Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Eichhorn: Jugendarbeits-losigkeit muss wirksamer bekämpft werden!

Berlin (ots)

Zu den Koalitionsvereinbarungen von Rot-Grün im
Bereich Jugendpolitik erklärt die jugend-politische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestags-fraktion, Maria Eichhorn MdB:
Drängendstes Problem in der Jugendpolitik ist die Bekämpfung der
Jugendarbeitslosigkeit. Die Jugend muss wieder eine Perspektive
bekommen. Obwohl das JUMP-Programm bisher schon nahezu wirkungslos
war, soll es neu aufgelegt werden. Das Programm soll 100.000
Arbeitsplätze für Jugendliche in strukturschwachen Gebieten in
sozialen, ökologischen oder kulturellen Bereichen schaffen. Im
September 2002 waren 512.497 Jugendliche unter 25 Jahren arbeitslos.
Das heißt, nicht einmal 20% der Jungen wären von dem Programm der
Bundesregierung erfasst und dies mit Arbeitsplätzen, die
offensichtlich hochgradig gefährdet  und von fragwürdiger Zukunft
sind! Damit werden die Jugendlichen in eine ungewisse persönliche
Zukunft entlassen und auf unsichere Arbeitsmärkte gedrängt. Die
versprochene Brücke in den Arbeitsmarkt stellt JUMP trotz
gegenteiliger Behauptungen gerade nicht dar. In den Neuen
Bundesländern hat die "Beschäftigungsbrücke Ost" sogar zu einem
Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit und zu erheblichen Abwanderungen
in den Westen geführt. Diesen Tatsachen ist nur durch eine gezielte
Mittelstandspolitik zu begegnen. Es müssen nachhaltige und stabile
Arbeitsplätze für Jugendliche geschaffen werden. Nur so können sich
die jungen Menschen auch ein Lebens- und Wohnumfeld in ihrer Heimat
schaffen.

Rückfragen bitte an:

CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Tel.: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
E -Mail: fraktion@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 25.10.2002 – 12:44

    CDU/CSU-Bundestagsfraktion / Merz: Quittung aus Brüssel

    Berlin (ots) - Zum Ausgang des gestrigen Gespräches zwischen EU-Währungskommissar Solbes und Bundesfinanzminister Eichel anlässlich des drohenden EU-Defizitverfahrens erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Friedrich Merz MdB: Jetzt bekommt Rot-Grün die Quittung für vier Jahre stabilitäts-, wachstums- und beschäftigungsfeindliche Politik. Das von Eichel gestern akzeptierte ...

  • 25.10.2002 – 12:16

    CDU/CSU-Bundestagsfraktion / Hintze/Carstensen: Weg für Erweiterung frei!

    Berlin (ots) - Zu dem gestern in Brüssel erzielten Agrarkompromiß erklären der europapolitische und der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Hintze MdB und Peter Harry Carstensen MdB: Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüsst die Einigung Deutschlands und Frankreichs in der Agrarfrage. Damit ist der Weg für die Erweiterung frei. ...

  • 25.10.2002 – 10:57

    CDU/CSU-Bundestagsfraktion / Fischer: Vermutungen der Union bestätigen sich

    Berlin (ots) - Zu Presseberichten, wonach die Bahn nicht bereits 2004, sondern erst 2008 börsenreif sein soll, erklärt der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk Fischer (Hamburg) MdB: Aufgrund ihrer Kostenstruktur sind Bahnen niemals einschließlich des Schienennetzes privatisierungs- oder börsenfähig. Schienennetze sind staatliche ...