Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Marschewski: Bundeskanzler Schröder trifft in Tschechien auf seine ungelösten Proble-me

Berlin (ots)

Zu den Äußerungen von Bundeskanzler Schröder in
Prag erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Vertriebene und
Flüchtlinge der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erwin Marschewski MdB:
In Prag wurde Bundeskanzler Schröder von seinen unge-lösten
Problemen eingeholt. In zahlreichen Anfragen und Anträgen hat die
CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Vorfeld der Aufnahme der Tschechischen
Republik in die Europäi-sche Union die rot-grüne Bundesregierung
aufgefordert, mit der Regierung in Prag über die Benesch-Dekrete zu
verhandeln.
Diese völkerrechtswidrigen Vertreibungs- und Entrech-tungsdekrete
gehören noch heute zum Rechtsbestand der Tschechischen Republik. Die
rot-grüne Bundesregierung ist aber untätig geblieben.
Nun sieht sich der Kanzler in Prag vor das Problem gestellt, bei
weiterhin fortbestehenden Dekreten, eine nahezu gleichlautende
Erklärung abzugeben, wie er es in Bezug auf Polen bereits getan hat.
Der deutsche Bundeskanzler kündigt an, sich gegen individuelle Klagen
vor internationa-len und nationalen Gerichten wenden zu wollen,
obwohl die Völkerrechtswidrigkeit der Dekrete von niemandem
bestritten wird.
Man darf gespannt sein, wie der Kanzler seine Ankündi-gungen in
die Tat umsetzen will. Ihm müsste klar sein, dass er staatlicherseits
weder über privates Eigentum verfügen noch individuelle Klagen
verhindern kann.
Statt sich heute in verbaler Kraftmeierei zu üben, hätte es dem
Kanzler und seiner Regierung besser angestanden, mit unseren
tschechischen Partnern ernsthaft über eine Lösung des Problems zu
verhandeln. Und das schon vor Jahren.
ots-Originaltext: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7846
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email:  fraktion@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 04.10.2004 – 14:28

    Koschyk / Binninger: Reformen unterstützen

    Berlin (ots) - Zu der Ankündigung von BMI, dbb und ver.di für eine Reform des öffentlichen Dienstes erklären der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hartmut Koschyk MdB, und der zuständige Berichterstatter, Clemens Binninger MdB: Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die heute vorgestellten „Eckpunkte für neue Wege im öffentlichen Dienst“ als mutige Diskussionsgrundlage für die ...

  • 04.10.2004 – 12:15

    Götz: Zentrale Steuerung der Arbeitsagenturen verhindert sinnvolle Lösungen

    Berlin (ots) - Zu den fortgesetzten Versuchen der Bundesagentur für Arbeit, sinnvolle Kooperationen unterhalb einer Arbeitsgemeinschaft (ARGE) systematisch zu erschweren und die Kommunen zur Übertragung der Aufgabenwahrnehmung auf eine ARGE zu zwingen, erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB: Die Klagen aus den ...