Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Hintze: Frankreich-Referendum neue Hürde!

Berlin (ots)

Zur heutigen Ankündigung von Staatspräsident
Chirac, die EU- Verfassung in Frankreich einem Referendum zu
unterwerfen, erklärt der europapolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Hintze MdB:
Mit der Entscheidung von Staatspräsident Chirac, in Frankreich ein
Referendum über die neue EU-Verfassung abzuhalten, ist eine weitere
Hürde für dieses Jahrhundertprojekt errichtet worden. Frankreich
folgt auf dem Weg in die Volksabstimmung Großbritannien, das sich
schon vor geraumer Zeit auf ein Referendum festgelegt hat.
Das Risiko des Scheiterns der Verfassung wächst damit weiter.
Volksabstimmungen haben in der Vergangenheit häufig Status-quo-
Entscheidungen gebracht und den Fortschritt blockiert. Ein Scheitern
der Verfassung und damit der Rückfall auf den Vertrag von Nizza wäre
ein schwerer Rückfall für die europäische Integration.
ots-Originaltext: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7846
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email:  fraktion@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 14.07.2004 – 15:12

    Ruck: Den Fall Cap-Anamur aufklären und afrikanischen Schlepperbanden das Handwerk legen

    Berlin (ots) - Anlässlich der Beschlagnahmung der Cap-Anamur und der Verhaftung von Besatzungsmitgliedern durch italienische Behörden erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Christian Ruck MdB: Die Cap-Anamur und deren Besatzung haben in der Vergangenheit Großartiges geleistet und dürfen nicht zum Sündenbock für ...

  • 14.07.2004 – 14:57

    Götz: Kommunen wehren sich zu Recht

    Berlin (ots) - Zum heutigen Beschluss des Bundeskabinetts in Sachen Kinderbetreuung und zu den aktuellen Warnungen der kommunalen Spitzenverbände erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB: Völlig zu Recht wehren sich die kommunalen Spitzenverbände in massiver Form gegen den heutigen Kabinettsbeschluss zum Tagesbetreuungsausbaugesetz. Ungeachtet der ...

  • 14.07.2004 – 14:38

    Austermann: Rot-Grüne Trippelschritte in die Zukunft

    Berlin (ots) - Zum Kabinettbeschluss über die Abschaffung der Eigenheimzulage erklärt der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, Dietrich Austermann MdB: Der Entwurf des „Gesetzes zur finanziellen Unterstützung der Innovationsoffensive durch Abschaffung der Eigenheimzulage“ gehört in die Abteilung „Märchen und Legenden“ der rot-grünen Bundesregierung. Lediglich ein Tropfen auf den ...