Alle Storys
Folgen
Keine Story von Kabel Eins mehr verpassen.

Kabel Eins

Die Abfluss-Amateure – Deutschland im Heimwerker-Fieber: „K1 Magazin" mit Britta Sander am 18.03.2004 um 21:15 Uhr bei Kabel 1

Unterföhring (ots)

Schrauben, Kleben, Hämmern – ein Traum für einen Heimwerker.
Schätzungsweise 12 Millionen Deutsche verbringen ihre Freizeit mit
Restaurieren, Basteln und Renovieren. So auch Ralf Buschkowski. 
Der Gelsenkirchener will sein Badezimmer komplett umgestalten. 
Allerdings soll das in Eigenregie und ohne professionelle Hilfe 
passieren. „Klotzen statt Kleckern" heißt die Devise des Hausherrn. 
Obwohl nur das Badezimmer verschönert werden soll, ist das ganze 
Haus von den Renovierungsarbeiten betroffen. Das Werkzeug für den 
Umbau hat sich die Familie von Freunden geliehen – der dreifache 
Familienvater versucht zu sparen, wo es nur geht.
Kein Strom ohne Kohle – Unterwegs mit dem Sperrkassierer der 
Stadtwerke
Wie kocht man, wenn kein Strom mehr für den Elektroherd fließt?
Wie kommt man durch den Winter, wenn das Gas zum Heizen fehlt? 
Fragen, auf die sich „Kunden" von Bernd Andresen eine Antwort 
suchen müssen. Denn der 42-Jährige ist als Sperrkassierer in 
Düsseldorf unterwegs: Er besucht Menschen, die ihre Rechnungen für 
Strom, Gas oder auch Wasser nicht bezahlt haben. Und wer seine 
Schulden nicht begleichen kann, dem dreht er den Hahn zu.
Abriss im Akkord – Vom Ende einer Autobahnbrücke
Die A3 bei Köln – bis zu 180.000 Autos pro Tag fahren durch dieses
Nadelöhr. Jetzt muss eine Brücke weichen, denn die Fahrbahn soll 
auf acht Spuren ausgebaut werden. Das heißt: Vollsperrung eines 
Teilstücks von Deutschlands meist befahrener Autobahn  – und 
Abriss-Arbeiten im Akkord, denn nach 24 Stunden muss die A3 wieder 
für den Verkehr offen sein. Nun beginnt der Einsatz für das „Bagger-
Ballet": 21 Abriss-Maschinen im Kampf gegen Stahl und Beton. Über 
100 Arbeiter müssen jetzt ihren engen Zeitplan erfüllen.
Unterwasserwelt im Wohnzimmer – Faszination Zierfisch
80 Millionen Fische tummeln sich in 3,2 Millionen deutschen 
Aquarien. In den Wohnzimmern jeder sechsten Familie stehen Becken 
mit exotischen Unterwasser-Schönheiten vom Neon-Fisch, über 
Sumatrabarben bis hin zum Panzerwels. Mittlerweile ist der Zierfisch 
Spitzenreiter in Sachen Haustier in deutschen Haushalten. Obwohl er 
weder für Streicheleinheiten taugt, noch Laute von sich gibt oder gar
auf sein Herrchen hört. Helmut Reinsch ist seit über 30 Jahren 
Aquarianer mit Leib und Seele. In seiner Wohnung stehen über 30 
Becken – angefangen beim 10 Liter Becken bis hin zu seinem 
Prachtstück, das 800 Liter fasst. Fast jede Fischart ist hier
vertreten.
„K1 Magazin" mit Britta Sander am 18.03.2004 um 21:15 Uhr bei 
Kabel 1.
Bei Rückfragen:
Kabel 1, Simone Wanning        Kabel1.de
Tel: 089/9507-2244             Kabel1 text S. 321

Original-Content von: Kabel Eins, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Kabel Eins
Weitere Storys: Kabel Eins
  • 16.03.2004 – 14:09

    Wenn Erben werben ... / "Opas letzter Wille" ab 18. März 2004 donnerstags bei Kabel 1!

    Unterföhring (ots) - Wenn es um das Erbe geht, werden aus Blutsverwandten Todfeinde, aus Freunden Furien und aus Enkeln Ekel - und der Verstorbene würde sich im Grab umdrehen, wenn er wüsste, wie seine lieben Hinterbliebenen zu Hyänen werden. Nicht so bei der neuen Kabel 1-Show "Opas letzter Wille" - denn hier müssen sich potenzielle Erben kräftig ins Zeug ...

  • 16.03.2004 – 10:18

    Aktueller Programmablauf Kabel 1 von Donnerstag, den 18.03.2004

    Unterföhring (ots) - 05:50 Uhr Der Kabel 1 Kinotipp / Welcome to the Jungle (The Rundown) Infotainment (Wdh. vom 17.03.04, 01:55) Magazin 06:00 Uhr Roseanne / Damenwahl Sitcom, USA, 1992 (Wdh. vom 17.03.04, 10:20) Serie 06:30 Uhr Perry Mason / Der Fall mit der schönen Schmugglerin Krimi, USA, 1961 (Wdh. vom 17.03.04, 11:15) ...

  • 16.03.2004 – 09:49

    Donnerquoten: "Mad Max" sorgte für 8,7 Prozent Marktanteil (Z 14-49) bei Kabel 1

    Unterföhring (ots) - Cooler Blick, heiße Quoten: Mel Gibson, Key-Visual der Kabel 1-Frühjahrskampagne, zog gestern Abend mit "Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel" erfolgreiche 8,7 Prozent der werberelevanten 14-49-Jährigen vor die Bildschirme. Insgesamt wollten 1,71 Millionen (5,3 Prozent Marktanteil) aller Zuschauer ab drei Jahre nicht verpassen, wie Mad Max im ...