Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Koschyk/Strobl: Schily muss draußen bleiben

Berlin (ots)

Zur Besetzung der Kommission zur Neuordnung der
bundesstaatlichen Ordnung durch die Bundesregierung erklären der
innenpolitische Sprecher, Hartmut Koschyk MdB, und der Obmann der
CDU/CSU- Bundestagsfraktion im Innenausschuss des Bundestages, Thomas
Strobl MdB:
Das Bundesministerium des Innern (BMI) als das
Verfassungsministerium wird in der so genannten
Föderalismuskommission keine eigenständige Rolle spielen. Für die
gemeinsame Kommission von Bundestag und Bundesrat zur Neuordnung der
bundesstaatlichen Ordnung hat die Bundesregierung stattdessen
ausgerechnet das Landwirtschaftsministerium (BMVEL) benannt.
Die Föderalismuskommission, die heute ihre Arbeit aufnimmt, soll
die Zuordnung von Gesetzgebungszuständigkeiten auf Bund und Länder,
die Mitwirkungsrechte der Länder in der Bundesgesetzgebung und die
Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern überprüfen. Welchen
Beitrag das BMVEL für diese drei Kernaufgaben der Kommission leisten
soll, bleibt unerfindlich.
Ungenutzt dagegen bleibt der Fach- und Sachverstand des BMI, das
über hervorragende Experten im Verfassungs-, Staats- und
Verwaltungsrecht verfügt. Es ist unverzeihlich, dass
Bundesinnenminister Schily sich das erstrangige Mitwirken an dieser
wichtigen Aufgabe aus der Hand nehmen lässt. Daher wird die CDU/CSU-
Fraktion im Deutschen Bundestag in der nächsten Woche nach den
Gründen dieser fragwürdigen Besetzung fragen.
Unter Schily hat das BMI ständig an Bedeutung verloren: 1998
bereits hat er die Zuständigkeit für die Kultur aufgeben müssen.
Kürzlich musste er hinnehmen, dass Finanzminister Eichel seinen
Entwurf für ein Bundessonderzahlungsgesetz fast komplett
umgeschrieben hat. Auch seine Vorstellungen über die Kompetenzen des
Bundesgrenzschutzes wird er voraussichtlich ebenfalls nicht
durchsetzen können. Und nun lässt Schily sich auch noch die
Verantwortung für zentrale Verfassungsfragen aus der Hand nehmen.
Einem stärker an diesen Themen interessierten, einem
durchsetzungsfähigen Minister wäre das nicht passiert. Schade für das
BMI, schlecht für die Innenpolitik.
ots-Originaltext: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7846

Kontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: fraktion@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 07.11.2003 – 12:10

    Rachel: Wortbruch der Bundesregierung

    Berlin (ots) - Zum gescheiterten UNO-Beschluss eines Klonverbotes erklärt der Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in der Enquete- Kommission „Ethik und Recht der modernen Medizin“, Thomas Rachel MdB: Das Abstimmungsverhalten der deutschen Bundesregierung in der UNO ist eine Missachtung des Parlaments. Der deutsche Bundestag hatte in seinem Beschluss ein uneingeschränktes Verbot des Klonens unterstützt und ...

  • 07.11.2003 – 11:28

    Vaatz/Kretschmer: Aufbau Ost braucht Masterplan zur Stärkung der Innovationskraft

    Berlin (ots) - Der u.a. für den Aufbau Ost zuständige stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Arnold Vaatz MdB und der Berichterstatter für Forschung in den neuen Ländern, Michael Kretschmer MdB, erklären zum Antrag „Die Innovationskraft Deutschlands stärken – Zukunftschancen durch moderne Forschungsförderung eröffnen“: ...

  • 07.11.2003 – 11:24

    Heinen: Künast betreibt weitere Politisierung der Verbraucher

    Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen der Veranstaltung im BMVEL „Vorbildliche Wirtschaft – Verbraucher auf dem Weg zu einem nachhaltigen Konsum“ erklärt die Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestags- fraktion, Ursula Heinen MdB: Auch die gestrige Veranstaltung macht deutlich: Bundesministerin Künast sieht sich nicht als Ministerin aller Verbraucher, sondern nur einer bestimmten Gruppe von Verbrauchern, ...