsfraktion, Prof. Dr. Maria Böhmer MdB:
Ende vergangenen Jahres hatten der Katholikenrat im Bistum Speyer
und die Speyerer Kirchenzeitung „Der Pilger“ eine
Unterschriftenaktion gegen Spätabtreibungen gestartet. Fast alle
katholischen Kirchenzeitungen sowie zahlreiche Diözesanräte in
Deutschland und große Verbände und Organisationen wie das
Kolpingwerk, die Katholische Frauengemeinschaft, der Katholische
Frauenbund, die Laienorganisation „Donum Vitae“ und verschiedene
Lebensschutz-Gruppen haben sich ihr angeschlossen.
In etwas mehr als einem Monat ist es gelungen, mehr als 100.000
Unterschriften zu sammeln. Das zeigt, dass der Schutz des ungeborenen
Lebens vielen Menschen in Deutschland ein wichtiges Anliegen ist. Mit
der Unterschriftenaktion wird der Deutsche Bundestag dazu
aufgefordert, eine rechtliche Regelung zu schaffen, die
Spätabtreibungen wirksam verhindert.
Der Erfolg der Kampagne zeigt, dass die CDU/CSU-Bundestagsfraktion
mit ihrem Antrag „Vermeidung von Spätabtreibungen – Hilfen für Eltern
und Kinder“ vom Oktober 2004 den richtigen Weg eingeschlagen hat. Die
bisherigen Erfahrungen mit den derzeitigen gesetzlichen Regelungen
für Schwangerschaftsabbrüche zeigen, dass der Schutz auch des
behinderten ungeborenen Lebens den verfassungsrechtlichen
Anforderungen nicht genügt. Die so genannten Spätabtreibungen sind
besonders grausam, weil sie zu einem Zeitpunkt durchgeführt werden,
zu dem das Kind außerhalb des Mutterleibes bereits lebensfähig wäre.
Bei Spätabtreibungen fehlt ein verbindliches psycho-soziales Angebot.
Paare, die ein möglicherweise behindertes Kind erwarten, brauchen
Unterstützung und Rat! Die Unionsfraktion fordert daher die
Klarstellung der Absichten des Gesetzgebers und ergänzende Hilfen mit
dem Ziel einer wirksamen Vermeidung von Spätabtreibungen. Behindertes
Leben darf nicht länger schutzlos sein.
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email:  fraktion@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 03.02.2005 – 10:24

    Laumann: Statistik der BA lückenhaft

    Berlin (ots) - Zu den Äußerungen von Bundeswirtschaftsminister Clement in der WELT vom 2.2.2005, dass es nunmehr „keine Dunkelziffern, keine verschwiegene und versteckte Arbeitslosigkeit mehr geben“ werde, erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Wirtschaft und Arbeit der CDU/CSU Bundestagsfraktion, Karl-Josef Laumann MdB: Entgegen den Äußerungen von Bundeswirtschaftsminister Clement in den Zeitungen von ...

  • 03.02.2005 – 10:16

    Heiderich: Gentechnik-Gesetz bremst Forschung und Anwendung in Deutschland!

    Berlin (ots) - Zum heutigen Inkrafttreten des neuen Gentechnik-Gesetzes erklärt der Bio- und Gentechnik-Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Helmut Heiderich MdB: Fünf Millionen Arbeitslose hoffen auf neue Arbeitsplätze aus neuen Technologien. Die Europäische Union verlangt Vorrang für Bildung und Forschung, um neues Wachstum zu erreichen. Doch ...