Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Merkel zu Gesprächen in Prag

Berlin (ots)

Die Pressestelle der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
teilt mit:
Die Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und
CDU-Vorsitzende, Dr. Angela Merkel MdB, wird Mittwoch, den 3.
November 2004, nach Prag reisen.
Im Vordergrund ihres Besuches steht ein Treffen mit dem
Präsidenten der Tschechischen Republik, Prof. Václav Klaus, sowie dem
tschechischen Premierminister Dr. Stanislav Gross. Des Weiteren
stehen u.a. Gespräche mit Außenminister Dr. Cyril Svoboda sowie dem
Primas der katholischen Kirche in Tschechien, Kardinal Miroslav Vlk,
auf dem Programm. Mittags wird Frau Dr. Merkel im Rahmen des
„Adenauer-Forum Prag“ eine Rede zum Thema „Die Zukunft in der
Europäischen Union“ halten.
Einen detaillierten Ablaufplan der Reise erhalten Sie in der
Fraktionspressestelle (Tel: 030 – 227 52360).
ots-Originaltext: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7846
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email:  fraktion@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 01.11.2004 – 13:40

    Fischer: Fehler bei der Korruptionsaufklärung

    Berlin (ots) - Zu heutigen Presseberichten zur Korruptionsaufklärung im Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen erklärt der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk Fischer MdB: Sicherlich hat Bundesminister Stolpe ein echtes Interesse an Korruptionsaufklärung und Korruptionsvermeidung. In seinem Ministerium hat er dabei aber Fehler gemacht: Er hat mit seinem ...

  • 01.11.2004 – 13:14

    Heiderich: Gentechnik ist sicher - Künast erneut widerlegt!

    Berlin (ots) - Anlässlich der erneuten Bestätigung der EFSA nach dem GMO-Panel vom 20. 10. 2004 erklärt der Beauftragte für Bio- und Gentechnologie der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Helmut Heiderich MdB: Die EU-Zulassungs-Behörde EFSA hat die genetisch verbesserte Maissorte MON 863 erneut als sicher begutachtet. Damit ist Ministerin Künast ein weiteres Mal mit ihrer Verunsicherungsstrategie gescheitert. ...

  • 01.11.2004 – 11:16

    Paziorek/Dött: Weitere Verzögerungen beim Emissionshandel

    Berlin (ots) - Anlässlich der Überschreitung der Frist für die Zuteilung von Emissionsberechtigungen für die erste Handelsperiode erklären der umweltpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Peter Paziorek MdB, und die zuständige Berichterstatterin, Marie-Luise Dött MdB: Erneut kann Bundesumweltminister Trittin die Fristen für ...