Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Einladung zum Pressegespräch

Berlin (ots)

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit laden wir Sie ein zu einem Pressegespräch mit dem
stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestags-fraktion,
Arnold Vaatz MdB, und den Sprechern der Unionsfraktion für
Außenpolitik, Dr. Friedbert Pflüger MdB, für Entwicklungspolitik, Dr.
Christian Ruck MdB, und für Menschenrechte, Hermann Gröhe MdB.
Thema:	Erwartungen der Unionsfraktion im Hinblick
auf die Reise des Bundeskanzlers nach Afrika
Termin: Donnerstag, 15.01.2004, 13.15 Uhr
Ort: 	Deutscher Bundestag, Jakob-Kaiser-Haus,
Raum 1.228 (Eingang Wilhelmstraße 68)
ots-Originaltext: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7846
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email:  fraktion@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 13.01.2004 – 18:15

    Hintze: Kommission hat richtig entschieden

    Berlin (ots) - Zur Entscheidung der EU-Kommission, Klage vor dem Europäischen Gerichtshof wegen der Entscheidung des Rats, keine Sanktionen im Defizitverfahren gegen Deutschland und Frankreich zu verhängen, erklärt der europapolitische Sprecher der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, Peter Hintze MdB: Die Klageentscheidung der EU-Kommission ist ein wichtiger Beitrag zur Rettung des Stabilitätspakts. Die Kommission ...

  • 13.01.2004 – 14:45

    Schmidt: Erst Weißbuch, dann Reform!

    Berlin (ots) - Zu den heutigen Ankündigungen von Verteidigungsminister Peter Struck erklärt der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, Christian Schmidt MdB: Es ist unstrittig, dass die Bundeswehr grundlegend reformiert werden muss, um sie für die Zukunft fit zu machen. Dabei blendet Minister Struck aber aus, dass Deutschland nicht nur am Hindukusch verteidigt werden muss, sondern dass ...