Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Krogmann: Rot-Grün muss endlich TKG-Novelle vorlegen

Berlin (ots)

Anlässlich der weiteren Verzögerung des
Kabinettsbeschlusses zur TKG- Novelle erklärt die
Internet-Beauftragte und Berichterstatterin für Telekommunikation der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Martina Krogmann MdB:
Die Bundesregierung wird immer mehr zum Bremsklotz für die
deutsche ITK-Branche. Der für Mai dieses Jahres angekündigte
Kabinettsbeschluss zur Novellierung des Telekommunikationsgesetzes
(TKG) lässt weiterhin auf sich warten. Damit wird sich die
Verabschiedung des Gesetzes durch Bundestag und Bundesrat weit in die
erste Jahreshälfte 2004 hineinziehen. Nach EU-Vorgaben hätte das neue
TKG jedoch spätestens am 25. Juli 2003 in Kraft treten müssen. Und
auch die nächste Frist steht schon ins Haus: Bis spätestens Mitte
2004 wird die EU-Kommission ihren Katalog von insgesamt 18 Märkten
einer grundsätzlichen Prüfung unterziehen. In Deutschland ist aber
noch nicht einmal die Marktanalyse für die 18 derzeit empfohlenen
Märkte abgeschlossen.
Damit herrscht in der gesamten deutschen ITK-Branche weiterhin
Rechts- und Planungsunsicherheit, während in anderen EU-
Mitgliedstaaten wie Großbritannien, Österreich, Finnland und Schweden
die EU-Vorgaben schon geltendes nationales Recht sind. Da die
Richtlinien erhebliche Veränderungen gegenüber dem jetzigen TKG
vorsehen, besteht die Gefahr, dass Unternehmen ihre Investitionen in
Deutschland erst einmal zurückstellen. Die Folge: Die Erholung der
gesamten ITK-Branche in Deutschland wird sich weiter verzögern, wir
fallen im internationalen Vergleich weiter zurück.
Statt ständig neue Arbeits-, Diskussions- und Referentenentwürfe
in Umlauf zu bringen und die Branche weiter zu verunsichern, muss die
Bundesregierung endlich einen Gesetzentwurf vorlegen!
ots-Originaltext: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7846

Kontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon:(030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email:fraktion@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 03.09.2003 – 13:02

    Meister: Alte Bekannte in neuen Kleidern

    Berlin (ots) - Anlässlich des Kabinettbeschlusses zum Steueränderungsgesetz 2003 erklärt der finanzpolitische Sprecher der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, Dr. Michael Meister MdB: Die Bundesregierung hat mit Kabinettbeschluss vom 2. September 2003 das Steueränderungsgesetz 2003 auf den parlamentarischen Weg gebracht. Ziel des Gesetzes sind Maßnahmen zur Modernisierung und Vereinfachung der Besteuerungspraxis. ...

  • 03.09.2003 – 12:14

    Wöhrl: Auflösung der Strom- und Gasmarkt-Aufsicht übereilt

    Berlin (ots) - Anlässlich der von Bundesminister Clement nach einem Bericht der Financial Times Deutschland angekündigten Auflösung der „Task Force Netzzugang“ im Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dagmar G. Wöhrl MdB: Die Entscheidung zeigt wieder einmal, dass die Bundesregierung über kein Konzept in der Energiepolitik ...

  • 02.09.2003 – 15:17

    Austermann: Auch 2004 über 80 Mrd. € neue Staatschulden?

    Berlin (ots) - Zum Ergebnis der Koalitions-Haushaltsklausur erklärt der haushaltspoli-tische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dietrich Austermann MdB: Im fünften Jahr Rot-Grün entwickeln sich die öffentlichen Haushalte immer dramatischer. Während das Staatsdefizit 1998 noch bei 2 Prozent des BIP lag, wird es in diesem Jahr bei 4 % liegen. Der Bundesminister hat an die EU-Kommission ein ...